Was soll ich machen (Freund,Gefühle)?

Hallo Ich hin 17 jahre alt. Mein freund ist 18. Wir sind seit 1 jahr zsm. Mein freund hat einen besten freund, der auch gleichzeitig mein bester freund ist. Wir verstehen uns zu dritt sehr gut. Ich und mein bester freund gehen öfter zusammen trainieren, laufen zusammen zur schule und auch den weg zurück da wir in der gleichen gegend wohnen. Ich mache mit ihm Abitur. Mein FESTE freund geht nicht mehr zur schule. Er möchte dass ich mit unseren besten freund zusammen ins Fitnessstudio gehe da mein freund nicht will dass ich alleine gehe. Ich habe jedoch gemerkt, dass mein unser bester freund auf mich steht. Im Fitnessstudio zum beispiel hilft er mir wenn ich eine übung falsch mache. Er geht zum beispiel hinter mich und nimmt von hinten meine arme und zeigt wie man es richtig macht. Er legt auch oft seinen arm um mich, und sagt dann dass es reflex ist, da es Angeblich eine Angewohnheit ist. Heute in der schule hatten wir nicht zusammen unterricht. Er meinte dann dass er mich vermisst hat und am liebsten bei mir sein will. Wenn ich erlich bin, verbringe ich echt sehr gerne zeit mit ihm. Er sagt immer dass er mich als motivation sieht um zur schule zu gehen. Er sagt, wenn du nicht in meiner nähe bist würde ich jedesmal Schwänzen. Ich weiss dass ich erwähnt habe dass er der beste freund von meinem FESTEN freund ist, aber die verstehen sich in letzter zeit nicht soooo gut. Die haben sich das letzte mal vor einem monat gesehen.

Mein bester freund sagt mir immer, dass er mir irgendwann was sagen will, aber er kann nicht. Ich sage dann immer was hindert dich daran? Dann sagt er, er wartet bis er es sagen kann, da es zur zeit nicht gehen könnte. Ist ja klar, dass er seine liebe mir gestehen will. Er guckt mich auch immer sehr liebe voll an. Heute Wollte er mit mir raus da er langeweile hatte. Wir sind spazieren gegangen. Als abschied habe ich ihn dann umarmt. Er wollte mich nicht loslassen. Dann habe ich gemerkt dass ich auch gefühle für ihn habe.

Später habe ich mit meinem FESTEN freund videochat gemacht. Er hat so süße sachen gesagt. Dort habe ich das gleiche Gefühlt wie für meinen besten freund. Ich habe gefühle für beide...... Was kann ich machen ??? Jetzt kommt mir nicht an mit mach schluss.

...zum Beitrag

Sei mir gegrüßt!

Eines vorweg: sollte es nicht relativ bald zu einer klaren und vernünftigen Aussprache zwischen euch dreien kommen, prophezeie ich dir, dass es ganz schön knallen wird - falls es das nicht so oder so tut. Deine Situation ist leider praktisch ein Paradebeispiel für vorprogrammierten Stress, da sollte man zumindest Schadensbegrenzung betreiben.

Einfach Schluss machen solltest du selbstverständlich nicht. Vor allem nicht ohne dir vorher im Klaren zu sein wie viel dir die beiden eigentlich wirklich bedeuten; sobald du dir dessen im Klaren bist, kannst du eine Entscheidung treffen, da ich bezweifle, dass du mit beiden zusammen sein kannst (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Dass es deinem festen Freund nicht passt, dass ihr zusammen ins Fitnessstudio geht, kann ich ehrlich gesagt gut nachvollziehen und könnte auch der Grund sein warum die beiden sich schon länger nicht mehr gesehen haben. Zumindest scheint ja irgendetwas im Argen zu sein. Am klügsten wäre es wohl dich zuallererst mit deinem festen Freund zusammenzusetzen und da mal nachzuhaken und vielleicht sogar deine Bedenken bezüglich deines besten Freundes zu äußern (du musst ja nicht direkt sagen, dass er definitiv auf dich steht, das wäre vielleicht etwas zu viel auf einen Schlag).

Ich sehe es allerdings so, dass dein Partner zumindest ein Recht darauf hat zu wissen was dich beschäftigt und wie die Situation aussieht. Sollten deine Gefühle für deinen besten Freund stärker als für deinen festen Freund sein, muss er dies nämlich wissen bevor du ihn noch betrügst oder ähnliches (und in diesem Fall wäre Schluss machen wirklich die richtige Lösung) oder aber du musst ihm versichern, dass dein bester Freund einfach nur sehr wichtig ist, du aber weiterhin mit ihm (deinem festen Freund) zusammen sein möchtest, um zu verhindern, dass dir am Ende die Decke auf den Kopf fällt.

Im Anschluss solltest du auch deinen besten Freund konsultieren und ihn bitten Klartext zu reden, da du ansonsten keine vernünftige Entscheidung fällen kannst. Außerdem solltest du ihm ans Herz legen auch mit deinem festen Freund zu reden, erst recht wenn sie auch feste Freund sind bevor die Freundschaft einfach zerstört oder weggeschmissen wird.

Das Ganze ist definitiv nicht einfach und verdammt heikel, aber Offenheit und Ehrlichkeit sollten hier an oberster Stelle stehen.

LG

...zur Antwort
Ich bin niergens wirklich zugehörig?

Hi,

Ich hatte eine ziemlich prägende und schwere Vergangenheit in der Grundschule, wodurch ich sehr schüchtern, unselbstsicher und introvertiert geworden bin. Ich habe nicht viele Freunde, und eigentlich niemanden, von dem ich behaupten könnte, er ist für mich das, was man unter einem 'besten Freund' versteht. Also es gibt jemanden, dem ich wirklich sehr vertraue, mehr als allen anderen. Aber ich bin weder sein bester Freund, noch weiß er, wie ich mich fühle und das ist auch so ziemlich die einzige Sache, über die ich nicht mit ihm reden kann. Liegt u.a. daran, dass ich allgemein nicht über meine Gefühle sprechen kann. Das größte Problem ist denke ich, dass wir in der Schule meistens eine Gruppe von drei Leuten sind. Ich, der oben genannte und dessen bester Freund, wobei ich ja auch mit ihm befreundet bin. Aber ich fühle mich in deren Gegenwart einfach immer wie das sprichwörtliche 5te Rad am Wagen. Auch, wenn noch mehr Leute dabei sind. Die einzige Situation, in der ich mich kurz nicht so fühle, ist, wenn wir mit mehreren Freunden irgendwo unterwegs sind. Allerdings auch nur so lange, bis einer von den beiden etwas zu dem anderen sagt, was ich wieder nicht verstehe, weil sie mir logischerweiße nicht alles erzählen. Was mich daran so bedrückt, ist, dass die beiden eigentlich meine einzigen Freunde sind. Alle anderen sind nur 'gute Bekannte'. Also Leute, mit denen ich zwar gerne etwas mache, allerdings nie oder sehr selten, ohne dass einer von den beiden dabei ist.

Man kann also sagen, dass meine einzigen beiden Freunde mich nicht wirklich in die Gruppe integrieren können, was ich ihnen ja auch nicht verdenken kann, die beiden sind immerhin wie Brüder füreinander. Ich weiß nur nicht, was ich machen soll. Neue Leute kennenlernen ist quasi unmöglich, da der einzig in Frage kommende Ort die Schule ist, und da kennt man ja eigentlich jeden und hat bereits eine Beziehung zu den Leuten. Ob nun eine enge, gute oder eher schlechtere ist ja ein anderes Thema, auf jeden Fall haben sich Freundesgruppen schon vor Jahren gebildet und da kann man schlecht einfach 'wechseln', als wäre das wie bei einem Tutorium/ einer Klasse.

Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie ein paar Tipps geben.

...zum Beitrag

Sei mir gegrüßt!

So wie ich das sehe hast du in deiner Situation folgende Möglichkeiten:

- Du schilderst den beiden oder aber nur dem einen entsprechenden Freund deine Situation und wie du dich fühlst, auch wenn es verdammt schwierig sein kann. Ich persönlich fände es traurig, wenn sich Freunde von mir in meiner Gegenwart schlecht fühlen und es mir nicht sagen würden. Denn ohne Bescheid zu wissen, kann ich natürlich auch nichts dafür tun, um es zu ändern.

- Du versuchst dich in der kommenden Zeit generell aktiver in Gespräche/Konversationen/Diskussionen einzubringen oder machst ab und an mal einen Witz mehr (je nach Situation selbstverständlich). Dies führt evtl. dazu, dass du nicht "untergehst", da du vielleicht aufgrund deiner introvertierten Art unbewusst zum "fünften Rad am Wagen" wirst, da ich den anderen beiden ja auch nichts unterstellen möchte.

- Falls sich Kurse oder Arbeitsgruppen in deiner Schule bilden, könntest du dies als Chancen sehen neue Kontakte zu knüpfen. Darunter fallen übrigens auch Sport- und Jugendvereine, sollte es bestimmte Aktivitäten geben, die dich interessieren. Durch ein Hobby kann man immer gut neue Leute kennenlernen.

LG

...zur Antwort
Ich verstehe mich selbst irgendwie nicht- was ist los?

Was ist nur los mit mir-ich verstehe mich selbst nicht? Guten Abend Leute, zu meiner Person kurz: bin weiblich und 22 Jahre alt. Ich weiß nicht was seit einigen Monaten mit mir los ist. Ich habe eine sehr gute Familie, ich liebe sie über alles. Habe einen tollen Freund und dazu noch zwei sehr gute Kindheitsfreundinnen. Ich habe 5 Jahre meines Lebens einfach sogesehen verschwendet...ich habe nach der 10ten Klasse eine weiterführende Schule besucht...sie ging 3 Jahre...und im letzten Jahr brach ich es ab, weil ich keine Motivation hatte...dann hatte ich ein Jahr nichts getan. Nach einem Jahr hatte ich wieder die Motivation nochmal 2 Jahre ein Berufskolleg zu machen und war mir so sicher dass ichs durchziehen werde und was ist? Habs einfach wieder abgebrochen...und heute liege ich jeden Tag daheim und ich versinke...ich habe 5 Jahre verschwendet, einfach 5 Jahre! Dass macht mich so sehr kaputt im innerlichen...ich bewerbe mich für Ausbildungen und hatte 5 Termine für Vorstellungsgespräche...und wie dumm ich bin, bin ich nicht hingegangen, weil ich mir eingeredet habe, dass das nicht das ist was ich eigentlich will...ich suche irgendwie immer Ausreden! Ich komme nicht aus meinem tiefen loch raus....ich habe das Gefühl wenn ich irgendwo bin, dass mich jeder anguckt und mich jeder auslacht....wegen meiner Nase...weil sie zu groß ist...weil ich zu dünn bin...viele empfinden mich als Komisch, obwohl ich nichts mache was komisch sein soll..ich verstehe nichts einfach! Ich habe das Gefühl, dass jeder gegen mich ist...ich vertraue keinen nur meiner Familie...ich bin eine Versagerin Leute..ich wünschte so sehr, dass ich eine starke Person wäre..bin viel Selbstbewusstsein..die so ehrgeizig ist..und hochmotiviert ist...wieso kann ich nicht so sein? Wieso...ich bin einfach so eine Lachnummer..Was mich am meisten aufregt ist..dass ich es ändern will aber ich komme einfach nicht aus diesem Loch raus! Könnt ihr mir Ratschläge geben? Ich möchte nicht darüber mit Leuten sprechen die ich kenne deshalb frage ich euch..man sagt ja, dass Fremde bekanntlich die besten Ratschläge geben können :-)

...zum Beitrag

Sei mir gegrüßt!

Ohne es böse zu meinen werde ich nun nicht versuchen die Abbrüche und Rückzieher schön zu reden und ich denke dessen bist du dir auch selbst bewusst. Das ist Mist und der ist passiert, daran kannst du nun leider nichts mehr ändern, so gerne du das auch getan hättest. Umso wichtiger, dass du beginnst ein wenig in deiner Einstellung und somit deiner Strategie umzustellen.

Um ehrlich zu sein erinnern mich deine beschriebenen Selbsteinschätzungen sehr an einen Freund von mir, der in den letzten Jahren mit vergleichbaren Problem zu kämpfen hatte. Selbst in seiner Fortbewegung kam er sich komisch vor. Inzwischen hat er angefangen etwas die Kurve zu kriegen, wenn auch mehr schlecht als recht, aber es ist ein Anfang. Ob der eine spezielle Methode hatte? Nein, nicht wirklich. Viele Gedanken, die er sich damals gemacht hat, macht er sich auch noch heute. Allerdings ist es ja so: selbst wenn man sich völlig zum Deppen macht oder auf ganzer Linie versagt, ist dies immer noch besser als von vorneherein zu versagen indem man einfach gar nichts tut. Der Versuch ist da schon einiges wert.

