Weder Stufen noch Farbe! Mit Stufen kannst du dann keine gescheite Frisur mehr machen, weil die kürzeren Spitzen überall rausstehen und die Farbe macht dein Haar kaputt. Für Frisuren gibt es eine ganze Menge möglichkeiten und je länger die Haare sind desto mehr :)

*Banane: Die Haare hinten zu einem Pferdeschwanz fassen, eindrehen und nach oben klappen. Das überstehende weiterdrehen und unter die entstandene Rolle schieben. Festmachen mit Forke/Haarstab/Kamm

*Flechten: Mit 3, 4, 5 Strängen. Französisch oder Holländisch. Such mal bei Google nach Kupferzopf!

*Braid over braid updo: Haare bis in den Nacken scheiteln. Links und rechst tiefe Zöpfe flechten, diese dann überkreuz feststecken.

*Cinnamon: Haare zum Pferdeschwanz fassen, eindrehen und in einer Schneckenform um sich drehen. Feststecken mit Haarschmuck deiner Wahl

*Chinese Bun: einen Pferdeschwanz machen (Haargummi OHNE Metall!!). Einen Haarstab horizontal hinter den Pferdeschwanz schieben, die Haare halbieren, die linke hälfte links über den Haarstab, die rechte Hälfte rechts, beide nach unten führen und unten kreuzen, wieder nach oben, da kreuzen..so lange, bis die Haare alle sind ;) (Dazu gibts auf Kupferzopf auch eine Anleitung)

*Sockendutt: Entweder bei ner sauberen Socke die Zehen abschneiden (die von der Socke, nicht deine ;) ) und diese einrollen oder einen Duttring kaufen. Einen Pferdeschwanz machen, den Duttring/die Socke drüberlegen und dann die Haare über der Socke/Duttring verteilen. Mit einem zweiten Haargummi festmachen. Abstehende Enden darumwickeln oder anderweitig verstecken. Ich mache manchmal ein Armreif um den Dutt.

Mensch mir fallen noch soo viele Möglichkeiten ein, aber zum Teil ist es etwas schwer, die Frisur ohne Bilder zu erklären...Versuchs mal beim Langhaarwiki, da findest du bestimmt noch mehr Anleitungen!

Liebe Grüsse Adime

...zur Antwort

Also erstmal: Die Haare nicht so oft zu waschen ist prima! Je weniger oft, desto weniger Belastung fürs Haar, desto gesünder wird es. Lufttrocknen ist auch viel besser als Föhnen.Tolle Voraussetzung, finde ich =)

Die Locken kann man zum Beispiel mit "Ploppen" wieder formen. Dazu solltest du die Haare theoretisch auch nicht allzu sehr nass machen müssen. Ich hänge dir ein Video dazu an.

Nach dem Ploppen solltest du die Haare allerhöchstens noch mit den Händen entwirren. Am besten in gar keiner Weise mehr kämmen. Aber ich nehme mal an, das weisst du.

Möglicherweise hilft dir auch eine Pflegeumstellung etwas. Viele Lockenköpfe schwören auf die Conditioner-Only Methode. Das heisst, die Haare werden nur mit Conditioner gewaschen. Am Besten, du probierst das am Wochenende mal aus.

Weitere Infos findest du beispielsweise im Langhaarwiki oder bei Kupferzopf.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

http://www.youtube.com/watch?v=HSN_nTWDVAo
...zur Antwort

Uiuiuiui ich hab das gemacht und sage dir TUS NICHT. Ich hab mir damit die Haare komplett ruiniert. Die sehen nun aus wie in der Werbung wenn sie strohiges Haar zeigen...nur noch schlimmer. Zudem schafft der Frisör weisse Haare nicht in einem Schritt. Bei mir wars nach einmal...hmm naja nicht wirklich weiss (siehe Bilder).Ich habs dann aufgegeben, weil meine Haare davon halt extrem gelitten haben. Falls du aber sehr kurzes Haar hast, dann ist das nicht ganz so schlimm...da geht man auch öfter zum Frisör...

Grundsätzlich sollte das ganze dann bei allen etwa gleich aussehen...

...zur Antwort

Ich benutze Directions auch, habe auch schon mehrmals überfärbt und hatte noch keine gravierenden Nebenwirkungen. Ich färbe aber nur ein paar Strähnen damit. Andererseits ist mein Komplettes Haar mehrmals gefärbt und getönt und ist "nur" trocken. Das schlimmste, was man Haaren antuen kann ist Blondieren (spreche aus Erfahrung :S). Also ich persönlich würde drüberfärben. Directions sind geniale Farben!

...zur Antwort

Bei mir gingen Tönungen oft nicht komplett raus. Die Farbe wäscht sich halt immer etwas mehr raus und verändert sich. Dann kommt es auch noch drauf an was du für eine Naturhaarfarbe hast. Wenn deine Haare zum Beispiel Blond sind könnte es sein, dass die Farbe viel länger hält als auf der Packung steht. Ich persönlich habe hellbraunes Haar, wenn ich die dann Schwarz töne, geht das nicht raus, die Farbe wird nur langsam Dunkelbraun. An eine Braune Tönung kann ich mich leider nichtmehr erinnern. Je näher aber eine Tönung an deiner Naturhaarfarbe ist, desto weniger fällt es auf. Versuch es doch mit einer Tönung, die nur 1-2 Haarwäschen halten soll, die sollte dann bis Ende Ferien (hoffentlich) raus sein.

...zur Antwort

Ob die Spannungsquelle vorhanden ist oder nicht steht nicht in der Aufgabe, alles was ich habe steht oben. Wenn ich nun die beiden Energien habe, welche muss ich von welcher abzählen? Find ich zwar ne blöde frage, aber ich komm einfach nicht drauf xX und wie komm ich dann davon auf die Arbeit?

...zur Antwort