Hallo,
ich habe am 01.07. mit Selbstabholung ein Drum-Kesselset verkauft. Der Verkaufspreis war ok. Der Käufer hat relativ schnell Kontakt mit mir aufgenommen und mich gebeten das Drumset zu verpacken, und den Karton dann zu wiegen und zu vermessen (was bei Selbstabholung nicht meine Aufgabe wäre). Ich solle ihm dann nach Geldeingang die Maße übermitteln, die er dann an eine Spedition weitergibt, mit der er bereits Kontakt aufgenommen hat. Ich als gutgläubiger Mensch, habe einen riesigen Karton gekauft und alles wie bereits geschildert durchgeführt. Ich habe ihn dann das erste Mal nach knapp zwei Wochen freundlich angeschrieben und gefragt, wie es mit der Zahlung aussieht. Er hat dann angeblich Kontakt mit seiner Bank aufgenommen, die ein Problem bei der Transaktion festgestellt hat (nicht über paypal, sondern normale Überweisung) -> Es fehlte ein Leerzeichen in den Empfängerdaten. Auf jeden Fall hat er auch bei weiteren Anfragen nach 2-3 Wochen immer geantwortet und gesagt, dass das ganze etwas dauern würde. Seit einer Woche schreibt er nun gar nicht mehr. Mittlerweile ist fast ein Monat vergangen. Aufgrund der Selbstabholungsoption bekäme ich meine ebay-Gebühren nicht zurück!
Meine Fragen:
Kann ich auf den Kaufvertrag bestehen und gibt es da eine Option in den ebay-Einstellungen?
Wird der Kaufvertrag nach 32 Tagen storniert und bleibe ich aufgrund der Selbstabholungsoption auf meinen ebay-Gebühren sitzen?
Kann ich das Angebot an den unterliegenden Bieter verkaufen und wenn ja: wie?
Wie kann ich den Käufer möglichst effektiv an den Pranger stellen? Gibt es abgesehen von einer schlechten Bewertung noch eine Möglichkeit ihn anderweitig zu melden?
Kann mir der Käufer "aus Rache" eine schlechte Bewertung geben, obwohl er nicht bezahlt hat?
Ich weiß, dass sind einige Fragen, aber ich würde mich auch schon über die Beantwortung von ein paar von euch freuen!
Ich bedanke mich schon einmal herzlich für eure Hilfe!
mfg,
TheRaaaph