Aber zurück zu dir: dass du eine Lachnummer bist, redest du dir selbst ein. Da bin ich schon auf deutlich schlimmere Leute getroffen, die ihr Leben nicht auf die Reihe bekommen haben und in deinem Leben ist nach deiner Beschreibung ja auch nicht alles für die Tonne. Genau das musst du zuallererst verinnerlichen und von dort aus weitermachen. Du musst auch gar nicht wahnsinnig ehrgeizig und motiviert sein, Vorstellungsgespräche zum Beispiel sind ja auch kein Hobby (was die angeht habe ich damals angefangen es als lässiges Gespräch unter neuen Bekanntschaften vorzustellen - natürlich ohne albern oder unprofessionell zu wirken). Was in deiner Situation meiner Meinung nach am wichtigsten ist, dass du dich selbst zu schätzen weißt, denn ich denke auch andere wissen dich zu schätzen.

Du bist schon mal unzufrieden mit dem was du bereits "falsch" gemacht hast, gut, dann versuch nun das Gegenteil davon zu tun. Frage dich wo genau du eigentlich hinwillst und dann geh es Schritt für Schritt an, evtl. indem du dich für ein kleine Meilensteine in deinem persönlichen Plan durch irgendwelche Dinge belohnst und arbeite dich so in deiner eigenen Einschätzung nach oben, so baust du über Zeit automatisch eine positivere Grundeinstellung und Selbstbewusstsein auf (dafür gibt es nun mal kein Rezept).

Ich könnte jetzt noch mit Phrasen um mich schmeißen wie "niemand ist perfekt" etc, aber das lass ich mal, wobei ja auch mehr als ein Funken Wahrheit drinsteckt.

Zusammengefasst ein paar Stichpunkte: geh in dich um herauszufinden was genau deine Ziele sind, liste diese evtl. sogar schriftlich auf und markiere Meilensteine darin (nach persönlicher Einschätzung), für die du dich auf unterschiedliche Weise belohnen und freuen kannst, akzeptiere und schätze dich selbst, sei dir aber auch deiner Fehler bewusst und arbeite bewusst gegen diese, bitte vielleicht Freunde und Familie dir in den Arsch zu treten, wenn du mal von deinem Plan/Weg abkommst und vor allem: tritt dir selbst in den Arsch. ;)

Und solltest du dich dennoch völlig verlieren und weiterhin quälen, sodass du beim besten Willen nicht aus deinem Loch herauskommst und es schon einer Depression ähnelt...tja, dann empfehle ich professionelle Hilfe (und ja, das klingt für die meisten dramatisch, aber man glaubt nicht wie viele einfach zum Ausgleich zum Therapeuten gehen). Aber ich behaupte, dass du es auch so drauf hast.

LG

...zur Antwort

Sei mir gegrüßt!

Falls dein Nachbar solche Aktionen öfter abzieht, könnte es auch sein, dass er psychisch einfach etwas angeknackst ist; ich würde allerdings nicht so weit gehen, dies einfach zu behaupten.

Es gibt jedoch genug Leute, denen die Außenwirkung ihres Wesens besonders wichtig ist, um sich ein spezielles Image aufzubauen - sei es erfunden oder auch nicht. Ein Beispiel wäre ein "Boxer", der konstant behauptet hat, der Beste zu sein und alle möglichen großen Nummern besiegt zu haben, obwohl er diese Menschen noch nie getroffen hat (diese Person hat allerdings wirklich psychische Probleme).

Je nachdem wie ausgeprägt dieses Verhalten bei deinem Nachbar ist, kann es unterschiedliche Gründe geben.

LG

...zur Antwort

Sei mir gegrüßt!

Krank bist du auf keinen Fall und was du beschreibst ist im Vergleich zu diversen anderen Fantasien und Praktiken noch ziemlich harmlos.

Das wirklich Besondere an Fantasien ist eben die Tatsache, dass es sich um eine Fantasie handelt (vor allem, da du ja selbst sagst, dass es dir bei tatsächlicher Ausübung das Herz brechen würde, was verständlich ist). Aus diesem Grund heißt es ja auch, dass zum Beispiel Männer, die härteste SM-Fantasien haben, teils nie im Leben auf die Idee kommen würden, ihre Frau auch nur leicht zu "schlagen".

Die Fantasie erregt nun mal, was aber letztendlich ausgeführt wird, ist etwas anderes. Wichtig ist nur, dass - sollte einem etwas an der Ausübung der Fantasie liegen - mit dem Partner eben diese vernünftig kommuniziert werden muss, egal worum es sich handelt. Wenn man zu einem Einverständnis kommt, ist alles in Ordnung. So oder so: mach dir keine Sorgen.

