Normalerweise hat man als Student die Möglichkeit Bafög zu beziehen. (Vorausgesetzt deine Eltern verdienen nicht zu viel Geld) Daher erhält man auch keine weiteren Sozialhilfen wie Wohngeld, Bürgergeld o.Ä.

Wenn du ausgezogen bist, hast du aber ein Anrecht auf das Kindergeld.

Alternativ gibt es Studienkredite, die haben allerdings meist hohe Zinsraten. Mit Bafög an sich und einer günstigen Wohnung kann man aber prinzipiell Leben. Auch wenn es recht knapp ist und man sich viele Dinge nicht leisten kann, die man vielleicht gern hätte.

...zur Antwort

Eventuell hat er dich blockiert und die Chats gelöscht und du kannst ihn deshalb nicht mehr sehen.

Vielleicht hat er auch seinen Account gelöscht.

...zur Antwort

Es besteht zwar die Möglichkeit dass du dann eher Schwul bist, aber warum ist es dir so wichtig dich da festzulegen? Grundsätzlich ist es aber auch so, dass in der Pubertät sowieso vieles verrücktspielt, sodass es auch sein kann, dass sich das zukünftig irgendwann wieder verändert.

Leg dich da nicht so fest und probiere einfach aus, was dir gefällt.

...zur Antwort

Grundsätzlich hat man ab einem gewissen Zeitpunkt ein Beschäftigungsverbot. Das gilt auch für die Arbeit in einer Kinderkrippe. Ich verstehe allerdings nicht ganz, was du mit Krankheit meinst.

...zur Antwort

Wieso muss nach einer beendeten Beziehung immer alles sofort restlos entfernt werden? Es war immerhin Teil des Lebens und man kann ja auch im guten auseinander gegangen sein. Teilweise sind Expartner danach noch weiterhin befreundet, nur in der Beziehung hat's halt nicht geklappt. Es kann sich ja trotzdem um eine positive Erinnerung handeln.

Die Menschen sollten allgemein mal weniger Eifersucht und mehr vertrauen zeigen. Immerhin hat er sich ja für dich entschieden. Bzw ihr euch für euch. Da muss vertrauen und keine Eifersucht drin sein.

Trotzdem ist es auch etwas nachvollziehbar, dass du keine Tasse mit Bild einer anderen Frau bei dir stehen haben möchtest. Ich denke, dass das umdrehen der Tasse ein guter Kompromiss ist.

...zur Antwort

Rein von der hygienischen Seite betrachtet find ich es schwierig. Immerhin kann es sein, dass "Spuren" hinterlassen werden. Stell dir vor, jemand hat es vor dir in der umkleide getrieben und du darfst dann da drin stehen. Danke, nein danke.

Selbst wenn man das Mal außen vor lässt, sind nebenan in den Umkleiden auch andere Menschen, teils Kinder. Ich denk es ist eher unwahrscheinlich dass man so leise ist, dass es wirklich niemand mitbekommt.

Gibt ja genug Orte, wo man es sonst noch machen kann

...zur Antwort

Ich höre mir gern ein Hörbuch oder Podcast zum einschlafen an. Das hilft dabei, Gedanken abzuschalten.

Teilweise scrolle ich auch einige Zeit durch Tiktok und co. bis ich so müde bin, dass mir die Augen fast zufallen.

Wenn das Mal nicht klappt, hab ich auch schonmal meine Gedanken und Gefühle aufgeschrieben oder mir vorgestellt wie ein großer Besen durch meinen Kopf rauscht und die Gedanken alle löscht.

...zur Antwort

Je nachdem welche anschlüsse der Fernseh hat, würde mir nur einfallen, einen externen Receiver zu besorgen und anzuschließen. (Gibt's ja auch bei Kleinanzeigen)

Ohne Internet oder neuen Fernseher wird's sonst schwierig.

Es gibt auch (kostenlose) Software für Windows-Geräte (z.B. Laptop) über die man auch schauen kann. Da muss man dann aufpassen, dass diese dann auch legal ist. Den Laptop könnte man dann per HDMI (falls vorhanden) an dem Fernseher anschließen. Allerdings ist auch dafür Internet nötig. Waipu und ähnliche Anbieter funktionieren ohne Internet übrigens auch nicht.

...zur Antwort

Einen gesetzlichen Betreuer bekommt man nicht einfach grundlos. Dementsprechend ist es von den Gründen abhängig, ob eine Therapie soweit hilft, diesen wieder loszuwerden.

In Bezug auf Lebensfähigkeit und Arbeitsfähigkeit kann es durchaus sehr hilfreich sein, um an diesen Punkt zu gelangen. Die Gründe und die Art der Therapie sind immer auch entscheidend.

...zur Antwort
nein

Jemand der sowas als wichtig empfindet ist es schlichtweg nicht wert. Ignorier solche Aussagen einfach...

Viele Mädels empfinden das sogar als besonders positiv und auch wenn man nicht bei allem dabei ist, kann man eine coole Person sein.

Ich habe nie geraucht oder getrunken und habe trotzdem viele (überwiegend weibliche) Freunde.

...zur Antwort

Was es am Ende wirklich ist (und ob es nicht einfach doch normal ist), kann dir nur ein Arzt beantworten. Dr. Google ist meist nicht die beste Wahl.

Wenn du dir Sorgen machst, mach einfach Mal nen Termin beim Kinderarzt oder Urologen, auch wenn's unangenehm ist.

...zur Antwort

Man stumpft ab und staut an, gleichzeitig kann es theoretisch zu weiteren psychischen und physischen Beschwerden kommen. Irgendwann, wenn man am wenigsten damit rechnet, platzt dann alles auf einmal raus.

Es ist immer gut, die Tränen rauszulassen, das hilft gegen den Stress dahinter und beruhigt mit der Zeit.

Falls du Mal jemanden zum Reden brauchst, aber keinen dafür hast (oder "keinen belasten willst" - aber dafür sind gute Freunde da), gibt es auch Hotlines wo man anrufen kann oder Chatportale für genau solche Sachen. Teils sind die kirchlich, teils von Vereinen, etc. Sowas gibt es auch für Kinder und Jugendliche.

...zur Antwort

Es kann sein, dass da etwas getriggert wird. Eine unbewusste Angst, ein traumatisches Erlebnis...

Sprich am besten falls vorhanden mal mit deinem Psychologen / Sozialarbeiter o.Ä. darüber. Es gibt Übungen (die du vielleicht schon kennst), um von sowas abzulenken.

Vielleicht wären andere Filme/Serien bzw Genres besser?

...zur Antwort

Ihr solltet euch (wenn du es denn möchtest) auf jeden Fall an einem öffentlichen Ort treffen, z.b. ein Café oder so. Zu ihm oder dir nach Hause sollte beim ersten Treffen nicht gegangen werden (Drängt er dazu, dann abbrechen). Am besten auch z.b. ne Freundin informieren wo ihr hingeht oder live Standort einschalten. Das so am Rande. Es muss kein Zeichen fehlender Bemühung sein, sondern kann auch einfach praktische Gründe haben. In welcher Stadt ist also zweitrangig, man kann sich ja auch in der Mitte oder einer ganz anderen Stadt treffen.

Das mit dem "warum erst Sonntag, wir haben Mittwoch" kann vielleicht einfach die Aufregung sein, aber wenn du nicht kannst oder möchtest, sag ihm das klar (aber freundlich). Kommunikation ist wichtig. Gleiches gilt auch für den Wechsel der App.

Ich hoffe dass hilft dir etwas weiter :)

...zur Antwort