Vielen Dank @Luffy879!

Problem war tatsächlich, dass ein Schrank innen den Anschluss blockiert hat. Nachdem ich den Schrank abgebaut habe ging's problemlos.

...zur Antwort

Problem gelöst, Receiver via hdmi an Beamer, zwischen Receiver und Soundbar optisches Kabel, hatte ich zwar davor erfolglos so angeschlossen, aber jetzt geht’s doch so. Danke trotzdem.

...zur Antwort

Danke für eure Antworten.

Das Problem lag an den Windows-Updates (wahrscheinlich SP1), das Problem ist jedenfalls mehrfach im Netz beschrieben.

Einzige "Lösung":

Neuinstallation von Windows 7 OHNE jegliches Update.
Danach bootet der PC wieder ruckzuck.

Mit dem kostenlosen Update auf Windows 10 sind dann auch wieder die neusten Versionen von Internet Explorer & Co nutzbar!

...zur Antwort

Danke für eure Antworten.

Was wäre denn eine gute Zusammenstellung, wenn ich ihn mir dann für 20 € zusammenbauen lasse? (ist ja anscheinend besser als einen komplett-pc zu kaufen)

Wollte so ca. 700€ ausgeben...

...zur Antwort

Danke für eure Antworten.

Ergänzend zu meiner Frage hier noch eine Erklärung:

Es gibt 3 mögliche Lagebeurteilungen in meinem Mietspiegel.

  1. mit Nachteilen
  2. "neutral"
  3. mit Vorteilen

Der Punkt "Einkaufsmöglichkeiten in fußläufiger Nähe" ist nur eines unter vielen Kriterien.

Weitere Kriterien wären z.b. "Grünanlagen oder Wald in der Nähe"

Im Mietspiegel erhält eine Wohnung eine Lage mit Vorteilen, wenn sie mindestens 3 "Pluspunkte" mehr hat als "Minuspunkte"

Ein Minuspunkt wäre zum Beispiel "starker Verkehrslärm".

Bis jetzt hat die Wohnung um die es geht 2 Pluspunkte. Falls sie diesen weiteren Pluspunkt in Sachen Einkaufsmöglichkeit in fußläufiger Nähe erhält, ist sie nicht mehr unter "neutraler Lage", sondern unter "Lage mit Vorteilen" einzustufen.

Der Punkt "Einkaufsmöglichkeit in fußläufiger Nähe" ist also nicht allein entscheidend, aber dennoch wichtig für die Gesamteinteilung der Wohnung.

...zur Antwort

PS: bisher hatte ein Mieter den Vertrag und hat dann privat mit den anderen Mietern abgerechnet. In Zukunft und der Ordnung halber wollten wir das in nun der Hausverwaltung überlassen. Doch leider kam dann diese "Absage" vom Kabelanbieter, dass es eben nur über eine Privatperson geht...

...zur Antwort

danke für die antworten. aber ich möchte interessehalber schon wirklich die genaue gesetzeslage wissen. damit es einfach 100%ig klar ist ob diese gegenstände nun dazu gehören oder nicht. ich persönlich kann es mir nicht vorstellen, da der garten ja ein klar beschriebener gegenstand ist, zu dem eben nur das grundstück mit hütte gehört.

wenn ich zum beispiel jemandem ein auto vererbe und im kofferraum noch ein fernseher gelagert ist, heißt das doch auch nicht, dass der fernseher zum auto dazugehört... da muss es doch eine gesetzliche regelung geben...

...zur Antwort

danke für die zahlreichen, guten antworten.

die räume können nicht bewohnt werden. es gibt 1 raum (zugang hausflur) der als lager genutzt wird und noch einen raum ein stück weiter nebenan (zugang hausflur) in der eine küche ist, die im sommer ab und zu der vermieter nutzt.

also so wie ich das verstanden haben, zählen diese räume ebenfalls bei den betriebskosten mit, die dann aber der vermieter übernehmen muss, richtig?

PS: tausendstel-abrechnung:

gesamtfläche haus: 500m2 --> 1.000 : 500 = 2 quadratmeter wohnung: 80m2 ---> 80 x 2 = 160 --> entspricht 160/1.000, d.h. die betriebskosten werden jeweils für diese wohnung mit dem faktor 0,16 multipliziert. Beispiel: Hausrechnung 1.000 €, Anteil des Mieters: 1.000 x 0,16 = 160 €

...zur Antwort

hab dasselbe problem. hast du eine lösung dafür gefunden? neuinstallation, update graka, patches...hat alles nichts genützt....

...zur Antwort

Hm scheinbar kommt die Frage falsch rüber. Ich meine nicht, dass ich nach einer idealen Reihenfolge im Gebäudeaufbau suche, sofern dass bei den verschiedenen Karten überhaupt möglich sein sollte. Selbstverständlich muss man selber immer wieder neu entscheiden, welcher Rohstoff gebraucht wird und dementsprechend seine Siedlung ausbauen. Mir geht es eigentlich nur um das Verhältniss, wie eben zb.: wieviel Gebäude kann eine Getreidefarm versorgen? Nur eine Mühle? Vielleicht reicht auch eine Farm für eine Mühle und die Brauerei? Denke die Produkitivität und der Verbrauch sollte man bei einer Wirtschaftssimulation schon irgendwo nachschauen können, um seinen Produktivität zu optimieren und keine Engpässe entstehen zu lassen. Genug Aufgaben bleiben genug. Vielleicht gibt es ja auch irgendein Menü, wo dies angezeigt wird und ich habs noch nicht gefunden. Oder eben wie bei Anno, so eine "Liste" im Netz. Danke.

...zur Antwort

eine diagnose lässt sich aus den informationen zwar nicht stellen, aber ein sonnenstich ist sehr wahrscheinlich. ihr solltet wirklich sofort einen arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Hallo, also ich bin auch gegen Gräser allergisch und mache seit Januar eine Hyposensibilisierung. Die erfolgt über 3 Jahre. Anfangs mußt du dir jede Woche vom Arzt eine Spritze geben lassen mit langsam steigender Dosis (Tut aber überhaupt nicht weh, die Nadeln sind einfach sowas von fein heutzutage). Danach 30 minuten ins Wartezimmer und dann kannst wieder heimgehen. Außer das die Einstichstelle die ersten male etwas rot/dick werden kann und jucken kann (nicht muss! bei mir kam das nur 2-3 mal vor) ist die Chance verschwindend gering, dass du einen allergischen schock bekommst, trotzdem wollen sie dich deshalb aber 30 minuten noch dabehalten. dafür kommt man aber auch ziemlich schnell dran wenn man seinen termin hat. wenn man die aufsättigungsdosis nach einigen wochen erreicht hat, muß man nur noch alle 5 wochen hingehen. die erfolgsquote liegt bei pollen soweit ich weiß bei 80%! ich bin froh, dass ich mich dafür entschieden habe, mein heuschnupfen ist schon viel besser geworden und am ende der behandlung bin ich ihn wahrscheinlich ganz los. wüßte also nicht, was dagegen spricht :) hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort