Klar, so etwas wie Mobbing gab es schon immer mal wieder, aber in den westlichen Industrieländern hat doch dieses Phänomen zweifelsfrei in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Es fängt ja teilweise schon im Kindergarten an, später auf der Schule gehen brutalste Sachen ab und auf der Arbeit geht es munter so weiter. Und diese Entwicklung fällt doch auch klar mit dem Rückgang von Religion zusammen. Und es ist ja definitiv so, dass Leute, die mobben, normalerweise nicht gerade religiös sind. Zumindest nicht christlich. Also, möglicherweise geht so etwas bei anderen Religionen, da gab es ja vor kurzem diesen Fall in Berlin mit dem jüdischen Mädchen, dass von Muslimen gemobbt wurde. Aber es ist doch definitiv so, dass Mobbing vor allem dort auftritt, wo der Glaube an Jesus Christus zurückgeht. Auch finden ja die Jugendlichen offenbar so etwas wie Mobbing auch völlig in Ordnung, und die meisten davon sind ja Atheisten. Denn, wenn sie es nicht in Ordnung finden würden, würden sie das doch nicht tun, und wenn sie Christen wären, würden sie das doch nicht in Ordnung finden, oder ? Ich denke, das allein ist ja schon mal ein Armutzeugnis und sehr bezeichnend für eine Gesellschaft, wenn in ihr Dinge wie Mobbing positiv konnotiert sind. Vielleicht liegt es ja auch an der Erziehung, denn viele Mobber haben ja keinerlei Anstand und Benehmen, wurden schlecht oder gar nicht erzogen und kommen auch aus Elterhäusern, in denen es eiskalt bis brutal und verwahrlost zugeht. Offenbar geben die Eltern ihren Kindern auch keine Werte mit und leben ihnen aggressives Verhalten vor. Aber auch das hängt ja wiederum mit fehlender Religion zusammen, denn religiöse Menschen erziehen ihre Kinder oft sehr streng und intensiv und vermitteln ihnen klar , wie man gut und böse voneinander unterscheiden kann. Auch haben ja offensichtlich Nichtreligiöse bzw. Atheisten keinerlei Hemmschwelle für Mobbing u.ä., im Gegensatz zu gläubigen Christen. Ich bin nämlich selbst Christ und würde niemals auf die Idee kommen, jemanden zu mobben, da ich so etwas wie Mobbing schrecklich finde, es ist brutale und gewissenlose Gewalt gegen Menschen, die diesem Terror hilflos ausgeliefert sind. Aber Tatsache ist ja, es gibt immer mehr und immer öfter Mobbing, und gleichzeitig gibt es immer weniger gläubige Menschen. Auch ist es ja nicht nur Mobbing, was ein gesellschaftliches Problem darstellt, sondern es sind überhaupt die Sitten und der Anstand rapide am Verfallen, die ganze Gesellschaft ist verroht und zeichnet zunehmend sich durch Egoismus und Rücksichtslosigkeit aus. Und das ist ja ebenfalls auf die Säkularisierung zurückzuführen. Stimmt es also, dass Atheismus zu einem wesentlichen Teil (mit-)verantwortlich für diese Entwicklung ist ? Oder wie könnte man dieses entsetzliche Phänomen denn sonst erklären ? Gibt es da auch noch andere Erklärungsansätze und Lösungsstrategien ?