Wir hatten im Juli das gleiche Problem. Zwei Katzen (Freigänger) die zwar alle vier Wochen Frontline in den Nacken geträufelt bekommen, dennoch Flöhe ins Haus brachten sodass sie uns sofort ansprangen und natürlich auch bissen. Die Chemiebombe Fogger wollte ich keinesfalls einsetzen also googelte ich nach wertvollen Tipps. Und siehe da - die Flöhe sind wir los. Es gibt eine Impfung für Katzen welche alle 6 Monate vom Tierarzt wiederholt wird. Das Mittel heißt "Program" und verhindert die Weiterentwickelung der abgelegten Floheier. "Frontline" in Kombination mit der Impfung "Program" half bestens. Die Flöhe sind weg was ich jedem der diese Plage im Hause hat wünsche.

...zur Antwort

Frontline hilft bei meinen Katzen gegen Flöhe nur bedingt. 2 mal täglich saugen (evtl. mit einem Flohhalsband im Beutel, den ich während des Saugens allerdings enferne, um die Umgebungsluft nicht mit dem Insektizid zu belasten), Dampfreiniger und Waschmaschine sind schon eine gute Lösung den Biestern beizukommen. Auch stellte ich nachts immer eine kleine Lampe, unter dem Leuchtkegel eine flache Schale Wasser (mit einem Schuß Spülmittel)auf dem Teppich. Morgens dann fanden sich immer Flöhe darin. Positives habe ich über das Mittel "Program" gelesen welches Floheier, Puppen und Larven unfruchtbar macht. Jenes wird der Katze alle halbe Jahre gespritzt. Denn was nützt es wenn das Haus für kurze Zeit flohfrei ist, Wochen später aber die Nachkommen das Haus wieder bevölkern. Ein Umgebungsspray von Canina (Öko-Test sehr gut) blieb unserer Erfahrung nach leider erfolglos.

...zur Antwort