Geh notfalls zu deiner Gyn bzw. in die Notaufnahme der Kliniken, und laß einen Bluttest machen, die sind eh sicherer. Könnte allerdings sein, daß du es als IGeL-Leistung bezahlen mußt, wenn du es nicht in den Kliniken mitmachen läßt, bzw. dein Hausarzt das erledigt (Kosten: ca. 20 Euro).
Ich denke nicht, daß du es behalten darfst, denn das wäre wohl gleichbedeutend mit Diebstahl, schätze ich. Andersrum ist es ja deren Verschulden, nicht deins. grübel
(...bin mal gespannt, was hier rauskommt, denn das ist eine sehr interessante Frage, die ich so auch noch nie hatte.)
Kleiner nachträglicher Tip von mir, auch, wenn die Frage schon beantwortet ist: Mir halfen Riopan Magengel - zwar leider sehr oft zu nehmen, aber dafür besser verträglich als Pantoprazol-Wirkstoffe.
Der hat - sorry - ne Sauklaue, aber ehrlich mal...
Ich bin jetzt seit 1997 dauerhaft in Behandlung (nierenkrank), aber sowas hab ich auch noch nicht gesehen...
Links lese ich oben nur was von Fluor, Rest ist nichtmal ansatzweise entzifferbar. sry Und Rechts glaube ich, die Abkürzung für Abstrich, sowie für Krankenhaus 2 Tage zu erkennen, aber unsicher.
Hat er dir evtl. was von einem (teil)stationären Klinikaufenthalt gesagt? Und daß du irgendwelche Pilze o.ä. hast? Kann bedrohlich für die Ss sein - dann ganz schnell Termin machen/rein ins Krkh.! (Mußte nun nicht hier veröffentlichen, ist nur ein Gedanke eben von mir, da ich ja in dem Zeitraum seit damals mir einiges Medizinische angeeignet habe [bin aber keine Ärztin oder K'schwester!].)
Kann denn hier niemand was zu sagen...?! Ist wichtig für mich, danke.
Ich mache es so, wenn mir nichts mehr einfällt, wünsche ich mir lieber Geld. ;)
Oder, da ich schon deutlich älter als du bin (nämlich fast 34 grins ), notfalls auch irgendwas für meinen Haushalt - in den Küchenutensilien fehlt notfalls immer noch irgendwas, das ich gebrauchen kann.
In deinem Fall wäre das dann wohl eher im Schulbedarfs- oder Beschäftigungsartikel-Bereich (will bei deinem Alter nicht mehr von "Spielzeug" reden, hört sich zu kitschig für eine 13jährige an).
Erstmal kann du durch "deiner Hände Arbeit" ;) schonmal gar nicht schwanger sein - denn dazu brauchste logischerweise einen zeugungsfähigen Partner - und ich glaub kaum, daß das mit 13 bei den Jungs schon geht... ;)
Außerdem ist es völlig normal, daß du mit 13 noch eine unregelmäßige Periode hast - denn genau die brauchst du, um sicher schwanger werden zu können (keine Periode, kein Eisprung - ergo auch kein Kind).
Somit: Mach dir keine Sorgen; wenn du doch allzu sehr Angst hast, geh mit Mutti oder Omi zu einer Frauenärztin, die kann dir das auch nochmal sagen, ohne dich untersuchen zu müssen (falls doch, bist du mit ihr aber dennoch allein im Raum, keine Angst, ist nicht schlimm und tut auch nicht weh die Untersuchung).
Punkt 1: Dieses "Vorher rausziehen" - das kannst mal ganz schnell knicken, davon kannste trotzdem schwanger werden, da der Mann schon lange vor dem Spermienerguß die sog. "Liebestropfen" absondert, die auch lebensfähige Spermien enthalten (können). Von daher frage ich mich, warum Ihr nicht gleich per Kondom/NuvaRing o.ä. verhütet?! (Im Gegensatz zur Pille hat der NuvaRing den deutlichen Über-Vorteil, daß du nur alle 3 Wochen dran denken mußt - ich nutze ihn seit 1997... - und ohne [bei entsprechender Handhabung] je einen "entsprechenden Vorfall" gehabt zu haben.)
Und Punkt 2: Ja, du kannst schwanger sein - Gründe siehe oben...
Laß dir einen Krankheitstag vom Gyn oder Hausarzt geben, dagegen kann er nichts tun, wenn es nur der eine Tag bleibt/ist. ;)
Zebrafinken werden im Normfall nicht zahm, jedenfalls nicht handzahm. Sind dann sicher Handaufzuchten, die aber äußerst selten gelingen, da die Küken (fkorrekter Nestlinge bzw. später Ästlinge) einen zu kleinen Rachenraum haben, um die Körnchen einzeln per Pinzette im "richtigen Hals" zu plazieren. Meist gelangen sie so in die Luftröhre, und im Nu ersticken die Kleinen - daher bitte nur von Altvögeln füttern lassen! (Kann man übrigens auch Fremdeltern mit eigenem etwa gleichaltem Gelege/gleichaltriger Brut "unterjubeln".)
