Ich kann dir aus eigener Erfahrung die neue Bose SoundLink Revolve vorschlagen. Enormer Bass bei 360grad Klang.

LG Simone

...zur Antwort

Hallo, bitte lass alle Facharbeiten von einem qualifizierten Mechaniker durchführen. Oder gehe zur Werkstatt. Alles andere ist Murks und kann alles nur schlimmer machen.

Ich spreche aus Erfahrung

LG Simone

...zur Antwort

Normalerweise müssten sich beide Geräte im selben Heimnetz befinden. Dann sollte es eigentlich funktionieren, in dem du einfach deinen Drucker auf den PC installierst und bei den Druckeinstellungen deinen Drucker aussuchst. Falls dies nicht funktioniert kannst du bei deinem Drucker wifi-direct aktivieren, sofern dein Drucker dies unterstützt.

LG Simone

...zur Antwort

Ich nehme für meine Vespa gar kein Werkzeug mit. Kauf dir bitte einen vernünftigen markenroller und hast du diese Probleme nicht. Ich hab eine neue Vespa von der Marke Vespa und die fährt und fährt und fährt. Wer billig kauft kauft zweimal. Außerdem habe ich auf meine primaVera zwei Jahre Gewährleistung

Lg simone

...zur Antwort

Kauf dir bitte eine markenroller damit du diese Probleme nicht hast. Ich fahre zum Beispiel eine neue Vespa von der Marke Vespa. Keine Problem und zwei Jahre Gewährleistung.

Lg Simone

...zur Antwort

Wichtig ist, dass die Spannung stimmt. Alles andere entnehmen bitte der Betriebsanleitung deines PKWs.

Lg simone

...zur Antwort

Versucht den Roller doch mal anzuschieben.

Simone

...zur Antwort

Bitte lass diese Facharbeiten von einem qualifizierten Elektriker durchführen.!!
Du machst du mehr kaputt als du reparieren kannst.

LG Simone

...zur Antwort

Ich finde, dass radfahren auf großen straßen verboten werden soll. Manche fahren wie sie wollen. Ich hasse es wenn sich ein radfahrer an einer roten ampel rechts an den pkws vorbeiquetscht um dann doch schließlich überholt zu werden. Manchmal setze ich vor diesem moment auch gerne mal nach rechts. Idioten. Wer hat denn den stärkeren motor und bremsen???

Gruß Simone

...zur Antwort
Passat B7 Kennzeichenbeleuchtung Defekt/Geht nicht mehr?

Hallo zusammen,

ich habe wie oben im Titel bereits zu sehen ein Problem mit meiner Kennzeichenbeleuchtung. Ich hatte diese durch LED-Beleuchtung mit entsprechenden Wiederständen ersätzt was auch über ein Jahr gut lief. Vor kurzem habe ich mir ein LED VW Emblem gekauft, welches ich an den Stromkreislauf der Kennzeichenbeleuchtung mit angeschlossen habe (Fabei nicht die Originalen Kaben angelötet, sondern nur die con der LED Beleuchtung). Alles funktionierte zuper, jedoch musste ich ein kleines Loch durch die Heckklappe bophren für die Kabel des Emblems. Das loch sah mann zwar nicht und ich hatte es auch abgedichtet, was ich jedoch wohl nicht sorgfältig genug getan hatte. Es kam wasser durch und ich denke daran liegt es auch, dass meine Kennzeichenbelkeuchtung auf einmal nicht mehr geht. Habe das Emblem abgeklemmt, die LED´s raus und nur die Serienmäßige Beleuchtung angebaut und es verschwindet zwar der Fehler dass die Kennzeichenbeleuchtung Defekt sei, jedoch leuchtet nichts.

Kann mir da jemand helfen, wo das Problem liegt? Hat es vlt. die Sicherrung erwischt und wenn ja wo liegt diese? und sonnst kann ich mir nicht vorstellen woran es liegen könnte.

mit VCDS habe ich Folgenden Fehler gehabt, welcher jetzt mit der Originalen Beleuchtung zwar nicht mehr kommt, jedoch die Birnen ja nicht leuchten also bin ich echt verwirrt.

 

Fehler:

01504 - Kennzeichenbeleuchtung (X)

010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101010

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 2

Verlernzähler: 127

Kilometerstand: 191626 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2013.05.29

Zeit: 15:51:17

 

Umgebungsbedingungen:

Kl.15 EIN

Spannung: 12.05 V

ein

ein

ein

aus

aus

Wie gesagt, der Fehler ist weg, jedoch funktioniert die Kennzeichenbeleuchtung halt immer noch nicht.

Danke im Voraus an Alle.

...zum Beitrag

Fahr zu deinem Fachhändler!
Der wird dir weiterhelfen. Oder kauf dir ein schönen BMW. Dann hast du ruhe. !!

Gruß Simone

...zur Antwort

Hey. Ganz einfach. Die Basis bilden 75% Holzleim oder besser Bastelleim (ungiftig) und 25% weißes Vaselin.
Du kannst den Lipgloss mit zerstoßener Wasserfarbe nach deinen Wünschen auffärben.
Wer mehr gloss mag kann maximal 5% Carnaubawachs zur Mischung geben ;)

LG Simone

...zur Antwort

Vielleicht ersetze mal die Batterie. Hat schon öfters geholfen. Oder fahr zum qualifizierten BMW Fachhändler.

Mfg Simone

...zur Antwort

Zündspule bestimmt kaputt oder Zündkerze

...zur Antwort