Schau mal im neuen Tennismagazin von September (müsste ab Freitag im Handel sein...hab halt Abo, deshalb hab ich es schon ;) ) da ist unter "Trainertipp" eine gute Übung für große Kindergruppen drin. Nennt sich Brennball und funktioniert ungefähr so wie das Spiel in der Schule.
Damit dürften auch "Möchtegern"- Mini-Profis nicht überfordert sein und du hast die ganze Gruppe beschäftigt und im Griff.
Ansonsten zieht das Spiel "Olympics" immer ganz gut. Ein langer Ball wird ausgespielt, danach bei Sieg der Angreifer ein Volley, bei einem weiteren Punktgewinn der Angreifer ein Schmetterball. Werden alle drei Punkte gemacht, wechselt der erfolgreiche Angreifer auf die Trainerseite und kann Super-Punkte Sammeln. Wer als erster 13 Superpunkte hat, gewinnt.
Oder "Das Boot"
Mindestzahl 4 Kinder
Immer zwei Spieler spielen einen Punkt aus. Wer einen Fehler macht, setzt sich auf die T-Linie (schützt sich mit dem Schläger), der andere siegreiche Spieler stellt sich wieder hinten an.
Die nächsten beiden Spieler sind an der Reihe.
Durch einen direkten Punkt des Mannschaftskollegen wird jeweils der vorderste Spieler im Boot befreit und darf wieder mitspielen.
Wenn alle Spieler einer Mannschaft im Boot auf der T-Linie sitzen, muss die andere Mannschaft versuchen es zu versenken, indem es abgetroffen wird (natürlich nicht mit Aufschlägen/Schmetterbällen) Wird das Bott getroffen, ist das spiel gewonnen. Das Boot darf sich natürlich verteidigen und versuchen direkte Punkte zu machen, um Spieler zu befreien.
Kommt eigentlich immer ganz gut an das Spiel.
ODer "Mexico"
(bis 4 SPieler)
Alle stehen in einer T-Feldhälfte und dürfen in alle Richtungen (cross, longline, neben sich in das T-Feld) spielen. Aber eben nur im T-Feld.
Jeder hat drei Leben, wer ins Netz oder ins Aus spielt, verliert ein Leben. Wer keins mehr hat ist raus und das Feld wird zum "Toten Land" und gilt als "Aus".
Die letzten beiden Spieler spielen in ihren Feldern (nicht im ganzen T-Feld) ein Finale bis 3.