Wenn das Blut im Auge Druck hat bestimmt

...zur Antwort

Ausbildung hab schon mit 17 meine Ausbildung angefangen

...zur Antwort

Manchmal hat man Glück und manchmal Nicht

Hab Geduld die nächste wird bestimmt noch kommen

...zur Antwort

Rechtsanwalt klärt

...zur Antwort
Ausbildung abbrechen, wie weiter?

Hey :) Bin Momentan in Ausbildung als Verkäuferin, seit dem 1.8.2018. Ich muss ehrlich sagen: Ich bin nicht so ein guter Lehrling. Verschlafen usw. Die, die für die Lehrlinge verantwortlich ist, meine Ausbildnerin, meine Eltern und ich hatten ein Gespräch, da ich eben ziemlich viel falsch machte. Da wurde mir mitgeteilt, dass mir, nach meiner Probezeit, wenn es so weiter weg, vllt meine Lehre gekündigt wird oder Probezeitverlängerung gemacht wird (6Monate, anstatt 3Monate). Denke eher die Probezeit als Kündigung. Als ich noch zur Schule ging (man sollte ja die 3 letzten Zeugnisse/Halbjahreszeugnisse in der Bewerbung mitsenden) habe ich, als ich meine Lehre zugesichert bekam, zielich locker gelassen und habe deswegen nicht mehr so viel gelernt, wie für das Zeugnis, mit dem ich mich in meinem jetzigem Betrieb beworben habe. Hatte auch 10 Fehltage. Halt eben, weil ich dachte, dass ich das Zeugnis nicht mehr brauche und deswegen jetzt gechillter dran gehen kann (War zuvor, was lernen angeht, echt ein Streber). Mein Lehrbetrieb und ich verstanden uns halt irgendwann echt nicht mehr so gut, ich sah, dass es teilweise echt einfach falsche Menschen sind. Ich möchte nun von meiner Seite aus meine Lehre abbrechen und sage es dann beim 3Monatsgespräch. Ich wollte schon immer Fachfrau Betreuung Kinder werden, Verkäuferin nur eine kurze Zeit lang, war definitiv eine falsche Entscheidung. Ich suche nun nach Halbjahres Praktikume, die mir danach die Lehre vllt ermöglichen würden. Wenn ich möchte und motiviert bin, dann kann mich eig nichts halten. In der Berufsschule nur die besten Noten. Also: Schulnote schlecht weil kein Sinn sah und Betrieb schlecht weil nicht motiviert. Wäre bei Kinderbetreuerin beides nicht der Fall und ich weiss, dass ich den Beruf machen möchte. Wie kann ich das alles also nun erklären in den Bewerbungen? Ich frage mich, ob ich den Betrieben kurz bescheid sagen soll, dass ich meine Bewerbung persönlich gleich abgeben möchte und ihnen dann meine (einiges besser formuliert und "unschuldigere" Sätze) persönlich erklären soll, denn sonst landet meine Bewerbung in der Tonne. Oder ist das schlecht? Viele möchten auch online Bewerbung. Ich kann zwar in der Bewerbung schreiben, dass ich diese Sachen gerne in einem Vorstellungsgespräch erklären würde, aber das interessiert die ja auch nicht. Was soll ich machen? Soll ich meine einzelnen sehr guten Berufsschulnoten einscannen und mitschicken? Und ich werde definitiv abbrechen, ich möchte nicht 3 Jahre in diesem Beruf bleiben. Es sind gute Aufgaben, aber eben für mich nicht 3 Jahre. Dankeschön für eure Tipps :). und bitte keine bösen Kommentare!

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich keine Ausbildung abbrechen weil es immer schwieriger wird eine Ausbildung zu bekommen ich hab am 01.08.2017 ebenfall eine Ausbildung gestartet Als Elektriker Energie Und Gebäudetechnik ist kein einfacher Beruf sowohl theoretisch (Schule) als auch praktisch. Ich hatte am Anfang Probleme mit der Firma war auch nie motiviert hatte nie Lust allerdings wenn man sich daran gewöhnt dann wird man motivierter und man hat mehr Lust zu Arbeiten das ist halt eine Umstellung von Schule auf Arbeit das ist was ganz neues was wir erstmal verarbeiten müssen ich wolllte ebenfalls meine Ausbildung abbrechen aber hab nicht aufgegeben ich hab Spass am arbeiten Schule geht super voran bin Jetzt im 2 Lehrjahr und die Jahre gehen schnell vorbei an deiner Stelle würde ich es nochmal überlegen denn ich kenne die Erfahrung.

...zur Antwort

Nichts was soll den passieren streng dich an Suche dir eine Ausbildung was du halt magst und hab Glück Ein Tipp ich würde an Betrieben anfangen die nicht Gross sind also eher klein da hast du bessere Chancen aufgenommen zu werden

...zur Antwort

Hol dir Hilfe wenn die sogar Gewalttätig werden Ruf die Polizei Mobbing ist Strafbar Wehr dich und zeig denen die harte Seite von dir glaub mir die werden es nicht mehr so leicht mehr machen da sind die vorsichtiger.

...zur Antwort

Du bist volljährig also darfst du selber Entscheiden was du machen willst

...zur Antwort

Arbeitszeit länger als 9 Stunden =45 min Pause unter 18 = 1Stunde pause

Arbeitszeit länger als 6 Stunden =30 min Pause

Unter 18 =45 Minuten Pause

...zur Antwort

Bist du ein Mädchen oder Junge

...zur Antwort