Ich sehe gerade, dass alles etwas unübersichtlich geworden ist. O.o Entschuldigung dafür, komme mit der mobilen Version iwie nicht klar ^^

...zur Antwort

Ich war vor kurzem in der selben Situation. Erstmal musst du dir im klaren sein, dass der Psychologe da ist um dir zu helfen und das kann er nur wenn er genau weiß, wie es dir geht. Für ihn ust es fast alltäglich Probleme von anderen zu hören. er darf es auch nicht weiter sagen. ich weiß selber, dass es eine riesige Überwindung ist, aber wenn du es geschafft hast kannst du sehr stolz auf dich sein, viele trauen sich den Schritt nicht. erstmal könntest du den Brief immer wieder mitnehmen, vlt schaffst du es irgendwann ihn abzugeben. Auch könntest du ihn ins Fach legen lassen oder falls es das nicht gibt ihm als Post oder e-mail schicken. Auch könntest du ihn bitten es selber vorlesen zu dürfen. Ich habez.B. meine Psychologen gebeten den Brief nicht in meiner Gegenwart zu lesen und später war ich soweit das er ihn in meiner Gegenwart lesen durfte, nur eben nicht laut vorlesen. Wenn du unsicher bist, was er damit macht, könnteetndu ihn bitten dir den Brief nach dem lesen direkt wieder zurückzugeben.So solltest du es schaffen können, falls nicht versuch das ganze erstmal nur mit einem Zettel wo stichpunkte draufstehen. viel glück, du kannst wirklich nurndavon profitieren, glaub mir :)

...zur Antwort

Ich würde auch zum Arzt gehen. Manchmal kann es a6ch sein, dass es nur noch geklammert wird. Muss aber der jeweikige Arzt entscheiden. Wichtig ist erstmal es steril zu verbinden und aufzupassen , dass es sich nicht entzündet. Zugehen wird es auch ohne Arzt, aber es gibt eine größere Narbe und es kann auch während des Heilprozesses leichter zu Komplikationen kommen.

...zur Antwort

Du könntest erstmal ein Shampoo gegen fettige Haare benutzen. Deine Kopfhaut nicht zu sehr massieren, das regt die Produktion an. Was ich manchmal mache, wenn ich es verpennt habe zu duschen ist, Trockenshampoo. Man muss die Haare nicht nochmal waschen, aber sie sehen wieder wie frisch gewaschen aus. Notfalls tuts auch Babypuder. Da ist es aber bisschen schwerer die Rückstände rauszubürsten.:)

...zur Antwort

Erstmal wie schon von anderen erwähnt eine Therapie. Außerdem gibt es noch verschiedene Möglichkeiten die und einige andere die ich kenne ich anwenden. Erstmal ist es ganz wichtig zu versuchen Anzeichen zu erkennen, damit du weißt, wann die Flashbacks kommen. Das können Gefühle sein oder auch bestimmte Dinge (Gerüche, bestimmte Worte, Orte,..) zu erkennen die Flashbacks auslösen. Wenn du das weißt bist du schon einen großen Schritt weiter, da die Flashbacks dannnicht mehr allzu plötzlich kommen. Es braucht zwar viel Übung und funktioniert nicht immer, aber versuchen schadet nicht. Außerdem ist es wichtig sich immer versuchen klarzumachen, dass es Vergangenheit ist und nicht gerade jetzt passiert. Z.b gibt es 'den tresor'. Hört sich erstmal komisch an, aber ich kenne Leuten denen das geholfen hat. Du stellst dir vor, dass du deine Gedanken nimmst und zu deinem Tresor läufst. Du schließt ihn auf und legst dein Gedankenpäckchen dortrein. Dann schließt du den Tresor und schließt ihn mit dem Schlüssel zu. Sie können dir nichts tun, da sie weggeschlossen sind. Nur du hast die Macht sie herauszuholen, wenn du es willst. Das hört sich erstmal echt bescheuert an, ich spreche aus Erfahrung ^^ Man muss sich das währenddessen immer wieder sagen. Bei mir persönlich hat es nucht geklappt, aber einer Freundin hilft es sehr gut :) es gu t noch mehr davon, aber das musst du mal googlen :)

