Wenn du Rubinrot magst, dann könnte dir vielleicht auch die „Silber“-Trilogie von derselben Autorin (Kerstin Gier) gefallen!

...zur Antwort

Um zumindest grob die Charaktere und die Ausgangssituation zu kennen, würde ich auf jeden Fall den ersten Avengers anschauen, außerdem Guardians of the Galaxy, Captain America 3 und Black Panther! Vielleicht auch noch Thor 3.

Mehr sind natürlich besser, aber ich glaub, mit denen weiß man zumindest grob, wo sich die meisten Charaktere am Anfang befinden.

...zur Antwort

Das ist so wie bei uns viele, wenn sie einen Menschen aus Südostasien sehen, ihn einfach einen Chinesen nennen, obwohl sie eigentlich keine Ahnung haben, wo genau er herkommt.

Ich würde sagen, die Dothraki differenzieren da genauso wenig und würden einfach alle Menschen aus Westeros erst mal als Andalen einschätzen.

...zur Antwort

In dem Fall solltest du lieber nicht weiterschauen 😜

...zur Antwort

Im Original (auf Englisch) gibt es bisher 5 Bücher, der erste Teil heißt „A Game of Thrones“.

Im Deutschen wurden alle 5 Bände auf 2 Bücher aufgeteilt, es gibt also 10. Der erste Teil ist „Die Herren von Winterfell“.

Der Name der Buchreihe ist „A Song of Ice and Fire“ bzw. „Das Lied von Eis und Feuer“.

...zur Antwort

Die 8. Staffel ist die letzte, sie kommt vorraussichtlich 2019 raus und wird nur noch 6 Folgen haben. Drehbeginn ist im Oktober.

Es sind jetzt nicht mehr 10 Folgen pro Staffel, damit pro Folge ein größeres Budget zur Verfügung steht. Dafür sind aber die Folgen auch durchschnittlich länger als vorher. Man merkt ja schon auch, dass jetzt in der 7. Staffel pro Folge viel mehr passiert. In der 8. Staffel sollen die Folgen sogar teilweise bis zu 2 Stunden dauern.

...zur Antwort

Ich hab irgendwo gelesen, dass die vierte Folge mit 50min sogar die allerkürzeste Folge bis jetzt in der ganzen Serie sein soll. Dafür werden dann anscheinend die beiden letzten mit 71min (7x06) und 81min (7x07) die längsten Folgen von allen.

(Aber keine hundertprozentige Garantie)

...zur Antwort

Ich glaube, das wurde einfach falsch übersetzt und es hätte heißen müssen: "Das *bist* nicht du".
Im Original sagt Arya zu Nymeria: "That's not you". Und falls du dich erinnerst, in Folge 4 der ersten Staffel redet Arya mit Ned, der ihr sagt, dass sie mal einen Lord heiraten wird und ihre Söhne werden Ritter und Prinzen etc. und darauf antwortet Arya: "Das bin ich nicht" oder eben "That's not me". Also ist es einfach eine Anspielung darauf. Genauso wie Arya in der 1. Staffel meinte, dass sie einfach nicht für dieses Leben gemacht wurde, merkt sie eben auch, dass Nymeria jetzt seit Jahren mit ihrem Rudel in der Wildnis lebt und nicht mehr wie ein zahmes Haustier in eine Burg gehört.

Und es ist auch definitiv Nymeria!

...zur Antwort