Ich schlage vor, dass ihr einfach erst mal zuschaut. Dann, wenn das gefallen hat, ein Probetraining machen. Ich selbst unterrichte auch Kampfkunst in Berlin. Da man aber hier keine Werbung machen darf, was ja auch richtig ist, könnt ihr mich ja adden und ne PN schreiben :-)

Ganbatte kudasai

Axel

...zur Antwort

Heparinhaltige Salbe...

...zur Antwort

Bodybuilding und Kampfsport vertragen sich gar nicht. Du müsstest dich da schon für eins entscheiden. Für gewisse Kampfsportarten brauchst du auch Krafttraining, aber nicht für dicke Muskeln, die dich steif und langsam machen, sondern für Schnellkraft und Ausdauer.

Am wichtigsten ist aber die allgemeine Fitness und Beweglichkeit.

Geh einfach zu allen Schulen und Vereinen in deiner Nähe oder auch etwas weiter weg und mache überall ein Probetraining. Dein Bauchgefühl wird dir dann sagen, ob das Training und der / die Trainer zu dir passen.

Ganbatte kudasai

Axel

...zur Antwort

Das du in den "Spaßkämpfen" besser bist, beweist doch nur, dass Kraft unwichtig ist.

...zur Antwort

Als Kampfkunstlehrer muss ich dich da leider enttäuschen.

Das geht garnicht zusammen.

Vergiss das mit dem breiter werden und lebe lieber natürlich.

Ganbatte kudasai

Axel

...zur Antwort

Du solltest bedenken, dass du bei so viel Training Muskelzuwachs bekonnst. Muskeln wiegen, im Verhältnis zum Volumen, mehr als Fett :-)

Für deine Ernährung google mal nach "Low carp"

Gruß Axel

...zur Antwort

Oha menthis,

wenn du meine Antwort auf deine 1. Frage verstanden hättest, würdest du diese dusselige Frage wohl nicht mehr stellen. Ich gehe mal davon aus, dass du noch sehr jung bist.

Irgendwann wirst du feststellen, dass die meisten Wände härter sind als dein Kopf!

Wenn du wirklich gut werden willst, kommst du um eine gute Ausbildung nicht drumrum. Nach "Abkürzungen" wirst du vergebens suchen.

Achte bitte darauf, dass du mit der Art deiner Fragen nicht an irgendeinen Abzocker gerätst, der dir in 3 Wochen Unbesiegbarkeit verspricht.

Ganbatte kudasai

Axel

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin Kampfkunstlehrer in Berlin. Ich unterrichte Bujinkan Budo Taijutsu (Ninjutsu).

Da ich hier aber keine Werbung machen darf, müsstest du mich über meinen Account privat anschreiben, wenn du Interesse hast.

Ganbatte kudasai

Axel

...zur Antwort

Hallo!

So, wie du dich jetzt ernährst ist ja schon fast tödlich.

  1. Viel zu wenig Abwechslung. 2. Viel zu wenig basische Kost 3. Zu wenig Obst und Gemüse. 4. Milch und Milchprodukte entziehen deinen Knochen das Kalzium und schädigen den Körper auch auf andere Weise. Das ist zwar nicht die schulmedizinische Meinung, aber seit ich nicht mehr auf die Ärzte höre, sondern auf meinen Heilpraktiker, geht es mir viel besser.

Wenn du dir die Zeit nehmen willst, dann suche mal auf Youtube nach "Dr. Veith Milch" Er erklärt sehr anschaulich in 11 Folgen a. 10 min. warum Milch und Milchprodukte schädlich für den Menschen sind.

Eines steht jedenfalls fest: Kein anderes Tier als der Mensch trinkt Muttermilch im Erwachsenenalter und das auch noch von einer anderen Spezies.

Auch über basische Ernährung findest du einiges bei Youtube.

Sicherlich stimmen mir nicht alle zu, da sie etwas anderes gelernt haben. Das ging mir ebenso, bis ich anfing, mich mal genauer damit zu beschäftigen und mich dann mehr in die Richtung Naturheilkunst bewegt habe.

Übrigens wiegen Muskeln einiges. Das heißt, dass Muskelaufbau und abnehmen sich widersprechen. Wenn du das so machst musst du nach Maßband und nicht nach Waage abnehmen.

Und nun viel Spaß bei deiner Ernährungsumstellung ;-)

Axel Franke (Kampfkunstlehrer)

...zur Antwort

Als Kampfkunstlehrer muss ich dir leider sagen, dass du wohl deine Termine anders legen musst. Glaube mir, es lohnt sich nicht auch nur darüber nachzudenken.

Jeder Schüler der Kampfkunst oder des Kampfsportes macht während des Lernprozesses viele Fehler, die nur ein Lehrer sehen und korrigieren kann. Desweiteren braucht man zum üben immer verschiedene Partner, damit man sich nicht an einen gewöhnt, weil die Techniken an verschiedene Körper angepasst werden müssen.

Es gibt auch Leute, die dir mit DVD-Kursen das Geld aus der Tasche ziehen wollen. Fall da bitte nicht drauf rein.

Ganbatte kudasai

Axel Franke

...zur Antwort

Außer Budo und Bushido fällt mir da auch nichts ein. Ansonsten hat jeder Saumurai-Clan seine Kampfkunst anders benannt, meistens wurde dazu auch der Familienname mit benutzt. Zum Beispiel Kuki Shinden Ryu der Kuki Familie u.s.w. Wobei "Ryu" mit Stil übersetzt werden kann.

Auch wenn in Wikipedia (wo auch nicht immer alles richtig ist), der Begriff Bushido nur als Ehrenkodex des Samurai deklariert wird, ist es doch der Weg der Kriegers, der die Kampfkunst, wie auch den Ehrenkodex enthält.

Ganbatte kudasai

Axel

...zur Antwort

Der Original-Film ist sehr alt. Dort hat der Junge noch eine Art Karate bei Mr. Miagi gelernt, der übrigens gar keine Kampfkunst oder Kampfsportart beherrschte, sondern nur ein Schauspieler war. Dafür hat er es aber gut rüber gebracht, finde ich.

Nun wurde dieser film mit Chackie Chan neu aufgelegt. Er ist nun aber ein Kung Fu Mann. Und wenn der neu aufgelegte Film nun jetzt umbenannt worden wäre, wäre das werbetechnisch fatal daneben gegangen.

So sehe ich das :-)

Ganbatte kudasai

Axel Franke

...zur Antwort

Als Kampfkunstlehrer muss ich dir leider sagen, dass das unmöglich ist.

Ganbatte kudasai

Axel Franke

...zur Antwort

Niemand kann dir über Internet die Fallschule beibringen. Auch nicht mit Video.

Ich bin Kampfkunstlehrer, deshalb habe ich da so meine Erfahrungen. Auch mit einem Lehrer, der dich direkt verbessern kann, dauert das seine Zeit. Also suche dir eine Kampfkunstschule und lerne :-)

Ganbatte kudasai

Axel

...zur Antwort

Kampfkunst ins Leben / ...ins neue Leben

...zur Antwort

Also, ich glaube nicht, dass das Pay-TV zulassen würde, dass das woanders geschaut werden kann. Dafür ist der Preis für die Ausstrahlungsrechte einfach zu hoch.

Möglicherweise könnte es das dann später geben.

Aber vielleicht habe ich ja nicht Recht. Dann will ich es aber auch wissen :-)

...zur Antwort