Dass du selber für dich diese Erkenntnis hattest, ist schon mal nicht schlecht und das ist tatsächlich so gemeint, wie ich das jetzt schreibe. Denn es ist durchaus so, dass Menschen sehr lange mit ihrer sexuellen Orientierung ringen. Ich glaube übrigens deshalb auch nicht, dass du die Einzige in deinem Umfeld bist die "so ist". Sehr viele Menschen getrauen sich ein Leben lang nicht, zu ihrer Homo- bzw. Bisexualität zu stehen und leiden sehr darunter. Deiner Frage entnehme ich, dass deine Freunde bereits von deiner sexuellen Orientierung wissen. Ich denke, dass dir das schon sehr weiterhilft. Nicht alle Menschen haben Freunde, denen sie so etwas anvertrauen können. Eine kleine Gegenfrage an dich: Was sollte man dir den ansehen? Tatsache ist, dass man als Lesbe nicht automatisch kurzgeschorene Haare haben muss.

Nun aber zum Problem mit deinem Vater. Ein Arbeitskollege von mir hat eine lesbische Tochter, er selber hat damit (jedenfalls heute) überhaupt kein Problem. Ich kenne deinen Vater nicht und kann ihn deshalb auch nicht beurteilen. Doch wie alle anderen Menschen auch, wird dein Vater eines Tages lernen müssen, dass es gewisse Dinge gibt, die er nicht ändern kann und damit leben muss, vielleicht bist es ja gerade du, die ihm diese Lektion beibringen musst? Natürlich ist ein Outing gegenüber den Eltern eine verdammt schwierige Situation. Aber vielleicht kennst du ja Menschen, die dir helfen können, diese Situation zu meistern?

...zur Antwort

Liebe_r Roadrunner77777

Die Frage dabei ist doch, was er dir selber für ein Gefühl gibt, in Clubs zu gehen. Gehen wir einmal von der Tatsache aus, dass Gott existiert, sollten wir uns doch fragen, was Gott dagegen haben sollte, dass wir in Clubs gehen. Ich persönlich denke dass Gott, sollte er/sie existieren, möchte, dass wir Freude am Leben haben. Wie die Freude am Leben aussieht, sollte jede_r für sich selber entscheiden. Klar, wenn jemand Freude am töten hat, ist das etwas ganz anderes, aber davon gehen wir ja einmal nicht aus. Ich selber halte die Bibel für ein sehr spannendes Buch, dass uns Menschen einiges lehren kann. Doch trotzdem dürfen wir nicht vergessen, dass die Bibel von Menschen geschrieben/übersetzt wurde und diese Menschen auch ihre eigene Meinung in dieses Buch hineingeflochten haben. Schlussendlich geht es doch nicht darum, ob dir die Bibel gewisse Sachen in deinem Leben verbieten will, sondern darum, welches Gefühl du hast, wenn du etwas bestimmtes tust. Schämst du dich wenn du in Club gehst dafür was du tust oder schämst du dich weil du das Gefühl hast, es sei etwas Unrechtes und nicht mit deinem Glauben vereinbar? Nur du selber kannst sagen ob es etwas Schlechtes (oder eben eine Sünde) ist, in einen Club zu gehen. Meiner Meinung nach ist es das nicht.

...zur Antwort

Liebe_r Allesinbutter1

An dieser Stelle stellt sich uns die Frage, welche Voraussetzungen wir an ein friedliches Zusammenleben stellen. Für mich sind das zum Beispiel gegenseitige Toleranz und Respekt. Um dies zu erreichen benötigen wir eine Umgangsform, mit der wir alle klarkommen. Was du hier so halbwegs prohphezeist hat damit nicht mehr viel zu tun. Denn du sagst: " wenn anarchie 'herrschen' würde würde doch alles im chaos versinken oder wie würde das dann aussehen?"

Aber genau das ist es eben, Anarchie herrscht nicht. Wir alle, sowohl du wie auch ich, müssen uns bereit fühlen, herrschaftsfrei zu leben. Im Chaos, welches du heraufbeschwörst, findet alles andere als ein herrschaftsfreier Prozess statt. Das Chaos ermöglicht es rücksichtslosen Persönlichkeiten an die Macht zu kommen, Herrschaftsfreiheit sieht anders aus.

Was will ich dir damit sagen? Viel und dennoch wenig! Ein herrschaftsfreies Leben ist möglich, wenn du daran glaubst. Schreib mir doch.

...zur Antwort

Crysis ist halt schon eine Marke, die sich ihren Namen gemacht hat. Da wird EA diese Marke auch noch so lange wie möglich ausschlachten um möglichst viel Kohle zu scheffeln. Dadurch geht der ganzen Spielelandschaft die Kreativität verloren und in zehn Jahren wird es nur noch o815 Shooter à la CoD und Crysis geben. Was schlussfolgern wir daraus: Es wird sicher ein Crysis 4 geben - und wohl auch noch ein Crysis 5 etc.

...zur Antwort

Bild...

...zur Antwort

Da hier bisher nur Voll*dioten am Werk waren, probiere ich mal, dir den Sinn und Auftrag einer Gewerkschaft auf eine möglichst einfach Art und Weise zu erklären.

