Wo lag "Frankreich", bevor die Franken dorthin kamen?

Was Israel angeht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Israel#Geschichte

Und nein: Das ist nicht zu viel zum Lesen ... :)


...zur Antwort
Koran lügt. Das ist Teufelswerk.


...zur Antwort

Für Manche sind Asyl, Flüchtlingsstatus und Einwanderung alles dasselbe. Für die hätte eigentlich auch "Ausländer" gereicht; denn mehr können sie eh nicht denken. Wenn überhaupt ...

...zur Antwort
Leicht dumpfes hören ohne erkennbare Ursache?

Hallo gute Frage User,

Da ich langsam am verzweifeln bin führt mich mein Weg zu euch.

Ich erzähle mal die ganze Story lückenlos, angefangen hat es Anfang des Jahres das ich mit einem Ohrenschmalzpropf zum HNO musste. Für mich nichts ungewöhnliches da das bei mir öfter passiert. Dachte damals die Sache gegessen, aber nach einer Weile habe ich auf einmal angefangen Geräusche speziell aus der Weite so dumpf und gefiltert wahrzunehmen. Paar Tage gewartet wurde nicht besser. Habe so die üblichen Sachen bei ohrenproblemen probiert wie dampf inhalieren, Nasentropfen. Hat alles nur eine Weile geholfen. War dann zurück beim HNO hab ihm das ganze erzählt. Worauf er einen Hörtest gemacht hat der zu meiner Überraschung auch noch sehr gut war. Einige Tage nach dem Hörtest dann wirklich wieder besser. Habe mich gut 1 monat damit geplagt. Monate lang keine Probleme mehr gehabt, jetzt vor ca 1 monat hab ich mich übel erkältet, mit langem sehr lästigen schnupfen. Nachdem die Erkältung überstanden war ging alles wieder paar gut.. Auf einmal hat es seit ca. 2 Wochen wieder angefangen mit diesem dumpfen hören. Wieder das ganze mit Nasentropfen, Dampf usw wieder wie Anfang des Jahres nur kurze Linderung durch diese Maßnahmen. Wieder beim HNO gewesen wieder nichts, hat auf meinen erst vor kurzem guten Hörtest hin gewiesen. Das ganze ist so, es ist nicht so extrem wie bei einem starken scnupfen, aber auch nicht wirklich so gut wie es sein sollte. Ich kann höre so ziemlich alles und kann mich gut verständigen, manchmal ist es auch besser dann wieder schlechter. Das ist es ja was einen so verzweifeln lässt. Manchmal glaube ich sogar das ich mir das nur einbilde..

Hat vl wer mal was ähnliches durch gemacht und hätte weitere tipps? Die Nasentropfen hab ich bisher nur sehr wenig angewendet wegen der Gefahr das man abhängig wird. Vielleicht könnte ich da mal die Dosis erhöhen?

Wäre wirklich über jeden rat dankbar.

Lg

...zum Beitrag

Sofern es sich nicht, wie vermutet wurde, um "Ohrgeräusche" handelt: Badewanne, Ohren lange eintauchen, dann spülen bzw. reinigen.

...zur Antwort

Letzteres ist für den Effekt sehr aufwändig. Niemand nimmt Dir übel, wenn Du elektronisch Deinen Namen darunter schreibst, ohne "Schreibschrift" und Zeugs ...

...zur Antwort

Gelegentlich hilft schon eine Rückfrage der Art

"Was erwartest du von mir jetzt?"

"Denkst du, ich kann dein Problem lösen? Sag mir wie."

...zur Antwort
Warum kann ich nicht aufhören zu denken?

Ich (15, W ) weiß nicht, was mit mir los ist. Mein Problem ist, dass ich nicht aufhören kann zu denken. Ich habe schon immer viel nachgedacht, aber es war noch im normalen Bereich. Aber jetzt kann ich nicht mal mehr fernsehen, lesen usw, weil ich mir immer im Kopf vorstellen muss, wie sich die Personen fühlen oder wie es wäre zu dieser Zeit oder an dem Ort zu Leben. Ich weiß, dass das komisch klingt, aber es ist so. ich stelle mir dann immer alles im Kopf genau vor, wie meine Kindheit zu der Zeit gewesen wäre... und wenn ich nicht an sowas denke, stelle ich mich immer philosophische Fragen. Beides dauert oft sehr lange und selbst wenn ich eine "Lösung" im Kopf habe, die die Frage beantwortet, kann ich nicht aufhören. Vor ca einem Jahr hat das anfangen, aber da war es nur so einmal im Monat. Jetzt ist es so ziemlich jeden Tag. An meistens ist es noch erträglich, aber in letzter Zeit passiert es immer öfter, dass es so schlimm ist, dass ich Stundenlang denke. Es belastet mich sehr, weil ich mich kaum noch auf andere Sachen konzentrieren kann und ich es als totale Zeitverschwendung ansehe. Aber ich kann einfach nicht aufhören, wenn ich versuche mich zu Zwingen es zu stoppen, habe ich ein ganz komisches Gefühl und denke mir, dass es schlecht ist aufzuhören, obwohl ich eigentlich ja weiß, dass es eben nicht gut für mich ist. Ich habe es meiner Mutter erzählt, aber sie versteht mich nicht und meint nur, ich solle einfach aufhören. Heute war der lezte Schultag und ich habe Angst, dass es jetzt noch schlimmer wird und ich die Ferien garnicht genießen kann. Was soll ich euer Meinung nach tun? Vllt hat/ hatte jemand von euch das gleiche Problem und kann mir helfen. Danke schonmal

...zum Beitrag

Was Du da zu tun beschreibst, ist keineswegs "totale Zeitverschwendung". Du beweist viel Empathie und Willen zur Problemlösung. Jetzt musst Du Dich noch überwinden, möglichst nicht alles Leid in der Welt "auf Deine Schultern zu laden". Da gehört es nämlich nicht hin. Alle brauchen Deinen Frohsinn. Viel Glück !


...zur Antwort

Nach der ersten Zurückbuchung hätte die Bank aber weitere Abbuchungen von derselben Quelle nicht mehr vorgenommen.

...zur Antwort

Und du willst jetzt dem aufdringlichen Sonntagsgebimmel auch noch deine Turmkreischereien hinzufügen? Ihr nervigen Religiotzer, lasst mich bloß mit eurer lauten Götzenverehrung in Ruhe.


...zur Antwort

Die ZÄ hat Dein Eigentum zerstört.

...zur Antwort

Wenn Du tatsächlich überlegst, jetzt die Polizei zu rufen, hielte ich es für sinnvoll, Deine Bekannte davon vorher übers Internet zu benachrichtigen. Sollte sie Unsinn geredet oder "übertrieben" haben, kann sie dann darauf reagieren.


...zur Antwort

Ja. Auch Deutsche haben dieses Problem. Wenn Du Deutsch als Fremdsprache gelernt hast, wirst Du verstehen, was ich Dir jetzt sage: Such zuerst nur das Subjekt und die zugehörige Verbform, hangele Dich von dort zum Objekt weiter, und dann schaust Du Dir das "Beiwerk" (und ggf. die Nebensätze) an.


...zur Antwort