...zur Antwort

Also es gibt mehrer Arten von Kriesenzimmern, ich kann dir die nennen die ich kenne : 1. Timeout- das ist der Raum in dem Leute kommen, die eine akute Gefahr für sich und andere darstellen. Z.B Selbstmordversuch, Ausraster in der Klinik, .. in diesen Zimmern bleiben Patienten für gewöhnlich nur bis sie sich wieder beruhigt haben. 2.Beobachtungszimmer-dort kommen oft Neuaufnahmen rein oder Patienten die schwer zu beurteilen sind oder schonviel 'Mist'gebaut haben. Das sind meist Räume mit großen Fenstern an der Türe zum reinschauen. Dort bleiben Patienten schon länger wenn es nötig ist. 3. Zimmer, das für Kriesenpatienten reserviert ist- dort kommen Patienten rein, die nicht auf die normalen Klinikwartelisten konnten, da sie zu suizidal oder ähnliches sind. Ein bestimmter Teil der Zimmer ist für diese Krisenpatienten bestimmt und die Dauer des Ganzen geht ca. 2-14 Tage . Also so waren die Regelungen bei uns in der Psychiatrie. Vlt ust das ja das was du suchstt :)

...zur Antwort

Ich weiß zu gut was du meinst. Ich habe auch mehr erlebt, als man in meinem Alter erlebt haben sollte. Nach langem Leiden hab ich mich dazu entschlossen in eine Klinik zu gehen. Eswar die schwerste & wundervollste Zeit meines Lebens zugleich. ich glaube dir, dass du das nicht schlimm findest, fand ich anfangs auch nicht. Aber man verletzt sich und seinen Körper. Man tut es, weil es einem hilft mit Sachen umzugehen, die man sonst noch weniger ertragen könnte. Es hilft, dass kann ich aus eigener Erfahrunge sagen, aber es liegen auch viele gefahren dahinter (Blutvergftung, sehnen oder falsche stellentreffen). Und in erster Linie würde die Therapie sich eher darum drehen dein Leid umzuwandeln. Man wird vversuchen dir Wege zu zeigen, dss erlebte anders zu verarbeiten und dafür sorgen, dass du wieder lebst und nicht nur überlebst. Die Bilder die vlt immer wieder in deinem Kopf sind von den erlebten Dingen, die Angst, die Aspanung, das alles ist nach bestimmten Erlebnissen 'normal'. Ichkonnte durch die Therapie jedoch lernen damit so umzugehen, dass es mich viel weniger im Alltag belastet und ich denke du solltest es versuchen, denn was hast du zu verlieren, wenn du es versuchst ? des Weiteren könntest du selber versuchen Skills zu machen(also alternativen zum ritzen). Aber vor allem sollte dir wieder ein Leben geben werde, dass du verdienst und ritzen wird dir das leider nicht geben können. Meine eigene erfahrung hat gezeigt, Der erste Schritt in die richtige Richtung ist immer der, vor dem man am meisten Angst hat. wenn du iwelche Fragen hast oder reden willst, kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben.

...zur Antwort

Deinem Vater vlt anfangs nicht, aber deinem Therapeuten. Bei uns in der Klinik wurden solche Fälle als Notaufnahme oder Kriese augenommen und so konnte die Wartezeit gut überbrückt werden. Wenn es dringend ist mach dich bemerkbar, denn manchmal muss man dort erst nerven, damit die kliniken schneller resgieren :) und sonst würde ich das vrrsuchrn mit Skills zu regeln. Ich war 4 Moante dort und habe das DBT Programm durchgemavht, mwenn du Hilfe bei den Skills brauchst kannst du mir ja eine Nachricht schreiben und vlt kann ich dir ja paar Tipps geben. :)

...zur Antwort

Also bei uns war es so das pro Patient 2 Bezugsbetreuer zuständig waren. Meistens ein Mann und eine Frau. Aber in der Klinik kann man mit allen Betreuern reden, egal ob Bezugsbetreuer oder nicht, alle werden vereuchrn dir zu Helfen. Der Betreuer meines Vertrauens mit dem ich immer geredet habe und der mich gut durch die Zeit dort begleitet hatte, war auch nicht mein Bezugsbetreuer. :)

...zur Antwort
Psychiatrie angst ja oder nein

Hallo, ich hab ein Problem und brauche ein Rat. Es ist ziemlich persönlich also bitte ich um verständnis und keine dummen kommentare.

