Es ist wichtig, wenn es Dich und Dein Kind so sehr belastet, dass ihr mit diesem Problem konfrontiert werdet. Du musst als Elternteil stark sein und auch das Gespräch mit den Lehrern suchen. Wenn es sich nicht lösen lässt, dann wäre ich auch für einen Schulwechsel. Deswegen in Depressionen zu fallen ist Quatsch, Du musst Dich aufraffen und für Dein Kind da sein. Ihr müsst miteinander reden und wenn ihr ein Gespräch zusammen mit der Schulleitung und den Lehrern führt, wäre das sicherlich effektiv. Denn vielleicht geht es anderen Kindern in der Klasse genauso!
dazu müsste man wissen, was das problem ist, das dich nicht loslässt!?
bewerb dich doch einfach mal bei verschiedenen arztpraxen... wenn du ne gute bewerbung schreibst, nimmt dich schon jemand! würd mich jetzt nicht entmutigen lassen oder machst dein abi einfach nach und strengst dich an.
"Bei verschiedenen Patienten mit Schleimauflagerung oder Schleimabgang beim Stuhlgang können ganz unterschiedliche Krankheiten (harmlose, aber auch ernste) vorliegen, die alle aber das gleiche Symptom (Schleim) verursachen. Daher würden wir doch allen, die dieses Symptom über längere Zeit als einige Tage beobachten, zu einem Besuch beim Koloproktologen raten. Koloproktologen befassen sich überwiegend mit Erkrankungen des Dickdarms, des Enddarms, des Beckenbodens sowie des Anus.
Etwas Schleimbildung, die einmal auftritt, kann normal und ernährungsabhängig sein."
hast du auch mal nach den zündkerzen geschaut?
dildoking.de!? frag ne freundin...
klingt eher als wär er gerade in der pubertät... er will sich ausprobieren und mit mädels flirten, du bist da halt gut, weil du ja drauf eingehst. wenn er betrunken mal mit dir mal mit ner freundin knutscht, ist er nicht in dich verliebt. er will flirten mehr nicht.
na wie alt ist der typ denn nu?
wie alt bist du bzw er?
Ich bin auch des Öfteren von tecis beraten worden. Ich kann aber leider nicht sagen, dass ich positiv beeindruckt war, denn die Berater sind eigentlich nur drauf aus, dass man so schnell wie möglich einen Vertrag abschließt. Natürlich habe ich meinem Berater vertraut, da man auxch einen sehr freundschaftlichen Umgang miteinander pflegte. Er überredete mich zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich wollte bei dieser Versicherung aber eine Garantie, dass ich, wenn es nicht zu einer Berufsunfähigkeit kommen sollte, mein eingezahltes Geld auch wieder bekomme. Ich habe also guten Gewissens den Vertrag unterschrieben, als mir das alles versprochen wurde. Als ich die Vertragsunterlagen erhielt, stand nichts davon drin, dass ich das Geld wiederbekomme. Ich forderte monatelang Unterlagen an, wo das drin stehen sollte. Endlich kamen sie nach 6 Monaten. Dort wurde aufgeführt, dass ich im Jahr 2042 bei einer Wertsteigerung von 5% im Jahr (...) gerade mal 2/3 meines eingezahlten Geldes bekommen würde... Mein Finanzberater bei der tecis hat mir enorme Gewinne versprochen und plötzlich habe ich weniger raus, bei einer Wertsteigerung von 5%!? Schon klar... Außerdem sind die Gewinnaussichten, die tecis verspricht sowas von utopisch... Alle, die dort ihr Geld in Fonds angelegt haben, werden sich noch umschauen, wenn der Vertrag ausläuft und dann... ohhh... doch keine Wertsteigerung von 9% im Jahr... Wer darauf reinfällt ist wirklich dumm, denn was passiert denn bei Verlusten - lest euch mal das Kleingedruckte durch! Mein Berater hat mir großspurig erzählt, dass es nicht zu verlusten kommen kann. Und wer sowas sagt, der lügt, denn egal mal wieviel Erfahrung der nette Herr hat, in die Zukunft blicken kann er nicht. Und das allerschlimmste ist, dass die tecis Berater dich dazu bringen Telefonnummern und Adressen von Freunden rauszugeben. Das ist eine Frechheit. Ködern wollen sie dich mit Prämien, die man bekommt, wenn man Leute von tecis überzeugt und die einen Vertrag abschließen. Bei tecis kann wirklich JEDER anfangen zu arbeiten. Man muss lediglich 2 Mal pro Woche anwesend sein und sich irgendwelche Schulungen anhören, wo es fast wie in einer Sekte zugeht und man danach völlig überzeugt von tecis ist. Und unabhängig ist tecis ganz sicher nicht! Das sieht man doch schon an ihren Plakaten, auf denen nur Versicherungen wie "Stuttgarter", "BKK Pfalz", "Nürnberger" oder "Gothaer" aufgeführt sind... Tecis ist also sozusagen "verpflichtet" den Kunden an eine dieser Versicherungen zu bringen. Es wird also kein Vergleich mit verschiedenen Unternehmen durchgeführt! Ich habe auch noch von keinem gehört, dass tecis ihn an eine andere Versicherung gebracht hat, als die in ihren Prospekten oder Plakaten aufgeführten. Die Leute sind zwar extrem freundlich, aber welcher Finanzberater ist das nicht, wenn er weiß, dass er durch dich Geld bekommt!? Der Berater behauptet, dass er das Beste will und was ist bei solchen Leuten das Beste? Richtig, das mühevoll ersparte Geld ihrer Kunden...
