Weiß nicht was ich lernen/ arbeiten soll?

Habe dieses Jahr im Juni mein Abitur gemacht, allerdings fiel es mir sehr schwer (schnitt 3,3). Da ich mich vollkommen auf das Abi konzentrieren musste um es zu bestehen und ich auch nicht weiß was ich mein Leben lang arbeiten will, habe ich immer noch nichts richtiges. Bekomme langsam aber sicher immer mehr Panik! Ich hätte gerne Tiermedizin studiert aber dafür bin ich zu schlecht und ich hätte umziehen müssen... Jetzt weiß ich echt nicht was ich machen soll. Als Tierarzthelferin könnte ich Anfang nächsten Jahres eine Ausbildung machen, jedoch verdient man dort soooo wenig. Habe mich nun für Oktober in Psychologie (Fernstudium!!!) eingeschrieben, allerdings ist das ja auch nicht 100% anerkannt und keine klinische Psychologie enthalten. Hinzu kommt, dass ich eine soziale Phobie habe und nicht weiß ob ich den Beruf ausüben könnte wenn ich mehrere Jahre lang nur zuhause studiere ohne viel Kontakt mit Menschen. Ich finde einfach keinen Beruf der zu mir passt.. entweder zu wenig Gehalt, zu hoher nc, zu viel Kundenkontakt auf einmal, zu schwierig usw. Was kann ich nur tun? Wozu würdet ihr mir raten? Ausbildung Tierarzthelferin (Konfrontation gegen soziale phobie, Beruf mit Tieren was ich mag aber zu wenig Geld um davon zu leben) oder fernStudium psychologie (Schlecht gegen soziale Phobie, evtl nicht anerkannt im späteren Berufsleben?, weiß nicht ob ich es dann schaffe dort zu arbeiten? Aber dafür hoher Gehalt)... oder lieber ganz was anderes? Dem Tierarzt musste ich schon Zusagen sonst hätte ich keine Chance mehr auf die Stelle gehabt... ich weiß auch nicht ob ich einfach so absagen könnte oder mich traue obwohl ich zugesag habe..

...zum Beitrag

Du kannst immer absagen, wann du möchtest. Wird für einen Moment unangenehm aber kein Grund um ins Gefängnis zu kommen.

Ich habe dieses Jahr auch mein Abitur gemacht und war am Verzweifeln. Ausbildungsberufe habe ich auch gesucht (über 180 Bewerbungen geschrieben) und schnell festgestellt, dass eine Ausbildung zwar eine gute Basis bzw. Absicherung ist aber ich hatte die Schnauze voll mit den ganzen unpersönlichen Online- Tests und den Versprechungen von Karriere und blabla. Letztendlich hast du in der Karrierelaufbahn (fast) immer eine Obergrenze, wenn du keinen Titel hast wie einen Bachelor.

Obwohl ich einige Zusagen bekam und Einladungen zu Bewerbungsgesprächen, habe ich mich dennoch dagegen entschlossen.

Ich bin vom Typ her ein wissbegieriger Mensch und interessiere mich für Technik. Und ich habe ebenfalls eine Art Disziplin was das selbst organisierte Lernen angeht. Also dachte ich mir probiere es mit einem Studium (Bauingenieurswesen). Am Montag habe ich sogar die erste Vorlesung. Am liebsten hätte ich Luft- und Raumfahrttechnik studiert aber jobtechnisch hat man da nicht die schönsten Karten nach dem Studium.

Worauf ich hinaus möchte ist, dass du erstmal schaust was deine Interessen sind. Wie machst du das am Besten ? Ich habe es so gemacht. Ich habe mir mein Zeugnis angeschaut und unabhängig von der Note alle Fächer angeschaut und alle diejenigen Fächer markiert, die mir in der Schule immer spaß gemacht hatten. Bei mir waren es Geschichte, Politik, Mathe und eventuell deutsch.

Somit hast du schon mal einen groben Überblick. Da ich Mathe und Technik cool finde, habe ich mir ein Buch genommen und alle techn. Studiengänge angeschaut und bemerkt, dass Bau-Ing. sich gut anhört. Jetzt fange ich halt damit an und meine Einstellung ist fest entschlossen es durchzuziehen.

Achja, solltest du Interesse an einem Studiengang haben und die Noten reichen nicht aus, dann suchst du nach ähnlichen Studiengängen, die deinem NC entsprechen. Ansonsten Wartesemester. Und ich will ganz ehrlich sein. Tierarzthelferin, das würde ich nicht mal machen, wenn ich Tiere über alles lieben würde. Letztendlich macht dir auch ein Job mehr spaß, an dem du gut verdienst.

