Ohne Freunde leben? Geht das?

Hallo ihr Lieben,

ich hatte noch nie sehr viele Freunde. Bis zur 10 Klasse hatte ich meine Clique aus drei Personen in der Realschule. Wir haben die Pausen, und vielleicht auch mal einen Nachmittag zusammen verbracht, aber auch nicht viel mehr. Ich was ganz glücklich so. Dann, nach der Realschule ist der Kontakt abgebrochen, da sie alle auf weiterführende Schulen weggezogen sind. Das war zwar doof, aber nicht das Ende der Welt für mich, denn all die Jahre seit dem Kindergarten habe ich eine allerbeste Freundin, die ich jedes Wochenende sehe. Wir haben jedesmal den Spaß unseres Lebens, ein Herz und eine Seele.

Vor zwei Jahren habe ich eine Ausbildung angefangen, und dieses Jahr komme ich ins dritte und letzte Jahr. Ich bin in einer sehr kleinen Klasse mit 8 Leuten, und ich habe irgendwie nicht so richtig den Anschluss gefunden. Ich werde nicht gemobbt oder so, wir sind einfach nicht auf einer Wellenlänge, auch mit den Interessen etc. Sie alle sind älter als ich, und treffen sich auch gerne mal nach dem Unterricht zum saufen. Ich trinke keinen Alkohol und will es auch nicht, also gehe ich nicht hin. So weit, so gut. Fas hat mich nie belastet, da ich ja meine beste Freundin hatte. Jetzt ist es leider so, dass sie zum studieren weggehen wird. Ich habe Angst, den Kontakt zu ihr zu verlieren. Klar, man kann sich Nachrichten schreiben, aber trotzdem.

Jetzt stehe ich alleine da, ohne Freunde, introvertiert und total schüchtern. Kein Anschluss. Ich denke, ich kann damit leben, denn ich habe schon immer gerne Zeit mit mir selbst verbracht. Lesen, Klavier spielen etc. sind einzelaktivitäten.

Aber natürlich wäre es schön, jemanden zu haben… Ich kann auch nicht in Hobby Clubs oder etc. gehen, da ich im einer winzigen Stadt lebe, wo es soetwas nicht gibt. Jetzt frage ich mich nur, bin ich komisch? Ein Freak und loser? Wo bekomme ich Freunde her? Mein familiäres Verhältnis ist übrigens sehr gut. Ich verstehe mich super und meine Eltern geben mir Halt und liebe.

Danke für alle Antworten:)

...zum Beitrag

Ganz ohne wird schwierig, ein paar wenige (gute) Freunde sind aber besser als viele "Freunde" die eigentlich nur Bekannte sind.

Deine Eltern werden leider - früher oder (hoffentlich) später - nicht mehr für dich da sein können.

Versuch es doch im Ehrenamt. Auch in kleinen Städten gibt es meistens eine Freiwillige Feuerwehr. Ich bin in eine Feuerwehr eingetreten, eigentlich um meinen Wehrdienst zum umgehen. Heute, mehr als 20 Jahre später, möchte ich das nicht mehr missen, habe neue Freunde gefunden und eine sinnvolle Freizeitaufgabe.

Und generell weiß ich, dass es in der Gesellschaft schwierig ist, wenn man - wie ich - keinen Alkohol trinkt. Schade, dass man sich in der Gesellschaft dafür rechtfertigen muss und das Trinken von Alkohol als Normalzustand angesehen wird. Es geht aber und irgendwann wird es akzeptiert und nicht mehr gefragt.

...zur Antwort

Weil der Mond nicht jedes Mal durch den Erdschatten wandert.
Die Umlaufbahn des Mondes ist etwas zur Erdachse geneigt, daher "fliegt" er meist über oder unter dem Erdschatten.
Nur wenn Mond und Erde exakt hintereinander stehen gibt es eine totale Mondfinsternis (wenn's nicht ganz passt dann gibt es halt partielle Mondfinsternisse).

...zur Antwort