Auch wenn die Frage schon etwas älter ist, lohnt es sich wohl, sie einmal richtig zu beantworten: Der Mittelwert beim IQ liegt bei 100, d.h. wenn ich den Test mit 100 Menschen mache, dann haben 50% einen schlechteren Wert oder genau den gleichen Wert. Im Durchschnittsbereich liegen alle Werte zwischen 85 und 115, dass sind insgesamt 68,2% der Bevölkerung. Alles über 115 ist überdurchschnittlich, aber erst ab einem Wert von 130 spricht man von weit überdurchschnittlich also hochbegabt. Hochbegabt sind noch etwa 2,2% der Bevölkerung. Ein IQ von 117 entspricht einem Prozentrang von 87, also würden 87% der Menschen einen schlechteren oder den gleichen Wert erreichen und 13% ein besseres Ergebnis erzielen.