LG

...zur Antwort

Sei mir gegrüßt!

Die einzige Möglichkeit dagegen anzugehen ist, das Video über "Mehr -> Melden" zu melden und eine entsprechende Begründung anzugeben (darunter fallen laut den Richtlinien übrigens auch beleidigende Inhalte).

LG


...zur Antwort

Sei mir (erneut) gegrüßt!

Um diese Uhrzeit wäre Schlafen vermutlich die beste Methode, erst recht da man in der Nacht erfahrungsgemäß eh viel zu viel Zeit hat nachzudenken und wer schläft, denkt (bewusst) weniger nach.

Generell ist es jedoch kontraproduktiv sich bei solchen Gefühlen noch intensiver mit der Person zu beschäftigen wie du es beschreibst. Abstand zu gewinnen, indem du dich (auf irgendeine Art) ablenkst, ist da sehr zu empfehlen.

Scheinbar bedeutet dir diese Person ja eine Menge. Es erschließt sich nicht um wen/was für eine Person es sich hier handelt, aber wäre es evtl. nicht möglich eben dieser Person mitzuteilen, dass du sie so vermisst? Somit hättest du es "offiziell" ausgesprochen.

Reinsteigern wird dich allerdings nicht weiterbringen. Abstand und Ablenkung sind hier die besten und einzigen Mittel.

LG

...zur Antwort

Sei mir gegrüßt!

Eines vorweg: eine Persönlichkeitsstörung wird das definitiv nicht sein (es sei denn in deinem Text fehlen wichtige Informationen, wobei gutefrage dann wohl das falsche Forum wäre).

Und zu der Frage ob das normal ist: ja. Personen, die generell viel nachdenken können leicht in solch eine Situation geraten. Träume, Pläne, Wünsche und Sehnsüchte hat jeder Mensch, nur wie sehr man sich mit diesen beschäftigt unterscheidet sich individuell.

Sei dir aber folgendem bewusst: du formst deine eigene Zukunft; wenn du dir also etwas bestimmtes wünschst, versuche so gut es geht darauf hinzuarbeiten. Wenn dich dein momentanes Leben nicht erfüllt oder schlichtweg langweilt, versuche Aktivitäten zu finden, die dir ein besseres Gefühl geben. Und mein persönlicher Ratschlag: schreibe deine Geschichte - wenn auch nur für dich - einfach mal auf. Selbst wenn das reale Leben nicht genauso abläuft wie du es dir vorstellst, in einer Geschichte sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Solltest du dich jedoch wirklich seelisch quälen (wonach es zumindest in dem Text nicht klingt), kannst du dir immer noch professionelle Hilfe suchen. Allerdings bist du mit deinen Gedanken nicht alleine, also keine Sorge ;)

LG

...zur Antwort

Sei mir gegrüßt!

Der Plan sich durch einen längeren Auslandsaufenthalt weiterzuentwickeln ist meiner Meinung nach immer ein guter Plan und formt definitiv den Charakter. Das bedeutet allerdings nicht, dass man für solch eine Weiterentwicklung und Erfahrung auch den Kontakt zu "alten" Freunden vernachlässigen muss/sollte.

Je nachdem wie eng man befreundet ist, ist man ja auch an den Erlebnissen des jeweils anderen interessiert und die USA bieten da spannenden Gesprächsstoff. Ich würde an deiner Stelle in ruhigen Momenten einfach immer mal wieder Updates wie die Lage bei dir so ist an die Leute weiterleiten, an denen dir etwas liegt. Vermutlich wird man sich auch bei dir melden.

LG

...zur Antwort

Sei mir gegrüßt!

Abgesehen davon, dass ich "kindisch" für das in dieser Situation falsche Wort halte, sehe ich hier kein Problem. Wenn du diese Menschen magst und auch Zeit mit ihnen zu verbringen, ist alles vollkommen in Ordnung. Ob man nun bei Verwandten, Bekannten, Freunden oder sonst wo übernachtet sollte ja davon abhängig gemacht werden, wie sehr man die Zeit mit den entsprechenden Personen schätzt. Erst recht wenn man sich (wie du sagst) nur zwei Mal im Jahr sieht.
Eben da sie dich nun schon so lange kennen, kam wohl auch der Kommentar "ob du zu groß dafür wärst" und war eher als freundlicher Seitenhieb gemeint.
Solltest du dich bei ihnen allerdings unwohl fühlen, musst du auch nicht dort übernachten...ansonsten viel Spaß!

LG

...zur Antwort