Wie viel und fest du auch immer an Ihn denken magst; zu Glauben ist nur ein Vorgang im Menschlichen Gehirn, hat somit nachweislich keinen auskörperlichen Einfluss. Die Gedanken verlaufen ins Leere.

Lediglich kann Beten einen Suggestiv-Effekt auslösen, womit du dich unbewusst, vorsichtig gesagt, glücklicher fühlst. Das hat allerdings nichts mit einem Gott oder Rumpelstilzchen zu tun, sondern nur mit dir selbst.

Konzentriere dich auf dich, was kannst du tun um die Situation zu verbessern. Mehr handeln - weniger Selbstgespräche.

...zur Antwort

Ich habe ein kleines Problem (oder großes^^) und zwar glaube ich nicht an Gott. Das ist natürlich in so weit kein Problem, das Problem ist, dass ich glauben möchte.

Du fängst an dir einen kritischen Verstand aufzubauen, das ist normal und gut so.

Ich liege jede Nacht im Bett und denke über Gott nach, wie es möglich wäre an ihn zu glauben und jedes Mal steht er bei mir auf der selben Stufe wie der Weihnachtsmann.

Und genau dies ist der Punkt: Gott hat den selben Stellenwert, wie der Weihnachtmann. Beide wurden logischerweise aus egoistischen, selbstsüchtigen Gründen erfunden, um Kaufkraft, Kontrolle zu generieren. Und wie du aus den Gesprächen hier mitbekommst, klappt es noch Jahrtausende (Weihnachtsmann jetzt ausgenommen) später.

rgendwie kommt mir das alles wie eine Lüge vor, ich weiß auch nicht

Du beantwortest dir die die Frage quasi schon selber. Aber man sollte selber nie aufhören zu Fragen, sagte schon Einstein der Alte Lauskopp.

Jeder macht mal diese Phase durch, in der man die von dem Umfeld auferlegte Religionsstruktur überdenkt, sich so seine Gedanken macht. Da bist du auf dem guten Wege, weil du erkannt hast, dass dieses ausprobierte Konzept nicht wirklich lindert. Es liegt letzten Endes bei dir, wie du deinen kurzen Aufenthalt auf dieser Erde meistern willst. Erkundige über die Religion an sich, WIE sie, WARUM sie entstand.

Dir muss halt klar sein, solange du glaubst, wirst du immer Fragen haben. Glaube wird dir nie antworten geben, WIE du selbst gemerkt hast. Wissenschaft ist das Wasser, das dieses Feuer nicht löschen, höchstens weit mindern kann. Glaube ist aber in der Hinsicht Benzin, was die Flamme hochsteigen lässt. Letzten Endes werden aber immer Fragen brennen. Also genieße die Wärme des Feuers ;)

...zur Antwort

Du bist 15 Jahre alt. Du fängst an einen kritischen Verstand aufzubauen, vieles zu hinterfragen. Jetzt wäre es an der Zeit die Urprünge der Religionen kennen zu lernen. Wie sie enstanden sind, warum man sie sie entstanden sind. Da gibt es im Internet genug Quellen. Wenn es dich interessiert ...

Du musst dir nun eine eigene Meinung bilden, egal was deine Mitmenschen dazu sagen, dass ist dein gutes Recht. Es kann gut sein, dass dir auf dem Weg viele begegnen werden, die dich mit allen Mitteln im Islam halten wollen. Dies ist aber meist nur ein Zeichen, dass du auf dem richtigen Weg bist, du merkst schnell wie absurd das Konstrukt Religion ist.

Dein Körper gehört dir, nur dir. Du wanderst du einmal auf diesen Erdball, so überlege gut wie du dieses Leben führen willst. Auch Filme mit pornografischen Inhalten zu sehen, GERADE in dem Alter ist völlig normal und gut so. Ebenso mit der Selbstbefriedigung, Alkohol usw.

Es liegt letzten Endes bei dir.

...zur Antwort

Kenn das Gefühl. Sieh dir mal den Film "Midnight in Paris" von Woody Allen an. Der hat sich auch genau mit dem Thema beschäftigt.