...zur Antwort

Keiner ist perfekt. Nenne mir einen Menschen, der noch nie gelogen oder betrogen hat. Der Mensch findet durch Eingeständnisse und durch die Wahrheit zu sich selber das "höhere" ich. Sei immer ehrlich zu dir selber und du wirst ehrlicher von deiner Person her.

...zur Antwort

Ich finde, wenn man sehr alleine und isoliert lebt, dann lernt man viel über sich selber, weil man stets in Gedanken ist. Man begreift, wer man selber ist.

Aber auf der anderen Seite verkümmert man einfach. Es wird immer schwieriger sich sozial zu integrieren, weil man das einfach nach einiger Zeit verlernt, wenn man tatsächlich zu sehr zurückgezogen gelebt hat. Na klar, macht die Einsamkeit auch depressiv aber mir persönlich gefällt es auch manchmal eher alleine zu sein, weil die einzige Person, die dich am besten versteht, ist man selbst.

Man sollte irgendwie das Maß finden. Beispielsweise das Freundeskreis nur auf die besten Freunde beschränken. Hin und wieder sich mal unter die Menschen mischen wie auf Studienpartys oder in Bars.

Solltest du dich zu sehr einsam fühlen, können wir ja auch mal in Kontakt treten, solange du "normal" bist haha

...zur Antwort
Was soll ich tun, wenn er sagt er sei in großer Gefahr oder das jemand in seinem Umfeld sterben wird?

Ich habe vor einiger Zeit ca. 2 Monaten einen jungen kennengelernt. Er ist 22 und ich 17. Es geht hier nicht um Liebe falls das jemand denken sollte. Ich spreche als beste Freundin sehr oft mit ihn über Dinge, worüber er mit niemanden spricht. Er und ich haben einen sehr guten Draht zueinander und erzählen uns wirklich alles. So jetzt ist es so das die Ärzte die Diagnose gegeben haben bei ihn das er phsychose und Epilepsie hat. Das Ding ist, genau wie ich kann er übernatürliche Kräfte wahrnehmen. Das mag jetzt sehr komisch klingen aber es ist wahr. Er hat viel durch im Leben und ich will ihn versuchen beizustehen. Ich bin gerade bei ihn und als wir im Wohnzimmer waren um 23.30uhr haben wir bemerkt das es sehr laut war im Treppenhaus. Das Ding ist. Als wir geguckt haben warum, sahen wir das die Tür auf war. Niemand war draußen und wir haben die Tür wirklich zu gemacht. Es ist noch etwas passiert. Als er sagte das es öfter so ist sagte er mir noch das er ein Kreuz (Gottes Kreuz) auf den Schrank hat. Als er vor paar Wochen ins Zimmer ging war das Kreuz umgedreht und er konnte sich nicht erklären warum. Ich bin jetzt ein bisschen ratlos und hoffe das sich jemand den Text durchliest. Er erzählte mir auch mal von einem todesengel namens schadow. Ich weiß nur das es was mit schwarzer Magie zu tun hat aber ob das wirklich so ist weiß ich nicht weil ich gelesen hab, das es bedeutet das er in großer Gefahr sei oder das jemand in seinen Umfeld sterben wird. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke an alle die sich das durchlesen ❤️

...zum Beitrag

Mädchen, du bist 21, glaubst du eigentlich selbst was du sagst ? Wenn du mit mit einem Irren abhängst, dann ist doch klar, dass dich das beeinflusst. Guter Tipp:

Weniger Drogen konsumieren oder besser erst gar nicht, wenn man schon an schwarze Magie glaubt.

Und deinen Freund schön weiter zum Psychologen bringen.

...zur Antwort

Geh bitte schlafen... 

...zur Antwort
Studium mit Kind - wie?

Hallo an alle!

Ich frag emal fuer eine Freundin (32 Jahre).

Sie hat bisher noch keine Ausbildung abgeschlossen. Dafuer halt viel Arbeitserfahrung gesammelt.

Ist Allein-Erziehend (Kind: 3,5 jahre alt)

Noch ist sie auf das Arbeitsamt/Jobcenter/H4 angewiesen. Das moechte sie aber natuerlich nicht mehr. Sie moechte wie viele andere auch in einem bestimmten Bereich etwas erreichen. Die Schulungsmaßnahmen werden ihr aber vom Jobcenter werwehrt. Trotz Empfehlungsschreiben etc. Sie wird ihr Ziel wahrscheinlich nur durch ein Studium erreichen. Weil, wenn sie die Schulung aus eigener Tasche zahlen muss, muss sie ca 8000 EUR dafuer bezahlen (1-jaehriger vollzeit Lehrgang, dessen Zeiten aber mit der Kita und Organisation irgendwie verienbar waeren.) Arbeiten wuerde sie auch weiterhin gehen. Nur mehr als 15 Std/Woche wuerden da nicht drin sitzen, bzw. schon schwer werden bei dem Job, der aber gleichzeitig auch schon mit dem angstebten Beruf zu tun hat. Einen Babysitter kann sie sich da natuerlich auch nicht wirklich leisten. Freunde wuerden natuerlich helfen. Geht aber leider auch nicht immer.

