Am wichtigsten ist immer, dass Du in die Bewerbung schreibst, warum Du diese Ausbildung machen willst und darüber wirst Du Dir ja Gedanken gemacht haben, oder? Zudem noch Deine Eigenschaften, also z. B. zuverlässig, fleißig, ehrlich, flexibel etc. Am besten nimmst Du Dir ein Blatt Papier und schreibst mal alle Punkte, die Dir so einfallen zur Ausbildung auf, z. B. "möchte gerne mit Menschen arbeiten", "bin hilfsbereit", "interessiert an medizinischem Wissen etc." Und das packst Du dann in die Bewerbung:

Aufbau sollte so sein: Einleitung: Aufgrund Ihrer Anzeige in der Tageszeitung xy bewerbe ich mich hiermit um einen Ausbildungsplatz als xy zum 01.08.2011.

Gründe für die Ausbildung: Hier eben die Gründe aufführen, die Du Dir vorher überlegt hast.

Eigenschaften: wie bereits oben erwähnt.

Ev. noch warum dieses Krankenhaus: z. B. der guten Ruf des Hauses, die gute Ausbildung, etc.

Abschluss: Ich würde mich freuen, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse weckt. Für weitere Informationen können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren, für ein Vorstellungsgespräch stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Zusätzlich: Deckblatt mit GUTEM Foto, sauberer Lebenslauf, ev. Zeugnisse aus Schule und bisheriger Ausbildung.

...zur Antwort

Definitiv Abi, damit stehen Dir im Grunde alle Möglichkeiten offen und Du kannst später entscheiden zwischen Ausbildung und Studium, oder beides etc. Und ´ne Ausbildung ist erst mal auch nicht einfacher, auch hier musst Du lernen und immer voll da sein. Ich bin immer superfroh Abi gemacht zu haben ... Kenne viele, die später bereut haben, abgegangen zu sein, weil dann bestimmte Türen einfach verschlossen bleiben. Und Abi nachholen später ist richtig ätzend ...

...zur Antwort

Weil sie dort am wenigsten Platz wegnehmen! Vor´s Fenster stellt man ja für gewöhnlich sowieso nichts und wenn darunter noch eine Heizung ist, stört das nicht. Wenn die Heizung an einer Wand ist, wo man eigentlich ein Möbelstück hinstellen will, wäre das sehr unpraktisch.

...zur Antwort

Das ist natürlich eine blöde Situation, sowas klärt man eigentlich am Anfang. Vor allem muss auch die Zeitarbeitsfirma sicher gehen, dass es bei Dir klappt. Du musst sehen, dass Du da morgen irgendwie pünktlich hinkommst. Ev. kann Dich ja jemand aus Familie/Freundeskreis mit dem Auto fahren? Und dann musst Du das morgen vor Ort klären. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt - das kann ich schwer einschätzen, kommt auf die Arbeit an - müssen die Dich halt wieder kündigen. Nur Du darfst nicht kündigen, dann bekommst Du eine Sperre vom Amt! Viel Glück.

...zur Antwort

Nein, das geht auf gar keinen Fall. Ich würde eher sowas wie "What have you been up to now?" vorschlagen. Die beste Seite dafür ist sonst auf jeden Fall http://dict.leo.org/

...zur Antwort

Das Beste in solchen Fällen ist meist einfach mal anzurufen und nachzufragen :). Die Pathologien sind meist den Universitäten angeschlossen. Such einfach mal bei Google nach "Gerichtsmedizin + Stadt" und dann hast Du meist einen Treffer mit den Seiten. Sonst würde ich vielleicht erst mal ein reines Praktikum im Krankenhaus machen und schauen, wie Dir das so gefällt. Dann hat man schon mal einen Eindruck von der medizinischen Umgebung. Wenn Du Gerichtsmedizin machen willst, musst Du sowieso erst mal normal Medizin studieren und kannst Dich dann auf Pathologie spezialisieren.

