Das ist ein ziemlich komplexes Thema, ich bin selber Autorin und hatte meine erste Veröffentlichung mit 14. Ich kann hier mal versuchen ausführlich zu antworten, oder wir schreiben privat :) ich helfe gerne und weiß zu dem Thema ne Menge 

...zur Antwort

"Weil ich Layken Liebe" und die beiden Folgebände "Weil ich Will liebe" und "Weil wir uns lieben", von Colleen Hoover, falls du sie noch nicht kennst *-* habe die alle in drei Tagen durchgesuchtet :D 

ansonsten noch: 

die Edelsteintrilogie, Elfenkuss (und folgende), Faunblut (sind alles fantasy) und sonst schau dir mal die Bücher von Abbi Glines, J. Lynn usw an :) die schreiben ganz nette Liebesgeschichten ^^ Ach ja, und noch "Und doch steh ich hier" von... naja von mir selber xD Amal Majzoub... *hust* schamlose Eigenwerbung *husthust* auf den Scheiterhaufen mit ihr! xD Aber was soll ich machen, ist nunmal ne Liebesgeschichte :P 

Liebe Grüße und viel Glück bei der Büchersuche :D 

...zur Antwort

Wenn es gut ist ca 3-5 Stunden^^ Habe zB "Weil ich Layken Liebe" und die beiden Folgebände jeweils an unter einem Tag gelesen, weil sie mich so gefesselt haben^^ 

Aber wie die anderen schon sagen kommt es auf das Buch an. Schlechte lese ich zwar generell nicht, aber wenn sie halt nicht soooo mega packend sind brauche ich gerne mal Monate :D 

...zur Antwort

Das klingt echt interessant :) Du könntest auf Facebook in Gruppen fragen :) 

Kannst du mal mehr darüber erzählen? :D finde das hört sich cool an :) 

...zur Antwort

Und ich schon wieder :P Merkt man, dass ich grade nicht so mega viel zu tun habe? :D 

Was für ein Genre ist die Geschichte denn noch? Liebe? Drama? Worum geht es knapp? :D ich liebe es mir Titel auszudenken :P 

...zur Antwort
Habe ich Talent zum Schreiben (Wettbewerb)?

Der Abend kam. Ohne Hektik schlenderte er, langsam und in aller Seelenruhe durch das weite Nichts, zog seine Kreis über die Hügel und erreichte schließlich die kleine Stadt Faith Heaven, die von einer steinigen Küste, eingebettet im Tal, umschlossen war. Die Sonne tauchte den Himmel über den Dächern und alles um sie herum, in ein leuchtendes Rot und verwandelte den Tag, auf leisen Sohlen, in eine friedliche Nacht. Es war als würden die meisten Menschen schon schlafen und so war es auch. Fast. Da war dieses Mädchen, ungefähr 17 Jahre alt. Sie stand alleine am Strand und schien nicht zu bemerken,  dass ihre Füße von den weißen Wellen umspült wurden. Sie starrte, wie hypnotisiert in die Ferne, so als versuche sie den Punkt auszumachen, an dem der Horizont und das Meer miteinander verschmolzen. Sie trug ein türkisfarbenes Kleid und ihr langes braunes Haar neigte sich im Takt des Windes hin- und her. Sie war oft hier, jede Nacht, doch niemand in diesem Ort wusste von ihrer Existenz und das musste auch so bleiben. Sie führte ein anderes Leben- 1000 Meilen von hier entfernt. Zum ersten Mal seit über zwei Jahren war sie wieder hier und es fühlte sich fast so an, als wäre die Zeit stehen geblieben. Sie atmete die salzige Luft ein und sofort überkam sie das vertraute Gefühl. Das Gefühl von Heimat. In ihren Gedanken sah sie Bilder von einem  kleinen Mädchen, das ausgelassen in den Wellen tobte und mit ausgebreiteten Armen zu ihrem Vater lief. Sie hörte die Stimme einer Frau, die Stimme ihrer Mutter, die immer wieder ihren Namen rief: „Samantha.“ Das kleine Mädchen hob den Kopf und rannte nun zu ihr.
Die Bilder begannen vor ihren Augen zu verschwimmen und urplötzlich befand sie sich wieder in der Realität. Samantha. So hieß sie schon lange nicht mehr. Nein, ihr Name war Olivia.

Würde gerne eure Meinung hören. :) Ich möchte an einem Wettbewerb teilnehmen.

...zum Beitrag

Also ich finde es hat was^^ du musst nur aufpassen, dass du nicht zu lange in diesem sehr metaphorische Erzählen bleibst. Ich finde es sehr interessant, würde persönlich weiterlesen wollen :) 

was ist das für ein Wettbewerb?