Wir suchen gerade nach Erfahrungen von anderen Muettern oder Vaetern die alleinerziehend ein Studium begonnen/abgeschlossen haben. Wie schafft ihr das finanziell? Welche Moeglichkeiten gibt es da alle?

Bafoeg (Frage ob ueberhaupt bewilligt wird), Wohngeld, Zuschuss fuer alleinerziehende,...etc..

Studiumrichtung: etwas Sinnvolles im Sozialen Bereich um spaeter in Richtung INTEGRATIONSBEAUFTRAGTE/-R FÜR FLÜCHTLINGE UND MIGRANTEN zu arbeiten.

Hat jemand Tips und kann vielleicht von eigener Erfahrung berichten?

Dass das Ganze viel Disziplin bedarf ist klar und macht auch Sorge. Auch, dass das dann 3 jahre, realistisch wohl eher 4 Jahre dauern wuerde.

Familie ist nicht im Umkreis. Der Papa kann das Kind an 2 Tagen die Woche nehmen und jedes Zweite Wochenende wobei da auch beachtet werden muss, dass die Planungsfaehigkeit auch nicht sicher ist. Freunde koennen zu den KitaUhrzeiten leider auch nicht immer einspringen...und nicht jede FH oder Uni hat eine Kita (wobei da die Frage ist, wie das insgesamt bei sowas laeuft.)

Termin bei einer Studienberatung steht schon auf der Liste.

Studieren ist ehrlich gesagt nicht gerade ihr Ding. Sie kann besser praktisch arbeiten und wuerde auch am liebsten so ans Ziel kommen. Doch mit Praktika und Co um einen Quereinstieg zu schaffen wuerde ihr der Sachbearbeiter auch nur den Vogel zeigen (er mochte sie natuerlich auch schnellstmoeglich aus dem System haben und ist gleichzeitig ein Quotenjaeger). Oder gäbe es tatsaechlich in dem Bereich bezahlte Praktika? Im Raum Berlin? ^^

Vielen Dank schonmal für sämtliche Anregungen. :)

...zum Beitrag

Sei mir nicht böse, wenn ich deine Frage kurz überflogen bin aber ich habe den Sachinhalt soweit verstanden. Ich bin seit neuestem auch Student (Bauingenieurswesen) und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Studium sehr zeitaufwendig. 

In einem Studium spielt das Alter eher eine zweitrangige Rolle, weil ich selbst in meinem Kurs einen 33 jährigen Studenten sitzen habe, der in Mathe ziemlich fit ist. 

Aber du musst dir das halt sehr gut überlegen, inwieweit ein zeitaufwendiges Studium die Erziehung deines Kindes einschränken könnte. 

Ich persönlich finde es gut, wenn sich Menschen weiterbilden möchten aber in diesem Fall sollte dein Kind im Vordergrund stehen. Wenn du das zeittechnisch alles schaffen solltest, dann leg los.

Aber sei nicht frustriert, wenn du merken solltest, dass das zu viel werden könnte, denn ein Studium bedeutet ebenfalls, dass man wenig Geld hat. Ich kenne einige junge Mütter, die selbst im Abitur sehr überlastet waren.

Trotz allem, versuchen sollte man es, denn es nicht probiert zu haben ist noch schlimmer

...zur Antwort

Tu es dir bitte nicht an. Ich bin zwar Student aber habe oft Im Einzelhandel Aushilfsjobs gemacht. 

Bei diesem Job hast du 0 Anerkennung, die Arbeit ist schwer und nervig. Am Anfang ist das zwar alles neu und interessant aber als "Neuer" lassen sie dich die Drecksarbeit machen, sprich Pfandflaschen in Kisten sortieren oder zerbrochene Getränkeflaschen darfst du ebenfalls sauber machen.

Also, jetzt hör gut zu und alle die das lesen: Wenn du noch jung bist, dann mach erst deine Schule. Über eine Ausbildung kannst du dann später nachdenken.  

Solltest du keinen Abschluss haben, dann würde ich dir die Ausbildung zu Rate ziehen, weil du nach der Ausbildung ebenfalls sowas wie eine mittlere Reife erhältst und dein Fachabi bei Wunsch dranhängen kannst, um möglicherweise mal zu studieren.

Aber möchtest du unbedingt eine Ausbildung machen, dann informiere dich sehr gut über deinen zukünftigen Job, worin du deine Persönlichkeit entfalten kannst. Und als Einzelhandelskaufmann werden bestimmt keinerlei Persönlichkeiten gefördert, sondern nur die Nerven.