...zur Antwort

Hallo, soweit ich weiß, gibt es noch keine wirklichen Online-Supermärkte. Lediglich Amazon hat damit angefangen, die sind aber bei ganz vielen Tests durchgefallen, weil es viel zu teuer ist und lange dauert. Den kurzen Gang in den Laden um die Ecke kann das Internet anscheinend noch nicht ersetzen. Wenn Du´s doch ausprobieren willst: http://www.amazon.de/Lebensmittel-Getr%C3%A4nke/b/ref=samenugs6/280-4294798-5546406?ie=UTF8&node=340846031

...zur Antwort

Generell auf jeden Fall langsamer einsteigen und sich nicht überanstrengen. Ausdauersportarten wie schwimmen, laufen, Rad fahren machen, aber eben nicht auf Schnelligkeit, sondern Dauer. Die "Sympthome", die Du beschreibst, hören sich aber schon etwas ungewöhnlich für einen normal schlanken und trainierten Jugendlichen. Vielleicht solltest Du Dich bei Gelegenheit mal beim Doc durchchecken lassen und mal einen Belastungstest machen. Denn Herzrasen ist definitv nicht normal, auch bei untrainierten Leute und nicht nach ein paar Minuten Rad fahren. Der Doc könnte dann rausfinden, woran es liegt und Dir auch Trainingstipps geben.

...zur Antwort

Sehr geehrte Frau XY,

wie bereits telefonisch besprochen, sende ich Ihnen in der Anlage mein letztes Halbjahreszeugnis der 9. Klasse. Da ich derzeit ein Praktikum in der Stadtverwaltung absolviere, gelingt es mir leider nicht es persönlich zu bringen.

Ich bedanke mich für Ihr Interesse an meiner Bewerbung und freue mich jederzeit über eine Nachricht von Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Das ist ein sehr häufiger Fehler, wenn man erst die Verlinkungen erstellt und dann noch mal die Speicherplätze wechselt. Am besten erstellst Du die Verlinkungen erst, wenn alles am Speicherort ist, wo es hin soll. Denn die Verlinkungen aktualisieren sich nicht, wenn Du die Bilder verschiebst oder so etwas und die Verlinkung versucht immer noch auf Festplatte C (z. B.) zuzugreifen, obwohl die Bilder inzwischen auf D oder auf dem Stick oder sonstwo sind. Und dann sind die natürlich "tot". Du musst erst komplett die Präsi erstellen, dann meinetwegen auf dem Stick speichern mit den Bildern, die Du dafür brauchst und dann innerhalb des Sticks verlinken, dann kannst Du die Präsi und die Links an jedem Rechner vorführen. Hoffe es ist verständlich.

...zur Antwort

Hallo, also Studiengänge in sozial- oder geisteswissenschaftlichen Fächern haben ja immer das "Problem", dass man nicht auf ein konkretes Berufsziel hinstudiert, sondern sich dieses im Laufe des Studiums, durch z. B. Praktika, Nebenjobs etc. selbst suchen muss. Wenn man sich aber generell für das Studium und das Thema interessiert, ist das schon mal die halbe Miete. Das Studium heißt übrigens Politikwissenschaften und das andere wäre wohl eher Germanistik bzw. Literaturwissenschaften. Mit Politik kommt z. B. in Frage:

Ministerien von Bund und Ländern, Politische Parteien und Assistenz von Abgeordneten, Stiftungen und Institutionen zur politischen Bildung, Einrichtungen der Erwachsenenbildung Medien Gewerkschaften, Unternehmerverbände Unternehmensberatungen, Bibliotheken, Archive, Dokumentationsstellen

An den meisten großen Unis z. B. in Nieds. kann man beides studieren. Wenn ihr euch noch unsicher seid, würde ich auf jeden Fall vorher eine Studienberatung an der Uni empfehlen! Ihr braucht nämlich nach den neuen BA-Studiengängen sowie immer noch ein 2. Fach, weil das meist 2-Fächer Studiengänge sind!

