6

Ich spiele eigentlich selten Brettspiele, und wenn dann höchstens sowas wie Menschärgeredichnicht

...zur Antwort

Es hat lange gedauert: Form von Haben/sein + Partizip ll(gedauert) = Perfekt

Es hatte lange gedauert: Form von Haben/sein im Präteritum (hatte/war) + Partizip ll = Plusquamperfekt

Das Plusquamperfekt liegt einfach noch länger zurück. Zum Beispiel: Ich komme erst jetzt nach Hause, denn beim Arzt hat es lange gedauert (Perfekt).

Ich kam gestern erst spät nach Hause, denn beim Artzt hatte es lange gedauert (Plusquamperfekt = Du sprichst quasi von etwas Vergangenem, dass vor etwas Vergangenem passierte)

Ich weiß, Grammatik ist schwer.

LG SeGrant

...zur Antwort

Ja, aufjeden Fall!

Ich benutze eigentlich nie die Rechenwege die wir lernen, weil ich die zu umständlich finde und nicht immer verstehe. Die Probe ist auch ziemlich absurd.

Ich guck lieber YouTube Videos in denen andere und bessere Rechenwege erklärt werden oder erarbeite mir selbst einen.

Und ich habe trotzdem eine 1.

...zur Antwort

Die Schüler schreiben einen Aufsatz über die Ferien.

Fritzchen fragt die Lehrerin:„Wie schreibt man Genitalien?“.

Sie erklärt es ihm.

Kurz darauf hat er erneut eine Frage;„Wie schreibt man Sperma?“

Und nur kurze Zeit später will er erneut wissen:„Wie schreibt man Vorhaut?“

Die Lehrerin wundert sich. „Was schreibst du da eigentlich?“, will sie wissen.

Fritzchen liest vor:„Wenn wir im Sommer gen Italien fahren, dann sperr'n ma den Hund in den Kofferraum, damit es ihn, wenn der Vater bremst, nicht vor haut.

...zur Antwort

Die Höhen haben sich geändert. Such mal auf - 49 nach Dias

...zur Antwort

Also ist mobbing etwas wofür man bewundert werden sollte.... Hat sich die Welt seit gestern so verändert?

...zur Antwort