Das "YHWH" steht in Zephania, weil da der Vater-Gott gemeint ist. Jesus war noch nicht geoffenbart als der, der das Gericht führt.

In 2. Pet. 3:12 ist nicht der Vater-Gott gemeint, sondern der Gerichtstag des Gottes.

Und wem hat Gott das Gericht übergeben? Dem Sohn.

Kennst du eigentlich deine Bibel nicht?

Schau mal:

  • Joh 5,27 und er hat ihm Vollmacht gegeben, Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist.
  • Joh 5,22 Denn der Vater richtet auch niemand, sondern das ganze Gericht hat er dem Sohn gegeben

Ihr Zeugen Jehovas macht es falsch, wenn ihr an allen Stellen, wo im Neuen Testament Herr oder Gott steht euer favorisiertes YHWH Jehova einfügt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Zeugen Jehovas zitieren selber einen Professor namens BeDuhn, weil er ihre englische Bibelübersetzung gelobt hat.

https://www.jworg/de/suche/?q=beduhn

(nach jw den Punkt einfügen!)

Was sie jedoch nicht schreiben, das ist, was er an dieser Übersetzung bemängelt hat, nämlich die willkürliche Einfügung des Namens Gottes, Jahwe/Jehova, im NEUEN TESTAMENT:

"   wäre Ich nachlässig wenn ich nicht eine Besonderheit dieser Übersetzung erwähnen würde, welche aufgrund der meisten Übersetzungsregeln als eine Ungenauigkeit erachtet wird, wenn sie auch als nur geringfügig angesehen werden mag, verändert jedoch diese Ungenauigkeit die Bedeutung der meisten Verse wo sie erscheint. Ich beziehe mich auf die Verwendung von "Jehova" im Neuen Testament. Jehova (oder Jahweh oder andere Rekonstruktionen des Göttlichen Namens die aus den vier Konsonanten JHWH bestehen) ist der Eigenname Gottes der mehr als sechstausend Mal im hebräischen Original des Alten Testaments verwendet wird. Aber der Name erscheint nirgendwo in einem griechischen Manuskript eines Buches des Neuen Testaments. Also, den Namen "Jehova" ins Neue Testament einzubringen, wie es die NWÜ zweihundertsiebenunddreißig mal tut, ist vom Grundprinzip der Genauigkeit (die Einhaltung des ursprünglichen griechischen Textes) keine korrekte Übersetzung." (S.169) 

https://www.reddit.com/r/exzj/comments/4lp2dh/was_prof_jason_beduhn_wirklich_über_die_nwü_sagt/

Ich habe dieses Buch daheim. Diese Aussage ist korrekt. Das englische Original gibt es an einer Stelle im Netz zum Download, wer will.

Für dieses Buch ist BeDuhn in seiner Universität degradiert worden ("Unwissenschaftlichkeit") und blieb einige Jahre ein "außerordentlicher Professor" - ohne Forschungsberechtigung, ohne HiWis, ohne Forschungsgelder.

...zur Antwort

Das ist eine Entscheidung Gottes gewesen.

Wenn sie dir nicht paßt, geht zu den Zeugen Jehovas. Die haben keine Hölle und vermissverstehen den Feuersee. Bei denen macht es nur kurz "zisch" und der Sünder ist weg!

...zur Antwort
Welche Strömung des Feminismus ist für euch die wahre
Die des Maskulismus
...zur Antwort

Die haben ihn doch gesehen, die Juden, die Soldaten, die Römer, die ihn gekreuzigt haben, seine Brüder und Schwestern, seine Mutter, Außenstehende wie der, der das Grab hatte ...

Lies erst mal was.

...zur Antwort
Sind Religionen unfair?