...zur Antwort

Solche Fragen sind pauschal sooo schwer zu beantworten! Was interessiert Dich denn vielleicht, oder worin bist Du gut in der Schule? Bist Du eher der Mathetyp oder eher Sprachen? Willst Du was mit Menschen machen oder mit Computern? Und was Spaß macht, hängt davon ab, was Du gerne machst! Mir macht z. B. Buchhaltung keinen Spaß, weil ich kein Zahlenmensch bin, aber ein anderer kann es toll finden. Okay? Und dann noch mal überlegen :)

...zur Antwort

Hallo, meistens setzen sich diese Tests aus mehreren Teilen zusammen:

Test, der alleine zu bearbeiten ist: - Allgemeinbildung - Deutschtest - Mathetest

Auwahlrunden: - Aufgaben und Themenstellungen, die mit anderen Bewerbern zusammen bearbeitet werden müssen (hier geht es um Teamwork und strukturiertes Vorgehen) - strukturiertes Interview, in dem sie z. B. nach ihrer Motivation befragt wird.

Die Tests sind in der Regel für gute Schüler aber zu schaffen und wäre sie nicht gut, wäre sie ja wahrscheinlich gar nicht erst eingeladen worden. Also die Einladung ist schon mal die halbe Miete, vielleicht beruhigt sie das ja etwas. Viel Glück!

...zur Antwort
Note: 1

Als selber Zeugnisschreiberin kann ich nur sagen "Top-Zeugnis", vor allem für einen Praktikanten. Das einzige, was fehlt - wahrscheinlich unabsichtlich - ist eine Floskel über dein Verhalten ggü. Vorgesetzten. Sowas wie "sein Verhalten ggü. Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war jederzeit einwandfrei". Am besten vor den Satz, dass Du ein respektierter MA warst etc. Das sollte schon noch rein, wenn Du da noch Einfluss drauf hast.

...zur Antwort

Möchtest Du denn eine empirische / praktische Arbeit schreiben oder eher rein theoretisch? Ich würde immer 1. empfehlen, da ziehst Du am meisten raus für Dich und kannst bei späteren Arbeitgebern immer damit punkten. Auch wenn es u. U. anstrengender sein kann. In Zusammenhang mit sozialer Arbeit und Pädagogik finde ich immer interessant wie solche Institutionen funktionieren, also z. B. welche Beratungsansätze oder -grundsätze es gibt, wie die Mitarbeiter mit schwierigen Fällen umgehen (wäre auch psychologisch) etc. Oder soziale / psychologische Arbeit in Wirtschaftsunternehmen. Wir haben z. B. einen Sozialberater als großes Unternehmen. Das ist ein hochspannendes Themenfeld.

...zur Antwort

Was waren das denn für etliche Praktika, die Du gemacht hast? Dabei findet man ja meist erst mal nach Ausschlussverfahren heraus, was man nicht möchte und nähert sich dem, was man möchte. Möchtest Du denn eine Ausbildung machen oder studieren? Für´s Studium kann ich den Test der Uni Hohenheim empfehlen: http://www.was-studiere-ich.de/

Empfehlenswert sind im Grunde immer kaufmännische Ausbildungen ggf. kombiniert mit einem Studium (duales Studium), so bekommst Du in drei Jahren zwei Abschlüsse und viele Wege stehen Dir offen. Viele machen eh noch mal was anderes irgendwann als die ursprüngliche Ausbildung oder Studium.

...zur Antwort

Also, Prüfungen natürlich alle, die im Studium anstehen und die die Approbationsverordnung vorsieht. Generell kann man nur an 5 Unis Tiermedizin studieren, d. h. die Plätze sind sehr begrenzt und werden direkt über die Zentrale Studienplatzvergabe (ZVS) vergeben. Also kann ein gutes Abi nicht schaden, sonst musst Du ev. Wartezeit einplanen. Weitere Infos findest Du für den Anfang unter: http://www.uni-pur.de/studienrichtung_tiermedizin.php

...zur Antwort