...zur Antwort

Bücherschränke! :D 

Schau am besten mal im Internet, ob es in deiner Nähe welche gibt. Die stehen meist in Städten herum, da kann man Bücher, die man selber nicht mehr will rein stellen und sich nach belieben welche nehmen, die einem Gefallen ^^ 

Meiner Meinung Nach die beste Erfindung der Welt Haha :D Habe da mal alle 3 Shades of Grey Teile, zwei Teile von "Bob der Streuner", ein fast tadeloses Buch von Charlotte Link, den 3. und 5. Harry Potter Teil uvm gefunden *-* 

Sonst würde mir auch noch einfallen, dass du mal bei Buchhandlungen nach Mängelexemplaren schaust. Die sind oft ziemlich billig (meist zwischen 1 und 3€) und haben manchmal so minimale Fehler, dass man sie gar nicht bemerkt^^ Wenn ich meine besten Fänge davon noch aufzählen soll dauert das jetzt zu lange :D 

liebe Grüße, 

Amal

...zur Antwort

Für mich ist schreiben eher wie etwas, das man irgendwie schon immer im Blut hat. Mag kitschig klingen, ist es auch^^ 

Ich schreibe selber und kenne auch viele Autoren, alle reden vom Schreiben, als wäre es wie etwas magisches :D Ich schreibe nicht jeden Tag, ich bin auch nicht sehr diszipliniert. Ich schreibe einfach wenn ich Lust habe^^ Und trotzdem habe ich jetzt mit 16 zwei Bücher rausgebracht :) Ich glaube, wenn man nicht von Anfang an das Bedürfnis und irgendwie den Drang zum Schreiben hat, kann man auch nicht von jetzt auf gleich ohne weiteres ein Buch schreiben. Klar erfordert es ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen, immer an der einen Geschichte festzuhalten. 

Lesen, Musikhören und vor mich hinschreiben inspiriert mich immer sehr :) 

...zur Antwort

Hey :) 

Ich selber bin angehende Jungautorin und versuche dir das mal so gut ich kann zu erklären :D 

Zu aller erst musst du ein "Exposé" schreiben. Das ist, man könnte sagen eine Art Inhaltsangabe. Auf (ich glaube) ca 4 Seiten sollst du knapp und möglichst ohne großartige Details erzählen, was in deiner Geschichte passiert. Von Anfang bis Ende. 

Dazu kommt dann noch eine Leseprobe von deiner Geschichte. Dann suchst du dir einen Verlag, der dir gefällt und wo du denkst, dass dein Buch gut reinpassen könnte, da schickst du deine "Buchbewerbung" dann hin. 

Und dann heißt es warten. Bis du eine Antwort erhältst kann es bis zu 6 Monate dauern. In dein Exposé solltest du geschrieben haben, welches Genre etc deine Geschichte etwa hat, so kann deine Bewerbung dann besser zugeordnet werden. Das schaut sich dann der verantwortliche Lektor (ein Lektor ist für die Inhaltliche überprüfung und optimierung deines Textes verantwortlich) an. Dann wird entschieden, ob es Potential hat und ob es überhaupt in das Programm des Verlages passt. 

Wenn du dann Glück hast und angenommen wirst, musst du den Rest von deinem Manuskript nachschicken, das bekommst du dann irgendwann mit einem Haufen Bemerkungen usw zurück. Die sollst du dann versuchen umzusetzen und ich denke Mal das geht einige Male so, bis der Inhalt passt. 

GANZ WICHTIG: ein guter Verlag verlangt NICHTS von dir. Keinen Cent. Es gibt noch die sog. Druckkostenzuschlagsverläge, die halt für den Druck Geld wollen. Die sind aber nicht seriös, bloß die Finger von lassen :) 

Meistens wird Cover und Titel vom Verlag dann bestimmt, genauso sorgt er für Werbung und Vertrieb. Aber ich glaube das ist von Verlag zu Verlag unterschiedlich. 

Und wenn du absolut keine Lust auf so eine große Aktion hast kannst du das auch selber Rausbringen :D bei Amazon über zB. Creatspace. Da bist du aber alleine für Lektorat und Richtigkeit von deinem Text verantwortlich, genauso für Cover usw. Das ist auch ne Menge Aufwand, das darf man nicht unterschätzen^^ 

ich hoffe ich konnte dir einen Eindruck vermitteln, 

allles Liebe,

Amal^^ 

...zur Antwort

Ich kann auf jeden Fall die "Dancing Jax" Trilogie von Robin Jarves empfehlen :) Ist zwar etwas fantasy, aber ich kann es dir wirklich, wirklich ans Herz legen, wenn du auf ungeschöntes stehst :D also manchmal war es so... ich sag mal radikal, dass ich aufhören musste zu lesen :P aber vielleicht bin ich auch nur eine Memme :D 

Es sind meine Lieblingsbücher also fällt mir echt nichts schlechtes dazu ein :D 

...zur Antwort