Gewerkschaften sind ein Zusammenschluss von Arbeiterinnen. Hauptziel von Gewerkschaften ist es, die Interessen von Arbeiterinnen möglichst gut zu vertreten. So sind sie etwa zuständig für die Verhandlungen von Gesamtarbeitsverträgen (Gesamtarbeitsverträge regeln Lohn, Arbeitszeit etc. für ganze Berufsgruppen, beispielsweise Bauarbeiter). Je mehr Arbeiterinnen natürlich Mitglied einer Gewerkschaft sind, desto mehr Macht hat eine Gewerkschaft, denn dadurch kann sie bei Lohnverhandlungen Druck auf die Arbeitgeberinnen ausüben. Eine Gewerkschaft hat natürlich noch andere Aufgaben. Dazu zählt etwa die Mitgliederbetreuung. Das heisst: Wenn du als Arbeiter_in Probleme am Arbeitsplatz hast, steht dir deine Gewerkschaft mit Tat und Rat zur Zeit und stellt dir je nach Bedarf auch einen Anwalt zur Verfügung. Grundsätzlich basiert eine Gewerkschaft auf dem Solidaritätsprinzip. Was das heisst? Ganz einfach: Viele Leute zahlen Geld in die Gewerkschaftskasse ein. Lange nicht jeder benötigt jedoch auch tatsächlich gewerkschaftliche Hilfe. Aber diejenigen die sie benötigen, sind froh, dass es andere gibt, die ihnen mit ihrem Beitrag automatisch helfen.

Sollte meine Erklärung immer noch zu kompliziert sein, oder verstehst du einige Wörter nicht, melde dich einfach.

...zur Antwort
Verzweifelt, weiß nicht mehr weiter! Bitte helft mir

Hallo. ich bin an einem punkt wo ich einfach nicht mehr weiter weiß. Ich habe panische Angst vor der Klasse vorzulesen. Mittlerweile ist es so schlimm, dass ich Angst habe in die Schule zu gehen. Jeder Tag ist für mich horror. Wir haben Lehrer, die immer einfach irgendeinen Schüler zum Vorlesen drannehmen. Ich kann nicht mehr. In der Schule könnt ich die ganze Zeit nur heulen! Ich will mich meiner Mama anvertrauen, weiß aber nicht wie. Ich schäme mich so dafür, weil ich weiß dass es einfach nicht schlimm ist vorzulesen und ich verstehe auch nicht weshalb ich so eine panische Angst davor habe. Es ist lächerlich! Aber ich kann einfach nichts dagegen tun. Ich überlege schon die ganze Zeit wie ich es meiner Mama sagen kann, weiß es aber einfach nicht. Ich trau mich nicht, ich schäme mich so dafür! Zuhause kriege ich schon Panik wenn ich an Schule denke und ich fang an zu weinen weil ich so verzweifelt bin und nicht mehr weiter weiß. Ich bin jetzt 16, gehe in die 12. Klasse und mache nächstes Jahr mein Abi. Ich war schon immer die Jüngste in der Klasse und auch immer gut in der schule, zumindest schriftlich und bin mit allem eigentlich immer ganz gut zurechtgekommen. Aber nun habe ich das Gefühl, dass mir einfach alles zu viel wird. Ich habe keine Kraft mehr! Ich bin glaube ich überfordert mit der ganzen Situation. Ich habe son Angst in die Schule zugehen. Selbst wenn ich mich meiner Mama anvertrauen sollte und wir einen Termin beim Psychologen machen würden, würde es noch tage, wochen oder vielleicht auch Monate dauern bis wie einen Termin bekommen. Aber ich kann das nicht, ich kann nicht jeden Tag bis dahin mit dieser angst in die Schule gehen. Ich pack das nicht. Ich bin an einem Punkt wo ich sogar mit Selbstmordgedanken spiele, da ich einfach keinen anderen Ausweg mehr sehe und ich nicht mehr mit dieser Angst leben will und kann. Ich verstehe einfach nicht warum ich so bin. Aber eigentlich will ich nicht sterben, ich will weiterleben! Ich stelle mir immer vor wie das Leben ohne Angst wäre, und das hält mich davon ab. Ich habe immernoch die Hoffnung dass ich eines Tages ohne Angst Leben kann und einfach nur glücklich bin, denn eigentlich weiß uch wie schön das Leben sein kann. Bitte helft mir! Ich weiß nicht mehr weiter. Danke.