Also ich (Weiblich,16)leide an Depressionen. Seitdem mein damaliger freund (seit 4 monaten getrennt) mich verlassen hat fing alles an. Wir haben uns immer dumm angemacht. Irgendwann fing es an das mich die "clique"(nicht alle leute aber viele) ich wurde gemobbt und geheimnise die ich meinem ex erzählt hatte wurden rumerzählt. Ab da konnte ich nicht mehr und ich hatte mein 1. Selbstmordversuch. Alles hatte sich eigentlich geregelt danach. Ich hatte sogar wieder was mit meinem ex und wurde dummer weise dabei schwanger. Musste allerdings abtreiben. Jetzt nach der abtreibung hat er mich wieder fallen lassen. Als ob es ihm nur darum ging das er das kind bloß los wird. Für ihn habe ich abgetrieben.. -.-.. aufjedenfall fing alles wieder von vorne an und ich hatte dazu auch noch stress mit meiner "weiber" clique... ab da war es vorbei. Sie haben mir die freundschaft gekündigt und ich hatte meinen 2.ten versuch... ich musste vom KH direkt in eine psychiatrie aber habe dort gebettelt das ich nachhause darf, was ich dann auch durfte. Jetzt hatte ich mich eigentlich mit allen wieder vertragen aber gerade hat mir eine aus der weiber clique geschrieben das sie eigentlich nichts mit mir zutun haben wollen. Ich hab mich heute schon geritzt und bin jetzt wieder am tiefpunkt. Ich will nicht mehr und jetzt bin ich am überlegen ob ich mama sagen sollte das ich doch evt. In eine psychiatrie will... aber ich hab angst das ich dadurch ALLES verliere. Das ich dort ca.7-8 monate bin ohne kontakt zu freunden usw. Das ich da festgehalten werde wie ein tier und mit anti depressiva vollgepumt werde. Also bitte ich um Rat. Was würdet ihr tun?

Lieben Gruß SonsOfLiberty

...zum Beitrag

Ich würde mich erstmal in einer Ambulanz melden und mich dort einschätzen lassen, denn Kliniken haben sehr lange Wartezeiten. Bist du jedoch akut Suizidgefährdet solltest du dich als Notaufnahme aufnehmen lassen, das geht meistens wenn man sich in der Klinik meldet und denen die Situation schildert. wenn du stationär in Behandlung gehen solltest musst du keine Angst haben. Ich bin 16 und war vor kurzem auch 4 Monate dort und habe das DBT Probramm gemacht und wollte sogar verlängern. Den Kontakt zu Freunden kannst du halten, denn es gibt Telefonzeiten, Besuchszeiten und am Wochenende bust du für gewöhnlich zu Hause. Die Zeit dort wird sehr schwierig werden und du musst viel an dir arbeiten, jedoch war es für mich auch gleichzeitig eine wundervolle Zeit. Ich hab in meinen damaligen Mitpatienten tolle Freunde gefunden und auch während der Zeit dort war es oft sehr lustig. Medikamente wurden bei uns nur nach Absprache mit Eltern und Patienten gegebn und auch nur wenn es unbedingt nötig war und der Patient damit einverstanden war. Begonnen wurde auch nur mit sehr niedrigen Dosierungen. Wenn du noch fragen hast oder was wissen willst kannst du mir gerne eine Nachricht schreiben, ich möchte nur genaueAufnahmegründe etc nicht unbedingt für jeden öffentlich machen, obwohl man ei iges auch an meinen alten Fragen erkennen kann ^^

...zur Antwort

Ich war vor kurzem 4 Monate dort aufgenommen und muss sagen, dass es eine der schwersten, aber auch einer der schönsten Zeiten meines Lebens war. Man muss selber bereit sein mitzuarbeiten und dann kann die Zeit dort mit den Mitpatienten echt gut werden. das mit den Elektronischen Geräten entscheidet jede Klinik bzw. sogar jede Station anders. Bei uns war es verboten, was jedoch keinen daran gehindert hat Handys trotzdem mitzunehmen ;)

