Nein, weil

Nein, sprich mit ihnen im Dialekt. die lernen in der Schule den Standard. Dialekt ist so eine wichtige Sprachreichtum.

Ich selbst bin im Dialekt aufgewachsen und es hat mir so sehr z.b auch beim Lernen vom Englisch geholfen, weil wir so viel ähnliche Konzepte haben, welches Deutsch abgelegt hat.

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe gerade einen Text aus dem Jahr 1974 gefunden, da stand auch "nach der Türkei" muss sich in den letzten 50 Jahren geändert haben. (Falls du den Text suchen willst: Nachruf für Adolf Lukas Vischer (1884-1974. Es steht: "1916 reiste er im Auftrag des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes nach der Türkei und im folgenden Jahr nach England."))

Ich habe auch mal ein Buch gesehen, der über das Prado in Madrid schrieb und der Auto aus dem 19. Jahrhundert (ein Deutscher) schrieb. Wir gehen nach dem Prado, anstatt wie man heute sagt "zum" Prado.

...zur Antwort