...zur Antwort

Ich glaube, dass daraus nichts wird aber du bist doch jung. Geh arbeiten, spare es dir zusammen. Und glaub mir, selbstverdiente Sachen sind immer noch die Schönsten.

...zur Antwort

Mach deine Schule und such dir eine anständige Ausbildung. Tu dir den gefallen und mach keine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Der Job ist echt mies und schlecht bezahlt.

...zur Antwort

Ich kann dir die Frage nicht unbedingt beantworten aber die anderen konnten sie doch ziemlich plausibel beantworten.

Ich wollte dich fragen, ob dir dieser Studiengang spaß macht oder zu empfehlen ist ?

...zur Antwort

Ich werde dort diesen Jahres auch zum Erstsemester Bauingenieurswesen studieren. Ich habe von Studenten gehört, dass die Hochschule einen guten Ruf und es ist dementsprechend auch anspruchsvoll aber die Studenten haben auch bestätigt, dass man es trotzdem schaffen kann, solange man genug lernt. Wurde auch in Frankfurt angenommen aber habe mich für Darmstadt entschieden, weil ich großen Wert schätze auf eine gute Ausbildung und in einer technischen Hochschule zu studieren.

...zur Antwort

Viagra. Schon mal was davon gehört ?

...zur Antwort
Ich bin so unglaublich dumm und am Ende meiner Kräfte gelangt?

Ich kann so nicht mehr weitermachen, ich weiß nicht mehr was ich tun soll und zudem liege ich in ein immer größer werdendes schwarzes Loch. Ich komme mir so dumm vor und es tut mir schrecklich in der Seele weh.

z.B.Z im Unterricht ist so gut wie alles was ich sage falsch oder der Lehrer möchte es nicht hören. Ich habe es bereits in Erwägung gezogen, dass ich vielleicht anders denke, aber das wäre einfach...naja.

Oder beim Reden verrede ich mich so oft oder rede total durcheinander und wirr- vom Grammatikbau des Satzes bis hin zu dem Sinn welchen ich erzählen will.

Oder auch wenn ich eine Aufgabe im Schulbuch bearbeiten soll, ich weiß selten was genau angefordert wird oder wie ich überhaupt die Aufgabe lösen sollte.

Zudem kann ich mich nur schwer konzentrieren, ich dachte mal vielleicht habe ich ADHS oder so, aber das muss ja nicht unbedingt sein und es wird heutzutage sowieso viel zu oft diagnostiziert.

Und im Unterricht höre ich zwar zu, aber ich nehme vieles nicht wahr. Das heißt ich höre es, aber trotzdem ist es irgendwie nicht da. Ich erwische mich auch manchmal wie ich im Unterricht beim Aufpassen plötzlich völlig wo anders bin mit den Gedanken.

Manchmal sage ich Dinge die so dumm sind, dass ich mir am liebsten selbst eine verpassen würde.

'In den letzten Monaten hat auch meine Sehstärke nachgelassen (glaub ich zumindest, hab heute erst endlich einen Termin vereinbaren lassen) und ich kann mich nun noch viel schlechter konzentrieren und fühle mich auch so benebelt irgendwie.'


Ich weiß einfach nicht mehr weiter und das macht mich so fertig. Was sagt ihr dazu? Hab ich vielleicht ahnungslos eine Behinderung oder Schwäche? Bin ich wirklich dumm

...zum Beitrag

Hör mal zu, kein Mensch wurde dumm geboren.

Was du nicht einfach so aus den Ärmeln schütteln kannst, musst du dir mit Fleiß erarbeiten.

Wäre doch zu schön um wahr zu sein alles richtig zu beantworten. Du bist kein Genie aber auch kein Dummkopf. So wie (fast) jeder. Verstehst du etwas nicht, dann setz dich nach der Schule zu Hause hin und lerne.

Meine Grundschullehrerin wollte mich ursprünglich auf eine Sonderschule schicken. Meine Antwort darauf war:

Realschulabschluss: 1,5
Abitur: 2,6
Studium: Steht noch offen.

Also schmeiß dir das mal aus dem Kopf.

...zur Antwort

Ich finde, du hast gut reagiert. Wer aussteckt, muss auch einstecken können.

Lady hin oder her..

Der Familie zu Liebe, würde ich mich entschuldigen aber würde dabei ausdrücklich zeigen, dass es mir gar nicht leid tut.

...zur Antwort

Es gibt da so einen Film, dessen Name ich vergessen habe aber es gut um einen Planet, in der Frauen die Welt beherrschen. Musste das zwar nach 10 min ausschalten, weil ich die Scheis. se nicht mehr weiter schauen wollte aber vielleicht interessiert dich der Film, wenn du so begeistert bist von einem Krieg beider Geschlechter haha

...zur Antwort