...zum Beitrag

Das naheliegendste wäre es meiner Meinung nach, mit den betreffenden Lehrern zu sprechen, einige Schulen haben auch Mediatoren, die speziell fbei Problemen der Schüler als Ansprechspersonen gedacht sind. Jeder Lehrer sollte meiner Meinung nach Verständnis für deine Angst haben. Ich hatte in der Schule auch gelegentlich Angst davor, vor allen zu lesen, obwohl ich eigentlich auch immer zu den besten gehörte. Heute halte ich vor mehr als dreissig Leute Vorträge, bin zwar immer noch enorm nervös, aber schaffe es irgendwie dennoch trotzdem. Ich merke aber gerade bei den orträgen dass ich das Publikum praktisch gar nicht wahrnehme und deshalb auch weniger nervös bin. Versuch dir also am besten den Rest der Klasse wegzudenken und stell dir vor, du wärst ganz alleine. Oder lies für dich zuhause und stell dir möglichst gut vor, da seie ein riesiges Publikum, um dich irgendwie an die Situation zu gewöhnen. Wegen dem solltest du dir aber auf keinen Fall den rest deines Lebens selber zerstören. Indem du deine Gedanken auch in deiner Freizeit immer nur auf dieses Thema lenkst, verschlimmerst du es nur noch.

...zur Antwort
Bewerbung als Call-Center-Agentin

Hallo, wie hört sich das an?

Bewerbung als Call-Center-Agentin

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einem neuen Aufgabenbereich bin ich im Internet auf Ihre Anzeigeaufmerksam geworden und möchte mich Ihnen kurz vorstellen.

Meine Berufsausbildung als Bürokauffrau habe ich im Juni 2012 mit gutem Erfolg abgeschlossen. Wegen meiner Behinderung ist es mir unglaublich schwierig eine freie Arbeitsstelle zu finden. Ich würde gerne bei Ihnen als Quereinsteiger am Telefon arbeiten.

Nach meinem schweren Unfall und einer anstrengenden Reha- und Berufseingliederungsphase stehe ich dem Berufsleben wieder voll zur Verfügung. Dabei hilft mir u. A. auch das Amt für Arbeit, indem es für mich einen Eingliederungszuschuss bereithält. Diesen EGZ steht jedem Unternehmen zur Verfügung, welches mir die Chance auf eine Anstellung gibt.

Ich bin kommunikationsstark und in der Lage, aktiv Telefongespräche zu führen. Ich arbeite gern in einem produktiven Team. Erfolgs- und kundenorientiertes Arbeiten ist für mich das A und O beim Telefonmarketing. Der Weg dahin führt nur über Freundlichkeit, Hartnäckigkeit, Ausdauer und Stressresistenz –Eigenschaften, die zu meinen Stärken zählen.

Darüber hinaus verfüge ich über sehr gute PC-Kenntnisse, die es mir erlauben, neue EDV-Anwendungen schnell zu erlernen und effizient zu nutzen. Weitere Daten über meine Person können Sie meinem beigefügten Lebenslauf entnehmen, aber noch besser ist ein persönliches Gespräch. Bitte rufen Sie mich an oder setzen sich anderweitig mit mir in Verbindung.

Mit freundlichen Grüßen

Hristina Nikolova

Anlagen

Soll ich irgendwo schreiben, dass ich von den Unternehmen total begeistert bin oder was anderes nettes? Vielen Dank.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

ersetze:

"mit gutem Erfolg abgeschlossen" durch "erfolgreich"

"ist es mir unglaublich schwierig" durch "fällt es mir schwer"

"stehe ich dem Berufsleben wieder voll zur Verfügung" durch "sehe ich mich wieder so weit, um in die Berufswelt einsteigen zu können"

"aber noch besser ist ein persönliches Gespräch" durch "oder auch sehr gerne in einem persönlichen Gespräch"

Das wären mal meine Vorschläge.

...zur Antwort

Ob das aufdringlich ist, ist sche*ssegal. Das einzig wichtige. Trefft euch an einem öffentlichen Ort, an dem sich viele Menschen treffen. Vielleicht wirst du überascht und dein netter Junge ist ein geiler Opa...

...zur Antwort

Weil es heute leider bereits zur Mode geworden ist, dass man sich in der Öffentlichkeit gar nicht mehr natürlich verhält. Ich seh es enorm häufig, wie sich Menschen in Anwesenheit ihres Kollegenkreises enorm verändern, um sich der Gruppe anpassen (wobei das irgendwie schon lustig ist, da sich ja alle anpassen und nicht nur einer der Gruppe). Ich seh die Problematik einfach darin, dass heute praktisch schon vorgegeben ist, wie man sich zu verhalten oder zu kleiden hat, um cool zu sein. Tatsache ist aber auch: Das ist nicht nur beim männlichen Geschlecht so!

...zur Antwort
Fußball und zwar das.....

Also Need for Speed lässt sich meines Wissens nicht gemeinsam spielen. Ich empfehle euch daher Fifa oder Pro Evolution Soccer. Beides super Spiele, welches man lieber mag ist Ansichtssache. Wenn euch aber die Bundesliga Vereine wichtig sind, ist Fifa mehr zu empfehlen, da diese die offiziellen Lizenzen der Vereine haben. Kauft euch am Besten eine ältere Version bspw. Fifa 12, das sollte auf jeden Fall nicht mehr als 20 Euro kosten. Mit genügend Controllern lässt sich das auch zu viert spielen.

...zur Antwort

Ach die Hamburger wird man für eine ganze Weile wohl nicht mehr kontrollieren. Da ist doch jedem klar, dass die in der nächsten Zeit die Finger von Zeug lassen, mit dem sie nicht umgehen können =D

...zur Antwort