...zur Antwort

Hey ich war 4 Monate in einer Kinder&Jugendpsychatrie und bin seit einem guten Monat entlassen. Insgesamt kann ich sagen, dass es eine unglaublich schwierige und harte Zeit für mich war. Jedoch muss ich sagen wenn ivh drüber nachdenke war es eine der wundervollsten Zeiten in meinem Leben und ich habe auch jetzt noch engen Kontakt zu Betreuern und Patieneten. Am Anfang tut man sich sehr, sehr schwer mit neuen Regeln, dem Tagesablauf und allem was sonst noch dazu gehört, jedoch bessert sich das sehr schnell, wenn man versucht sich zu öffnen und mitarbeitet. Es mag schwer sein, aber es lohnt sich. Genauer werde ich jetzt n7chts mehr sagen, weil es dann zu persönlich würde, jedoch kannst du mich gerne per Nachricht anschreiben und ich kann dir noch weitere Fragen beantworten. :)

...zur Antwort

Ich würde sagen Nein. Du bezahlst ja nicht den ganzen Tisch oder ? ihr ha t den Tisch beschädigt und müsst dafür gerade stehen. Wenn man es echt nur kaum erkennt dann ist das natürlich von dem Besitzer nicht so toll, aber da könnt ihr nichts machen. das nächste mal nach nem Flaschenöffner fragen ;)

...zur Antwort
Verdecken!

Auch wenn alle was anderes sagen , stimme ich für verdecken ! Zumindest solange die schnitte noch frisch sind. Denn außer eventuellen kommentaren, werden narben je nach hauttyp auffälliger, wenn man mit frischen narben an die sonne geht zu lange. ,Narben kann man mit genug Selbstbewusstsein jedoch gut zeigen. Denn wegggehen tun sie eh nie vollständig und sie gehören nunmal zu einem. (Ich habs selber lange ge, avht und bin in therapie) Leute reagieren oft mit unverständnis, aber auch häufig mit gewissem verständniss darauf wenn du hilfe möchtest und willst, dass leute aufmerksam werden (nicht negativ gemeint), dann zeig sie !! wenn du noch zeit braucht bis du bereig bist dir hilfe zu holen oder aufhören (das sollte dein ziel sein ! ) , dann zieh doch ein Schweißband darüber. Das mavhe ich beim Turnen und während des Fußballtrainings. Es gibt sogar extra breite :) Du schaffst das !:)

...zur Antwort
unglückliche Bezuehung aber bin zu inkonsequent zum schlussmachen, was soll ich tun!?

Hallo ich bin 15 und mein Freund ist 16. Wir wind seit 5 Monaten zusammen. Leider bedrängt er mich total was das Thema Sex angeht. Er will dass ich Sachen anziehe aus Lackleder ider Latex, weil er das toll findet, will ich jedoch nucht und habe es ihm so auch gesagt. Ich werde es auch nicht machen. Er will dass ich hosen und u terwäsche anziehe die ihm am besten gefällt, da bin ich ihm entgegen gekommen, damit es ihm gefällt. Jedoch kommen von ihm auch ift Kommentare wie'dich f* ich noch ', 'ich f* in A***'. Wenn ich nucht zu ihm komme soll ich ihm zu Entschuldigung einen runterholen und sowas. Ich hab es nicht gemacht und ihm oft gesagt, dass ich diese Ausdrucksweise und Art wie er redet nicht leiden kann und wenn er mich so unter druck setzt es aus Prinzip nichts wird, weil ich mich so nicht wohl bei ihm fühle. Er hat auch immer verständlich gezeigt und sich ganz süß entschuldigt und paar Tage später wieder dasselbe. Nachdem ich ihm nichmal meine Meinung gesagtbhatte und ihn länger nicht gesehen hatte dachte ich, er hätte es verstanden. Aber nein. Ich lag bei ihm im Bett und er wollte wissen was ich drunter hab. Ich dachte ich zeige ihm mal mehr vertrauen und lies ihn meine Hose aufmachen. Aber dann wollte er meine unterwädche auch ausziehen, ich wollte das in dem Moment nunmal nicht und uch wollte sichergehen, dass wenn ich nein sage wir aufhören. Also habe ich lautn und deutlich nein gesagt und versucht seine Hand wegzumachen, doch er meinte er eill jetzt gucken und hat, da er ja viel mehr kraft hatte als ich einfach mich ausgezogen und versucht sein finger in mich zu stecken. Ich hab noch paar mal nein gerufen und konnte dann iwie aufstehen. Ich hab mich wiedr angezogen und bin gegangen.ich war zu schokiert um ihn anzuschreien. Ich bin mir nicht sicher ob ich schluss machen soll, weil leider liebe ich ihn noch :( aber ich weiß dass er sich nucht ändern wird und es ihn obwohl er weiß das mein leben im moment schwer ist, es ihn nie interessiert wie es mir geht. Ich bin v erzweifelt und weiß nicht was uch tun soll.. habt ihr ratschläge und tut mir leid, für den laaaangen text, aber das musste alles mal raus...