...zur Antwort

Die Onkelz gingen während ihrer 25 Jahre nur auf das Leben ein. Viele Texte sind gegen die Öffentlichen Medien gerichtet.

...zur Antwort

Ich weiß was du meinst. Bin in einer ähnlichen Situation. Könnte von mir aus auch sagen "so mehr ich erfahre, umso mehr will man vergessen". Und ich glaube, dass die Manipulation noch viel effektiver stattfindet als wir wissen.

Aber ich wüsste nicht, welchen Rat ich dir geben könnte. Aber das man nicht negativ über das Unternehmen in der Öffentlichkeit reden soll, bzw. das Bild des Unternehmens übertrieben dargestellt werden soll, ist eigentlich gängige Praxis. Vorsichtig gesagt...

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie alt du bist, aber probiere mal Arthur Miller - Tod eines Handlungsreisenden oder Homo faber von Max Frisch. Ist aber kein Bestseller Gedöns.

...zur Antwort

Das einzige voran du glauben musst, ist an dir selber. Statt dich mit Religionen zu befassen, beschäftige dich mit dir selber, in dir findest du alle Anworten, flüchte nicht in irgend eine scheinheilige "höhere" Instanz, wie die Menschen seit Jahrtausenden.

...zur Antwort

Das ist nicht zuletzt auf den Verfasser des Hexenhammers "Heinrich Institutoris" zurückzuführen, der seinen Frauenhass oder seine "Unzufriedenheit" mit einfließen ließ. Das Buch war quasi das argumentative Fundament für die Greultaten.

...zur Antwort

Aura Noir, Black Death und Sarcófago. Aber eigentlich nichts für Leute die auf Bullet for my Valentine Ebene verweilen. Für dich könnte ich mir eher Iced Earth, Hammerfall, Amon Amarth oder ähnliches vorstellen.

...zur Antwort

Und warum schreibst du uns das? Ich weiß nicht, wie alt du bist. Aber Leid wird immer irgendwie in deiner Nähe sein - so ist das. Man fällt oft hin und steht wieder auf - es ist wichtig das man wieder aufsteht.

...zur Antwort

Haha. Ich glaube dein Problem ist schlicht, dass du kein Erwachsener bist! Kommt nocht schnell genug, mach dir keine Sorgen.

...zur Antwort

Tief durchatmen - und los. Wie reagieren die Jungs auf dein Stottern? Männliche Wesen mit nur ein bisschen Einsicht und wenn Sie nicht zu voll sind, sollten dann deine Aufregung erkennen. Vielleicht kommt es sogar niedlich rüber, weiß ich ja nicht. Stotterst du weil es ungewohnt ist, mit Jungen zu sprechen oder geht das eher aufs schüchtern sein?

...zur Antwort

Ja, wie das halt so ist. Dieses komische Etwas in deinen Gedanken.

Wie sehr willst du dich den auf den Christentum beziehen, ist es dir wichtig unbedingt bei einem katholischen Pfarrer zu beichten? Bin zwar ev. aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Beichte deswegen seelisch hilft, weil man darüber gesprochen hat. Natürlich gibt es immer welche die sich feige in Religionen verstecken, aber so kommst du eher nicht rüber. Hast du Leute mit denen du darüber reden kannst? Oder versuch es aufzuschreiben und verbrenn es nachher. So bleibt Sicherheit gewahrt. Was natürlich bei der Beichte verlockent ist.

...zur Antwort

Versuchen einige an ein Antiquariat abzutreten.

...zur Antwort

Computerzeitalter? Das klingt sehr allgemein. Mit zunahme des Fortschritts, veränderte sich die Wirtschaft immens. Änhlich wie bei Erfindung des Funks, wo Bestellungen nach Sekunden empfangen wurden.

Durch den Fortschritt wurde uns auch immer mehr Aufgaben abgenommen, was vieles erleichterte, jedoch muss neue Technik geschult werden.

Der gläserne Mensch ist auch ein Punkt.

...zur Antwort