Es gibt die Schule in Frankfurt-Seckbach, das ist eine Privatschule, die auch hauptsächlich vom Börsenverein getragen und auch unterstützt wird. Dann gibt es eine Buchhändlerlehranstalt in Leipzig, die seit Jahren meist die Azubis aus Ostdeutschland unterrichtet, und es gibt einzelne Fachklassen in verschiedenen Städten, z. B. Münster oder Berlin oder oder oder ... Du wirst wohl von deinem Ausbilder in der naheliegendsten Schule angemeldet oder darfst nach Frankfurt gehen, je nachdem.
Geh dort mal vorbei und stöber ein bisschen. Oder schau auf den Seiten der Buchhandelsportale nach, die schreiben ab und zu auch mal über die Ketten ;)
<a href="http://www.boersenblatt.net" target="_blank">http://www.boersenblatt.net</a> oder buchreport.de
darky030 hat schon viele Sachen genannt; was noch berufsspezifisch wäre, ist zum Beispiel, was Lesen und Literatur für dich bedeutet, warum du unbedingt im Buchhandel arbeiten willst und wie du dir die tägliche Arbeit so vorstellst. Macht die Buchhandlung vielleicht jedes Jahr bestimmte Lesungen?
Vielleicht hast du schon Interessen in einem bestimmten Gebiet, das du später übernehmen könntest, zB Ernährung, Kinderbücher oder Sprachen? Vergiss auch nicht, Fragen zu stellen!
Außerdem hatte (zumindest mein Chef) eine Leseliste verlangt, damit er weiß, was mich in etwa interessiert.
Pushing Daisies (oder ähnliche Schreibweise)
Wenn sie auf morbide und gewitztere Sachen steht, schon :)
Das sind die himmlischen Schwestern.
Ein Buch. Wie wärs mit dem Guinnessbuch der Rekorde? Oder einer Art Roman über Fußball? Gibt auch Fußballrekorde... z.B.
Snow Cake. Mit Dustin Hoffmann und Sigourney Weaver.
Oder "Schreib schnell zurück"??
Wie wärs, wenn du ihr einen Kalender bastelst und einzelne Fotos von euch reinklebst mit ein paar Zitaten bzw. Sprüchen, die ihr mal losgelassen habt? Oder du bastelst eine Collage? Hab meiner besten Freundin zum Geburtstag einen Kuchen gebacken und aufwändig verziert (Name mit Zuckerschrift geschrieben, Kerzen usw.) - da freut man sich doch auch immer drüber..
Wie wärs mit Freundeskreis oder Fettes Brot...?
Meinst du vielleicht BAB (Berufsausbildungsbeihilfe)? Damit werden anfallende Kosten für die Ausbildung gedeckt, z.B. Fahrtkosten zur Arbeit,Berufsschule u.ä.; Arbeitskleidung; Wohnkosten und so weiter. Berechnet wird das wie Bafög, also mit Steuererklärung deiner Eltern; außerdem muss der Betrieb eine Erklärung abgeben, wie viel du bekommst.
Beantragen würde ich das so bald wie möglich, denn die Leistung wird auch noch nachträglich gezahlt.
Wenn das Buch Fehler hat, die nicht bei der Herstellung passiert sind (die nennt man Defektexemplare). Mängel sind zum Beispiel: angestoßene Ecken; total verknickte, eingerissene, fehlende Seiten; zerkratzter oder beschmutzter Einband, fehlende Audio-CD und so weiter. Also äußere Mängel, bei denen das Buch trotzdem noch benutzt bzw. gelesen werden kann.
Kunst kann man nicht beschreiben, Kunst muss man sehen.
Mich würde interessieren: Hast du denn eine Postsendung (vor allem mit Identitätsprüfung) erwartet?
Das solltest du am besten direkt mit den Barsortimenten besprechen, da ein Teil der Kosten Verhandlungssache sind. Die Vertriebsleiter besuchen dich auf Anfrage bestimmt gern in der Buchhandlung.
Herzlichen Glückwunsch erstmal! Finde deine Entscheidung sehr mutig und wünsche dir alles Gute für die Zukunft!
Du kannst dich mit dem Verlag in Verbindung setzen und darum bitten, dass dir ein Vertreter vorbei geschickt wird. Falls das nicht klappen sollte, dann bitte doch um einen Bestellvorschlag zur Einführung des Programms in deinen Bestand. Ist immer die beste Lösung, um einen Verlag im Sortiment zu etablieren, gilt auch für andere Verlage.
Was auch ganz lustig ist, ist belauscht.de, das sind Dialoge/Aussagen, die fremde Leute von anderen fremden Leuten auf der Straße mitgehört haben.
Einen Button darüber befestigen?
Ich ess ab und zu in der Mittagspause eine halbe Gurke und ein Brötchen dazu, danach noch eine Tassenterrine.. ist leicht und man hat was im Magen, abends dann gibts ein "großes" Essen. Oder diese Reisbeutel für die Mikrowelle, dazu mach ich zu Hause manchmal etwas mehr Tomatensoße und nehm das mit, schmeckt auch gut. Oder aber Würstchen heiß gemacht und eine kleine Dose Mischgemüse dazu ... geht auch gut. Oder du lässt eine Packung Haferflocken und ne Tüte Milch auf Arbeit und bringst jeden Tag neues Obst mit - macht wunderbar satt.
Kommt doch immer darauf an, was du bisher schon alles gelesen hast? Eher Krimi, eher Belletristik; lieber eine leichte Romanze oder einen revolutionären Klassiker...?