...zum Beitrag

Krass.. das ist gerade sau gruselig. Bei mir ist haargenau dasselbe passiert. Aber haargenau !! O.o ich habe mich dazu entschieden schluss zu machen. Freunde von mir meinten ich könnte ihn anzeigen, aber ich denke dafür ist es noch nicht genug was die jungs gemacht haben odrr ? Mach schluss, dass ist besser für dich und du gehst jetztberstmal vor ! Wenn du sowieso sch8n eine schwierige Phase durchmavhst und er dich nichtmal unterstützt, dann wird es dir nicht besser gehen. So länger du wartet desto schwieriger wird die situation. Ich meine , was will er noch groß toppen, alles was da drüber geht grenzt ja an Vergewaltigung oder sowas in dem Dreh. also ring dich durch und setzt dem ein ende. Aber sord dafür das leutenin der nähe sind wenndu schluss mavhst. Bitte z.b eine freundin in der nähe auf dich zu warten. Du schaffst das schon ! ;*

...zur Antwort

Ich war vor ungefähr einer Woche in deiner Situation. Wie schon gesagt wurde, haben die Ärzte bzw. Arzthelferinnen Schweigepflicht und wenn du in Behandlung bist, ist das auch super :) Bei mir hat man es natürlich sehr deutlich gesehen, die Helferin hat mich daraufhin gefragt, was ich da gemacht habe. Meine einfache, wie auch wahre Antwort war, das wissen sie doch, es ist das wonach es aussieht. Damit war das Thema gegessen und sie hat auch nichts mehr darüber gesagt. Ein, darüber will ich nicht reden,daran areite ich grad oder das geht sie nichts an (natürlich in einem angemessenen Ton!) ist auch in Ordnung. Eine Freundin von mir hatte damals geatwortet, es gab einen kleinen Konflikt mit mir selbst und hat gelächelt. Danach hat auch keiner mehr viel dazu gesagt. Mach dir da nicht so ein Kopf drum, das wird schon :)

...zur Antwort

Ich versteh ziemlich gut was du meinst. Ich kämpfe selber damit. Also eine Möglichkeit wäre zu Caritas zu gehen. Ihr habt bestimmt sowas in der Nähe. Da kannst du alleine oder auch mit Freunden hin, ohne das deine Eltern etwas davon erfahren müssen. Das ist auch alles auf komplett freiwilliger Basis. Sonst würden mir nur noch Skills einfallen. Das ist gar nicht so schlecht das mal auszuprobieren. http://www.rotelinien.de/ guck da mal, die Seite hat mir echt geholfen. Du kannst mir auch eine Anfrage schicken, wenn du noch irgendwelche Fragen hast :) Du schaffst das :)

...zur Antwort

na ja, also ich würde die Person mal darauf ansprechen, dass dich ihr verhalten ein bisschen verunsichert. Villeicht hat die Person sich auch selber manchmal nicht so unter Kontrolle, wie sie es gerne hätte. ich denke reden hilft da am besten. Mach aber keine Vorwürfe so nach dem Motto deine Stimmumgsschwankungen nervt mich, sondern bezieh es eher auf dich. Also das du verunsichert bist ob ds jetzt ernst gemeint ist zum Beispiel. Der richtige Moment mach natürlich auch viel aus. Rede lieber mit der Person, wenn du das Gefühl hast sie ist heute gut drauf, wenn ihr Zeit hat ud wenn ihr alleine seid. Du machst das schon :)

...zur Antwort

Meinst du soetwas in der Richtung von Sozialarbeitern ? Da kannst du Sozialpädagogik studieren und soziale Arbeit glaub ich auch :) http://www.berufskunde.com/de/ Da kannst du dich nocheinmal näher informieren :)

