Ein temperaturbeständiger Metallkleber ist zum Beispiel der Elan-tech ADH 50.50. 

ADH 50.50 ist ein 2K Epoxidharzkleber welcher eine Glasumwandlungs-Temperatur von ca. 95-105°C erreicht, das heisst unterhalb dieser Temperatur ist der Klebstoff hart und behält seine Festigkeit. Damit diese Glasumwandlungs-Temperatur erreicht wird, muß der Klebstoff getempert werden. Dazu wird der Klebstoff bei Raumtemperatur ca. 3h angehärtet damit die grobe Reaktion abgeschlossen ist und beim Tempern 6h/80°C nicht zuviel Reaktionswärme entsteht. Die Klebekonstruktion sollte maximal 6-7 N/mm2 auf die Klebefläche einleiten was ca. 50% der Ausgangsfestigkeit ist. Damit wird die Klebung auch Langzeit beständig. 

...zur Antwort

Grundsätzlich ist Epoxidharz zur kraftschlüssigen Klebung zum Metall auf Holz kleben sehr gut geeignet. Gute Produkte sind z.B. Elan-tech ADH 52.13 (schnell fest), ADH 46.46 (für große Flächen) oder ADH 98.98 (hoch fest, schlag zäh)

...zur Antwort