Ich meine damit wie z.b.: wieso darf man nicht als Christ faul sein? Ich meine ich hab Depressionen und bin deswegen sehr faul lieg fast den ganzen tag im bett immer wenn ich kann also so nach der Schule dann sollte man doch lockerer sein mit faul sein oder ich meine was ist das für eine Sünde eigentlich. Ich habe nic gegen das Christentum sondern diese eine sache mit faul sein. Ist das nicht bisschen übertrieben? Man kann ja für Gefühle nichst wie mit den 7 Todsünden und man darf nicht homosexuell sein. Also vielleicht ja aber nicht ausleben aber ich kann leben wie ich will (ich bin NICHT homosexuel). Und mir ist aufgefallen dass fast alle gläubige/religiöse oft böser sind als ungläubige ich mein damit dass Gläubige gemein sind, wie z.b. schnell verurteilen, andere auslachen u.s.w. Was halt alles dazu gehlrt. In meien augen find ich sogar Atheisten viel viel netter und verständnisvoller und bessere Menschen. Und ich finde es auch unfair dass man Atheisten als böse Menschen bezeichnet man kann auch als Atheist gut sein. Ich mein das nicht als Urteil und nimmt es nicht persönlich ich sage nur meine Meinung. Okay ich hab ja gesagt dass ich Christin werden will aber jetzt hinterfrag ich alles und möchte lieber freier leben und mir von niemandem vorschreiben lassen wie ich zu leben habe. Und ich weiß nicht mal welche Religion wirklich die wahre ist. Manchmal glaub ich an Gott aber manchmal nicht und ich denke auch manchmal dass es Gott gibt aber keine Regeln zum Leben und so.

...zum Beitrag

Du darfst doch faul sein.

...zur Antwort
Es gibt keine Freiheit im Kommunismus.

Ich würd sagen dafür gibt es zwei prominente gründe die mir jetzt spontan einfallen.

1) "Kollektives Eigentum" (und kollektivismus im allgemeinen)

2)die Konzentration auf sogenannte „positive Freiheit" (Freiheit zu oder auch Ansprüche bzw Rechte auf) „Rechte auf etwas (z. B. Gesundheit, Bildung, Wohnen) sind notwendig Rechte gegen andere."

zu 1) Kollektives Eigentum stellt an sich schon ein Widerspruch dar. Eigentum heißt prinzipiell nur das eine Person A die Entscheidungsgewalt über Objekt a hat. Sollten jetzt aber mehre Personen gleichzeitig das Eigentum üner ein Objekt haben entstehen automatisch Konflikte. Eigentum als solches ist aber ein normatives Konzept das Konflikte vermeiden soll oder wenn sie entstehen klärt wer in Recht ist und wer nicht. Stell dir vor Person A, B, C haben Gemeinsam Eigentum an einem Stock. Person A und B wollen mit diesem stock Speer fischen, aber Person C möchte Lieber ein Feuer mit dem Stock entfachen. Wer hat nun das Recht zu entscheiden? Sollte die Antwort A und B sein so kann der Stock nicht C gehören, lautet die Antwort C so kann der Stock nicht A und B gehören. Über tragen wir das Gedanken Experiment nun auf die reale Welt so wird schnell klar das das nicht funktionieren kann. (Kollektives Eigentum ist ein Wiederspruch= es existiert nicht). Kollektive sind nur repräsentative Konzepte. Es hat keine physische Erscheinung, keine eigene Meinung, Gedanken, es handelt nicht...... Wollen wir jetzt also trotzdem dieses "Kollektive Eigentum" Implementieren so brauchen wir eine Instanz die für das kollektive entscheidet wer, was, wann,wie, wo einsetzen darf und dies auch notfalls mit Gewalt durchsetzt. (Also eine Regierung= kann nicht Anarchistisch sein). Diese Extreme Machtkonzentration führt zu Machtmissbrauch, Korruption und Despotie. Ergo keine Freiheit + Autoritärer Staat.