...zur Antwort
ich brauche Hilfe . ich kann nicht mehr , mein Körper macht mich fertig

Ich bin 14, war Leistungssportlerin und Deutscher Meister. Ich habe mit dem sport aufgehört da ich die schule zu sehr vernachlässigt habe und meine Noten immer schlechter wurden. Vor ein paar Wochen habe ich noch jeden tag ballet getanzt. Mehrere Stunden täglich. Immer und immer wieder . Es wae wie eine sucht. Ich baute mir inmer mehr Muskeln auf und da ich jetzt aufgehört habe gehe ich ins Fitnesscenter um einfach weiterhin ein paar mal die Woche sport zu treiben. Dadurch das ich ballet getanzt habe bestehe ich fast nur aus Muskeln. Ich habe keine stelle an meinem Körper die wackelt. Nur Muskeln. Ich habe extrem starke arme, beine und ein sixpack. Wenn man mich ansieht steche ich aus der Menge heraus. Mein Körper sieht aus wie dwr eines Mannes ! Stark gebaut, aber ich will nicht so aussehen! ! Ich will dünn sein. So wie alle anderen Mädchen aus meiner klasse. Ich habe es satt immer als muskelpaket angesehen zu werden. Ich möchte dünner werden ! Meine Muskeln machen mein ganzes Gesamtbild kaputt. Ich sehe von weitem fett aus . Gibt es eine Möglichkeit dünn zu werden ohne das ivh meine Muskeln komplett verliere? Ich habe hart für mein sixpack trainiert und es wäre traurig es zu verlieren. Ich bin 1.60 Meter groß und wiege 51 Kilo. Mein traumgewicht ist 45 kilo. Soll ich anfangen zu hungern ? Ich habe bereits aufgehört krafttraining zu machen . Ich möchte einfach dünner aussehen !:( meine mutter ist für 2 Wochen verreist und ich lebe jetzt für ein paar Wochen alleine mit meinem Vater. Er arbeitet sehr viel und ich sehe ihn sehr selten. Er interessiert sich auch nicht für mich. Das ist die perfekte Möglichkeit in den Nächten Wochen zu hungern. Mich kontrolliert niemand . Ich bin komplett vqif mich alleine gestellt. Denkt ihr ich schaffe es abzunehmen und einfach nur dünn zu sein ? Ich will einfach sein wie alle anderen. Helft mir bitte . Sagt mir was ihr in meiner Situation tun würdet . Wie gesagt ich bin gewohnt immer alleine zu sein also kann ich mit niemandem über meine Probleme sprechen aus diesem Grund vertraue ich mich mit meinen Problemen euch an.

...zum Beitrag

Ich kann dich verstehen, dass du das nicht willst. Aber besprich das doch lieber mal mit einem Arzt. Es gibt auch onlineforen. Oder lass das Krafttraining erstmal ein wenig weg, dann bilden sich ein paar Muskeln zurück.Aber hungern ist eine schlechte,ganz schlechte idee. Nicht nur das du dadurch auch schwach wirst und es dir nicht gut geht, kann sowas auch in einer Esstörung enden und zwar schneller als du denkst. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Warum tanzt du nicht weiter ballet, nur eben nicht mehr so oft und so lang ? Wenn du nichts isst, macht dich das nur kaputt. u wirst schwächer und es zieht dich runter. Außerdem ist dein Gewicht komplett in Ordnung. So sein wie alle anderen ist ja nicht unbedingt was positives. Du hast Talent wie es scheint und später wird dir das zu Gunsten kommen. Also ich würde weiter trainieren,aber nur nichtmehr so viel. Vielleicht würde ich auch mit meinen Arzt sprechen. Ich spiele seid jahren Fußball, meine Oberschenkel und voralllem meine Waden sind auch viel muskulöser als die von anderen Mädchen, aber das macht uns aus. Jeder ist anders und irgendwie zeigt das ja auch Ehrgeiz, dass soviel trainiert wird. kopf hocj und gib nicht auf. Weitere Kleidung könnte auch erstmal weiterhelfen, bis du dich wieder wohl inn deinem Körper fühlst. :)

...zur Antwort