WLAN Opfer Botnetz etc?

Hey Leute,

Kann es sein dass das WLAN von meinen Großeltern seit neuestem zum Opfer eines Botnetzes oder Maleware wurde?

Im Pfingsten hat es angefangen. Ich wollte im Internet surfen und habe irgendwas von Epic Games lesen wollen. Als ich meine Eingabe suchen wollte, öffnete sich zuerst ein reCaptcha von Google. In dieser Meldung stand das "Ungewöhnlicher Datenverkehr" im Computernetzwerk festgestellt wurde.

Direkt darunter stand dann, das diese Meldung prüft ob es sich tatsächlich um einen Menschen handelt, oder einen Robot.

Direkt darunter konnte ich dann das Captcha ausfüllen. Danach wurde ich auf die Seite geleitet die ich eigentlich suchen wollte und musste dort direkt wieder ein Captcha ausfüllen. Zwar nicht von Google, sondern von der Seite selbst.

Da mir sowas davor noch nie passiert ist fand ich es sehr merkwürdig.

Ich habe festgestellt, als mein Handy mit einem anderen WLAN verbunden war, z.b ein öffentliches aus der Stadt, kam diese Meldung kein einzigen Mal als ich etwas gesucht habe.

Als ich nach paar Wochen wieder bei mir daheim war, erschienenen diese Captchas auch nie wieder.

Jetzt bin ich im Sommerurlaub wieder bei meinen Großeltern und musste feststellen, dass ich wieder ein Captcha ausfüllen musste, nachdem ich eine Seite aufrufen wollte. Es war auf der Seite von PC Games.

Ich habe getestet ob die Meldung auch auf dem Laptop von meinem Kumpel erscheint und auf dem Handy meines Kollegen und Großeltern. Tatsächlich haben er und meine Großeltern ebenfalls ein Captcha ausfüllen müssen.

Es ist eben so, immer wenn ich bei meinem Großeltern im WLAN eingeloggt bin, erscheinen solche Sachen wie Captchas auf Seiten ausfüllen. Sobald ich mich von dem WLAN trenne und mich mit einem anderen verbinde, oder mobile Daten verwende, kommt sowas nicht.

Wenn es tatsächlich der Fall sein sollte, das ihr WLAN Opfer eines Botnetzes geworden ist oder etc. was könnte man dann dagegen machen?

Und wenn sie Opfer eines Botnetzes etc sein sollten, könnte darüber auch Schadsoftware oder sonst was, nicht auch die eingeloggten Geräte im WLAN "angreifen" oder schädigen?

Danke für eure Hilfe und eure Antworten!

...zum Beitrag

Wow, das hab ich so noch nicht gehört!

Wenn du dich während du in diesem WLAN bist mit einem VPN verbindest, was passiert dann? Kommt da auch so eine Meldung?

Hast du es schon Mal mit dem Reset des Routers probiert (es werden möglicherweise Zugangsdaten benötigt). Vielleicht stimmt irgendwas mit dem Gerät nicht.

Möglicherweise liegt bei euch gar kein Problem vor und jemand mit eurer IP (z.B. ein Nachbar) treibt unfug.

...zur Antwort

Windows 7, wenn das in Ordnung läuft kannst du auch mal Windows 10 ausprobieren.

Ansonsten gibt es eine Menge toller Linux Distros.

...zur Antwort

Frag ihn genau das

...zur Antwort
Windows 10 Pro

Ich würde zur Pro-Variante greifen, da du dort mehr Möglichkeiten hast.

Ob dir das der Aufpreis wert ist, musst du wissen.

...zur Antwort

Ich habe mit Sapphire recht gute Erfahrungen gemacht, sie sind leise und die Lüfter laufen schon voreingestellt, erst ab 40 Grad.

Von der Leistung her, sind sie auch sehr gut, für den gebotenen Preis.

Kleiner Hinweis:

Von 9 verwendeten Karten, kam aber eine schon defekt an, woran es lag, sagt niemand.

...zur Antwort

Suche am besten mal mit dem Snappy Driver Installer nach verfügbaren Treibern.

Es gibt dort eine Kategorie mit dem Titel Nicht installiert, wo dudann die fehlende Treiber findest.

Aber halt, installiere diese Treiber nicht sofort, sondern versuche sie erst auf der offiziellen Support-Seite von Acer herunterzuladen. Findest du dort nichts, dann installiere nur die fehlenden Treiber per Snappy Driver Installer.

Mache am besten vorher noch ein Backup.

Generell für alle anderen Treiber, die schon vorhandenen sind, wenn sie funktionieren, dann aktualisiere sie nicht.

...zur Antwort

Blockiert etwas, wie ein PI-Hole in deinem Netzwerk, Werbung?

...zur Antwort

Hör auf damit.

Schaffst du es eine Woche/einen Monat ohne Alkohol durchzuhalten?

Falls ja, dann bist du es nicht.

...zur Antwort