Zu 2) Nehmen wir mal an das wie linke gerne fordern jeder ein Menschenrecht auf kostenlose Gesundheitsversorgung hat. (Positive Freiheit zur Gesundheit) Die Ärzte die diese Gesundheit anbieten sind Individuen die ihr können als Dienstleistung auf dem Markt anbieten und dafür auch eine Gegenleistung erwarten. Wenn wir also von einen Menschenrecht Ausgehen wären alle, ob sie sich das leisten können oder nicht, ermächtigt diese Leistung in Anspruch zu nehmen. Da Ärzte aber freie Wesen sind brauchen wir wieder eine Instanz die die Ärzte dazu zwingt diese Leistung jedem zu ermöglichen. Dadurch sinkt der Anreiz Arzt zu werden da sowohl die Profite als auch die Arbeitsbedingungen sinken. Dadurch wird langfristig ein extremer Ärzte Mangel emsthen, im schlimmsten Fall gäbe es gar keine Ärzte mehr da die Leute lieber andere Berufe wählen. Da Gesundheitsversorgung aber zum Menschenrecht erklärt wurde müssen wir die Versorgung sicherstellen, das heißt wir sozialisieren bzw Enteignen die Arbeitskraft der Ärzte. Arbeitskraft ist aber nichts das man einfach von einer Person trennen kann, also wird die ganze Person enteignet und zwangsmäßig der Ärzte Arbeit zugeführt, also auch keine Freiheit.

„Du besitzt deinen Körper und deine Arbeit - sobald jemand anderes über deine Arbeitskraft bestimmt, besitzt er dich.“ - Murray Rothbard

Deswegen denke ich das der Kommunismus keine Freiheit ermöglicht.

Kommunismus führt immer zum Stalinismus:

  • Wenn Eigentum kollektiv ist, braucht es Planung.
  • Planung braucht zentrale Macht.
  • Macht erzeugt Unterwerfung.
  • Widerstand gegen die Planung wird als Angriff auf das Kollektiv gewertet.
  • Ergebnis: Zwang, Repression, schließlich Totalitarismus.
...zum Beitrag

Keine. Der Staat bestimmt.

...zur Antwort

Weil die Regierung versagt, würde ich sagen.

...zur Antwort

Weil, wo der Islam hin kommt, da IST die Scharia.

Mittlere Spalte lesen:

https://www.miag.ch/freitagsclub/blogbeitraege4/059islam_verhalten_nach_bevoelkerungsanteil.pdf

...zur Antwort

Hat man doch schon.

Alcatraz und in SO-Sizilien ist auch eine Insel (heute verlassen).

...zur Antwort

Aus dem Artikel:

Der Papst ist der oberste Richter für den „gesamten katholischen Erdkreis“. So definiert es das Kirchenrecht – und das ist nicht wenig, sollte man meinen. Aber offenbar nicht genug für Franziskus. Er sieht sich berufen, auch ein völkerrechtliches Urteil im Gazakrieg zu fällen oder jedenfalls Prüfaufträge zu erteilen.

Das ist toll.

Dass du nach dem Tod des Papstes jetzt

mit einem fünf Monate alten Artikel

ankommst, stellt dich ins richtige Licht.

...zur Antwort
Der Atheist das nichts verbrochen hat,wird schlimmer bestraft

Nicht: "härter".

Mit dem, der sich am Ende bekehrt, rechnet er GAR NICHT ab, der ist ja bekehrt.

ALLE Sünden sind ihm vergeben, denn Jesus ist doch für ihn gestorben und er hat es bei der Bekehrung angenommen.

Der Atheist wird gerichtet.

Basta.

Lass dir nichts anderes einreden.
...zur Antwort

Das ist doch nicht rassistisch gemeint. Mein Gott. Die Worte sind nicht so zu verstehen, wie der Westen sie vielleicht versteht und den Zeppel deute ich als Zettel. Das ist der Bürokrat. Aber ich lass mir das gerne in der Nachfrage erklären.

...zur Antwort

Werkstattmeister fragt den Azubi vor einer Drehbank stehend, was das denn sei (für eine Maschine).

Azubi: Das ist eine Leit- und Zugspindel-Drehmaschine mit einer Spitzenweite von cirka 90 cm und einer Spitzenhöhe von so um die 18 cm. Kann ich nicht genau sehen.

Werkstattmeister schreit zum Chef: DEN können wir nicht brauchen, der weiß schon alles, die kehren uns nicht die Werkstatt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das ist passiert - kein Witz.

...zur Antwort