Aufgabe: Ermittle (falls möglich) die Schnittpunkte der beiden Funktionsgraphen.
Geg: f(x) = -x +2
g(x) =-2x +1
Ich würde es mit dem Gleichsetzungsverfahren rechnen:
-x +2 = -2x +1 /+x
2 = -x +1 /-1
1= -x
So, nun ist meine Frage : Rechnet man (-1), um x= -1 herauszubekommen oder lässt man die Rechnung so stehen?
Ich verstehe generell nicht, wann man (-1) rechnen darf und wann nicht.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann. ☺️
Lg Angel