Pro Assimilation (komplette Anpassung, kulturelle Identität verlieren)

Die Definitionen sind Unsinn.

Integration heißt Parallelgesellschaft mit variabler Entfernung zur Hauptgesellschaft.

Assimilation heißt Teil der Gesamtgesellschaft zu werden. Das verändert auch die Gesamtgesellschaft ein bisschen, siehe "Melting Pot" USA.

...zur Antwort

Die "Idee" der Nation entstand nicht im 19ten Jahrhundert, die Nation ist das Volk. Das merkt Du auch schon am Wort, das von natio abstammt und Volk, Volksstamm, Völkerschaft bedeutet.

Wenn Du Nationen abschaffst, hast Du eine kurze Phase des Chaos und des Konfliktes und dann schaffen sich wieder Nationen.

...zur Antwort

Trollbeitrag oder statt Schule nur MTV gehabt?

...zur Antwort

Ich habe Switchup genutzt, als Vattenfall zuletzt die Preise erhöht hat. Die haben einen ordentlichen Vergleich und erledigen den Rest und haben einen Autopilot und sollten mich informieren, wenn's wieder Zeit wird zu wechseln. Das habe ich allerdings noch nicht gehabt.

Service allerdings bisher top: Frage gehabt, nach 4 Stunden eine Antwort.

...zur Antwort
Ab wann soricht man jetzt von "Hetzkommentaren"?

Ich schaue mir auf Youtube in meiner Freizeit manchmal Videos von Youtubern an, welche gegen unsere Einwanderungspolitik sind. Ich bin mir bewusst, das es auch Leute gibt, welche absichtlich Flüchtlinge heruntermachen, indem sie irgendetwelche Dinge erfinden. Solche Kanäle meide ich. Ich schaue mir nur solche an, welche mir kompetent erscheinen, eine klare Meinung herüberbringen, klare Argumente liefern und diese gut erklären, damit man nichts falsch aufgreift. Diese Youtuber schreiben QUELLENANGABEN in ihre Videobeschreibungen. Meist überprüfe ich davor auch, ob diese Quellnangaben glaubwürdig sind.

Da ich sehr mitteilsam bin, hinterlasse ich auch meist zu jedem Video einen Kommentar. Ich bin im Gegensatz zu vielen anderen Kommentarschreibern anständig, verzichte auf Schimpfworte schreibe sachlich und "rotze" nicht nur irgendwas hin.

Jetzt zu meiner Frage: In den Medien hört man ja jetzt immer öfter von Hetzkommentaren, welche "unbedingt bekämpft werden müssen". Ich bin kein richtiger Befürwörter der Flüchtlingswelle und gegen eine Ausbreitung des Islams in der Öffentlichkeit (Schule, Essen, Feste, ...). Privat sollten die Leute machen können was sie wollen. Ich bin dafür, dass wir nur Menschen aus Syrien und anderen LAUFENDEN Kriegen aufnehmen. Ruhende Kriege (Konfliktsituationen ohne ausgeübte Gewalt) zählen für mich nicht als Grund, hierher zu kommen. Diese Meinung formuliere ich klar und ohne Übertreibungen in meinen Kommentaren aus.

Schreibe ich somit auch Hetzkommentare? -Oder sind nur solche Sachen Hetze: "Raus ihr scheiß Flüchtlinge, kommt nie wieder ihr Muselmänner und Ziegenficker!"? Kann mir bitte mal jemand die Grenze zwischen Hetze und normalen Kommentaren aufzeigen? Ich sehe es nämlich garnicht ein, mit bösen Volksverhetzern, Reichsbürgern, Nazis und sonstirgendetwas in eine Schublade geschoben zu werden, weil ich gegen NIEMANDEN hetze, sondern klar meine Meinung ausformuliere.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen. ☺

Lg

DerNamenslosw

...zum Beitrag

Auf der sicheren Seite bist Du, wenn Du in deinen Beiträgen Merkel lobst, Pro-Asyl beipflichtest und en passant die SPD positiv erwähnst.