Ich bin auch des Öfteren von tecis beraten worden. Ich kann aber leider nicht sagen, dass ich positiv beeindruckt war, denn die Berater sind eigentlich nur drauf aus, dass man so schnell wie möglich einen Vertrag abschließt. Natürlich habe ich meinem Berater vertraut, da man auxch einen sehr freundschaftlichen Umgang miteinander pflegte. Er überredete mich zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich wollte bei dieser Versicherung aber eine Garantie, dass ich, wenn es nicht zu einer Berufsunfähigkeit kommen sollte, mein eingezahltes Geld auch wieder bekomme. Ich habe also guten Gewissens den Vertrag unterschrieben, als mir das alles versprochen wurde. Als ich die Vertragsunterlagen erhielt, stand nichts davon drin, dass ich das Geld wiederbekomme. Ich forderte monatelang Unterlagen an, wo das drin stehen sollte. Endlich kamen sie nach 6 Monaten. Dort wurde aufgeführt, dass ich im Jahr 2042 bei einer Wertsteigerung von 5% im Jahr (...) gerade mal 2/3 meines eingezahlten Geldes bekommen würde... Mein Finanzberater bei der tecis hat mir enorme Gewinne versprochen und plötzlich habe ich weniger raus, bei einer Wertsteigerung von 5%!? Schon klar... Außerdem sind die Gewinnaussichten, die tecis verspricht sowas von utopisch... Alle, die dort ihr Geld in Fonds angelegt haben, werden sich noch umschauen, wenn der Vertrag ausläuft und dann... ohhh... doch keine Wertsteigerung von 9% im Jahr... Wer darauf reinfällt ist wirklich dumm, denn was passiert denn bei Verlusten - lest euch mal das Kleingedruckte durch! Mein Berater hat mir großspurig erzählt, dass es nicht zu verlusten kommen kann. Und wer sowas sagt, der lügt, denn egal mal wieviel Erfahrung der nette Herr hat, in die Zukunft blicken kann er nicht. Und das allerschlimmste ist, dass die tecis Berater dich dazu bringen Telefonnummern und Adressen von Freunden rauszugeben. Das ist eine Frechheit. Ködern wollen sie dich mit Prämien, die man bekommt, wenn man Leute von tecis überzeugt und die einen Vertrag abschließen. Bei tecis kann wirklich JEDER anfangen zu arbeiten. Man muss lediglich 2 Mal pro Woche anwesend sein und sich irgendwelche Schulungen anhören, wo es fast wie in einer Sekte zugeht und man danach völlig überzeugt von tecis ist. Und unabhängig ist tecis ganz sicher nicht! Das sieht man doch schon an ihren Plakaten, auf denen nur Versicherungen wie "Stuttgarter", "BKK Pfalz", "Nürnberger" oder "Gothaer" aufgeführt sind... Tecis ist also sozusagen "verpflichtet" den Kunden an eine dieser Versicherungen zu bringen. Es wird also kein Vergleich mit verschiedenen Unternehmen durchgeführt! Ich habe auch noch von keinem gehört, dass tecis ihn an eine andere Versicherung gebracht hat, als die in ihren Prospekten oder Plakaten aufgeführten. Die Leute sind zwar extrem freundlich, aber welcher Finanzberater ist das nicht, wenn er weiß, dass er durch dich Geld bekommt!? Der Berater behauptet, dass er das Beste will und was ist bei solchen Leuten das Beste? Richtig, das mühevoll ersparte Geld ihrer Kunden...