Und dieses Kraulen ist die gegenseitige Gefiederpflege - also völlig normal. ;)
Bin Hobbyzüchterin. ;)
Habe eine Hobbyzucht... kannst gern jede Frage per PN stellen - werde sie bestmöglich beantworten. :)
Kastrieren geht immer, aber du wirst sie selbst danach nciht mehr gemeinsam halten können - jedenfalls nicht als reine Jungsgruppe - da sie noch immer "wissen", daß sie mal "ganze Jungs" waren... und das vergißt ein Bock/Kastrat, der einmal bei >heißen< Säuen gesessen hat, nie wieder... die würden sich bis zum Tod beißen!
Ich habe mal Meeris gezüchtet, und kenne mich mit denen aus - die Vergesellschaftung von Bock und Kastrat bei mir ging auch nicht gut, erst als der Bock auch eine ganze Weile gelegt war, lief es einigermaßen...
Die Kastrationsfrist für erwachsene Tiere liegt bei 6-8 Wochen, in der Zeit müssen sie - da noch immer deckbereit - von den Mädels separat gehalten werden, sonst gibts nochmal Nachwuchs. (Und: Säue nie nach dem 10. Monat das erste Mal decken, das überleben die nicht!)
Am besten sind Frühkastrationen, max. 1 Woche nach der Geburt - auch am besten zu verkraften für das Tier.
Mir wäre nicht bewußt, daß das Pflicht wäre - dann müßten die russischen Frauen ja ihre Endung (glaube -a) ja auch weglassen. Und bei mir im Haus leben mind. 2 russische Familien...
Nein, darfst du nicht.
Du darfst aber deinen Eltern/Großeltern/.... sagen, oder auch deinem Kinderarzt, daß du in diesem Falle nicht spenden magst. Wenn du nichts sagst, wärst du dann m.W.n. bis du einen Ausweis hast, Spender - sofern deine Eltern/Angehörigen nicht widersprechen.
Find ich übrigens sehr gut von dir, daß du dir darüber Gedanken machst - es gibt so viele kranke Kinder/Teens, die auf ein Organ warten, und alters-/größenbedingt nur eins der Angehörigen bzw. anderer Kinder/Teens bekommen könnten, daß in dieser Hinsicht nur sehr wenige Eltern zu einer postmortalen Spende bereit wären. Klasse!
Dann würden die nächsten Angehörigen informiert und befragt - und das ist eine sehr heikle Geschichte... nicht nur für die Angehörigen, die über die mutmaßlichen Meinungen der betreffenden Personen grübeln müssen - und das in sehr kurzen Zeiträumen, nur wenigen Stunden! - sondern vor allem auch für die Ärzte! Und die haben bei Weitem Wichtigeres zu tun, als sich um sowas zu kümmern - sie sind zum Leben retten, und nicht zum Lange-auf-Antwort-warten da...
Außerdem bist du dann nicht tot im Sinne von "herztot", sondern >nur< hirntot - der Herztod setzt erst nach der Entnahme durch Geräteabstellen ein - wobei in den meisten Fällen dann auch das Herz entnommen wurde (als allerletztes Organ überhaupt).
Ich bin selbst Nierenempfänger (über 9 Jahre postmortem-transplantiert), und weiß, wovon ich rede.
Habe ich erst kürzlich von einer Österreicherin erfahren, ja, das stimmt.
Allerdings auch in Spanien - mein Nierentransplantat kam seinerzeit aus Spanien, und das war mein Glück.
Es geht also auch anders - und ich wäre sehr dafür, wenn D das endlich auch einführen würde!
Weil du ohne ein funktionstüchtiges Gewebe bzw. dessen Teilen leben kannst - ohne ein funktionstüchtiges Organ (Herz, Leber, Niere,...) jedoch nicht - ist doch eigentlich ganz logisch, oder?! ;)
Oder erklär mir doch einfach mal, wie du - kraß ausgedrückt - ohne Lunge atmen willst... die brauchst du nunmal zum Leben, oder dein (schlagendes) Herz... manchmal braucht es einfach nur ein wenig Vorstellungskraft. ;)
Und da m.W.n. die Leber das einzige menschliche regenerationsfähige Organ ist, müssen alle anderen eben künstlich oder per Transplantation ersetzt werden.
Würde sagen Druckstellen, und die gehören m.W.n. in die Fachhände eines erstklassigen Sattlers - mit dem Auftrag, einen Maßanfertigungs-Sattel herzustellen.
Würde ich jedenfalls so machen.... und zwar am besten, noch bevor es dazu kommt, bzw. sie sich verschlimmern. ;)
Stellt sich nur die Frage, wo gibt es noch einen fachkundigen Pferde-Sattlermeister?! Ich persönlich kenne keinen, der noch Handanfertigungen macht...
Loesdau und Krämer sind wohl die Bekanntesten - allerdings hat auch Schockemöhle eine Seite (sehr teuer für meine Begriffe!).
Zeig ihm in einem Zoohandel/bei Freunden/... doch einfach mal so ein Meeri, und dann merkt er vielleicht, daß die rein gar nichts mit echten Schweinen gemeinsam haben... ;) Denke, daß ihm das einfach nicht bewußt ist...
Glaub mir, ich weiß, wovon ich rede - habe Meeris mal selbst gezüchtet. ;)