Brooks hat gute . Sie kosten evtl. etwas mehr , aber halten auch länger . Der Nimbus ist ebenfalls gut . Es gibt immer Gewichtsangaben zu den Schuhen ; am Besten wäre es in einem Laufschuhladen zu testen . Evtl. braucht man eine leichte Pronations - stütze (Verstärkung innen ) . Beim Videolaufen kann man sehen ob z.B. die Abroll - bewegung gleichmäßig ist .
Bei 2 Mal Training die Woche kann sich Deine Ausdauer verbessern . Etwa 30 - 45 min sind gut ; es kann aber auch 1 Mal länger sein . 3 Mal pro Woche ist auch möglich ; beim 3. Mal z.B. Läufe mit wechselnden Geschwindigkeiten , Dehnen usw. . Die Kondition verbessert sich über die Wochen und kann dann stabil gehalten werden . Die Fettverbrennung verbessert sich nach etwa 20 min ; längere Läufe sind von daher dafür vorteilhaft .
2 Tage würden am Anfang ausreichen ; z.B. Mo / Di und am Freitag . Es ist mittags zumeist nicht so voll . Sonst geht auch noch ein Tag abends zusätzlich oder mit anderen Übungen .
Du kannst Dich erkundigen wo es ab 14 Jahre möglich ist . Ansonsten ist es für die Fitness gut , die Körperstraffung , den Muskelaufbau usw. gut . Falls es noch nicht möglich ist dann ist ein guter Laufschuh gut ; für Walking / Jogging . Der Bauch ist gut zuhause mit einer Trainingsmatte zu trainieren ; sowie andere Übungen .
Es ist ganz gut ; im Schnitt sind es 14 Sekunden / 100 m .
Es werden Muskeln der Hüfte , die Bauchmuskeln und auch die Ilio - Psoas Muskeln bewegt und gedehnt . Durch viel sitzendeTätigkeit heutzutage sind viele Muskeln verkürzt und gerade auch der Ilio - Psoas . Von daher ist sie sinnvoll .
Die Übung gibt es allerdings schon sehr lange ; evtl. ist sie schon aus der Zeit der Turnbewegung etwa im 19. Jahrhundert .
Das sind etwas mehr als 6 min pro Kilometer ; für den Anfang nicht schlecht . Du kannst z.B. die Länge der Strecke etwas steigern oder auch Intervalle machen . 500 m schneller und 500 m langsamer oder je 1 Km z.B. . Da Du dann beim Fußball diese wechselnden Geschwindigkeiten brauchst . Das Ausdauertraining ist 2 Mal die Woche sinnvoll ; die Kondition steigert sich in den ersten Wochen bis sie sich nach etwa 6 Wochen stabilisiert . Mit 1 Mal die Woche kannst Du sie dann halten ohne daß sie verloren geht .
Das Studium müsste für Mediziner und Zahnmediziner bis zum Physikum gleich sein . Also sind alle Grundlagenfächer dafür wichtig ; wie Physik , Chemie , Biochemie usw. . Später sind die Praxisanteile höher sowie Kieferorthopädie und andere Fächer .
Alle 2 Tage müsste es ausreichen und dafür z.B. 5 km . Als gutes Argument könnte eine bessere Note im Sport sein oder eben auch mehr Fitness . Für den Konditionsaufbau sind 2 - 3 Mal die Woche ideal . Sie steigert sich über 4 - 6 Wochen .
Beim Ballwerfen könntest Du bestimmt noch etwas raus - holen . Am Besten die Arme und Schultern gut aufwärmen . Den Ball kannst Du mit Anlauf und Schwung werfen sowie schräg nach oben . Vor der Begrenzung musst Du dann aber abstoppen . Beim Weitsprung kannst Du auch schneller anlaufen ; am Besten versuchst Du den ganzen Schwung mit in den Sprung zu nehmen . Kurz vor dem Absprung schaust Du ob es mit der Schrittlänge und dem Absprung in etwa paast .
Die Atmung und die Sauerstoffaufnahme verbessern sich . Während des Trainings kannst Du auch Dehnung / Stretching machen . Dabei sind 45 min oder etwas mehr pro Woche schon förderlich .
Lieber auf Sicherheit gehen und eine kleinen Abzug bei der Benotung riskieren .
Beim Krafttraining kannst Du leichteres Gewicht nehmen , sodaß Du 12 - 15 Wiederholungen bei jeder Übung schaffst . Dann wirkt es nicht so stark auf die Dicke der Muskulatur und ist mehr für die Ausdauer gut .