Alles andere solltest Du vermeiden.

Hetze, Hass, Feindlichkeit, das sind bewusst gewählte Begriffe die sehr diffus sind. So kann man ständig entscheiden, was dazu gehört und was nicht.

"Die Deutschen sind eine Köterrasse" gehört natürlich nicht dazu. Setzt man das eine andere Ethnie ein, ist das natürlich Hetze, Hass, X-Feindlichkeit und Volksverhetzung. 

...zur Antwort

Was hat Kommunismus mit der Frage zu tun? Im Gegenteil: in allen Ländern, von denen alle behaupteten, sie wären kommunistisch bevor sie zerfielen und dann natürlich nieeee kommunistisch oder sozialistisch waren, gab es praktisch einen König: den Parteichef.

Stalin regierte wie ein König im Absolutismus. Seine Parteifunktionäre lebten wie Feudalherren. Und das Fußvolk wurde entsprechend ausgequetscht, wie vor 500 Jahren.

Warum wollen Menschen einen König? Weil Menschen tribalistisch sind und Hierarchie wollen. Mit zunehmender Zeit sind immer mehr Leute von der Demokratie enttäuscht.

Ein König ist am ende immer ein Oberhaupt eines Stammes und damit eher am Wohle seines Stammes interessiert als ein Politiker in der postmodernen Demokratie.

...zur Antwort

a) Caching-Header. Setz Cache-Control entsprechend.

b) häng einen Timestamp an die Bilder an, der dem Änderungsdatum der Datei entspricht.

...zur Antwort
Ubuntu

Ubuntu, weil Debian-basierend (und damit einen guten Synergieeffekt, wenn Du mit Servern was machen willst), aber weit aktueller als Debian.

Und: große Verbreitung am Desktop, also recht gut supported.

...zur Antwort

Deine Mutter wird nur als Erziehungsberechtigte aufgefordert mitzukommen.

Allerdings: bei der Polizei kannst Du nichts gewinnen, wenn Du der Vorladung folgst. Ob Du angeklagt wirst, entscheidet die Staatsanwaltschaft, die Polizei liefert nur Material. Und: man muss dort nicht erscheinen.

Ich habe noch nie gehört, dass es von Vorteil war, bei der Polizei eine Aussage zu machen als Beschuldigter.

Anders sieht es aus, falls die Staatsanwaltschaft dich vorlädt. Dann musst Du hin, musst allerdings auch keine Aussagen zum Sachverhalt machen.

...zur Antwort

Wenn beispielsweise ein Einkaufszentrum gebaut wird, sterben die kleinen Läden aus, die Innenstadt verödet. Das sind "Kosten", die die Allgemeinheit spürt, in der Rechnung des Einkaufszentrumsbetreiber aber nicht auftauchen.

Ähnlich vielleicht bei der Herstellung von Junkfood. Der Hersteller hat nur seine Profite im Blick, die Allgemeinheit wird von den Folgen (Übergewicht, Diabetes etc pp) betroffen.

...zur Antwort

"Ich würde nie was schlechtes machen" sagt leider jeder. Besonders dann, wenn er etwas  schlechtes vor hat.

Grundsätzlich: In Deutschland werden die Privatsphäre und Rehabilitation besonders hervorgehoben. Je nach Verbrechen wird das Führungszeugnis nach 1, 5 oder 10 Jahren gesäubert, bei dir kommen wohl nur 5 oder 10 Jahre in Frage.

Es MUSS nicht möglich sein, wieder "normal" ("Schwamm drüber, ist halt dumm, dass ich erwischt wurde") zu sein. Aber es ist möglich, weil die Gesellschaft hofft, dass Du bereust und ein besserer Mensch wirst. Dabei gibt sie dir einen gewaltigen Vertrauensvorschuss mit der Bewährungsstrafe.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.