Clubs? Meines Wissens ja.

Alkohol? Nein (maximal Bier).

Wenn ihr unter 18 da hin wollt, dann lieber mit einer Reisegesellschaft (ruf etc.). Über die kommt ihr auf jeden Fall in Clubs, aber Alkohol bekommt ihr keinen.

...zur Antwort

Frag deinen Kumpel, wie viele denn kommen und sag dann, dass da einer nicht reichen wird und die anderen auch was mitnehmen sollen.

Oder kauf noch einen zweiten Wodka und jeder, der mittrinken will, soll gefälligst nen Fünfer zahlen.

...zur Antwort

Arteriosklerose und Thrombose.

Arteriosklerose ("Gefäßverkalkung"): Über Jahre lagern sich Materialien wie z.B. Blutfette (durch falsche Ernährung) oder auch Kalk in den Gefäßwänden ab.

Thrombose: Der Blutfluss wird durch z.B. mechanische Einwirkung (z.B. dauehaft angewinkelte Beine während einer Reise mit dem Flugzeug) gestört und es bildet sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) (Rauchen gilt als Risikofaktor für eine Thrombose).

Löst sich das Material/ der Thrombus, wird es/er mit dem Blut transportiert und kann Embolien (z.B. Lungenembolie), Koronare Herzkrankheiten ("Herzinfarkt), Schlaganfälle u.v.m. auslösen.

...zur Antwort

Wenn jemand regungslos am Boden liegt (gehen wir mal davon aus es war durch zu viel Alkohol):

  1. Anschauen, Ansprechen, Anfassen (laut Ansprechen, an Schultern rütteln, ggf. Schmerzreiz setzen)
  2. Keine Reaktion (bewusstlos) -> Notruf absetzen, Atmung kontrollieren (Kopf überstrecken, Ohr einige cm über Mund & Nase halten, Richtung Brust schauen und 10 Sekunden lang hören/sehen/fühlen ob die Person atmet)
  3. Atmung vorhanden -> Stabile Seitenlage (an Wärmeerhalt denken)
  4. Keine Atmung vorhanden -> Wiederbelebung starten.
  5. Person reagiert auf 1. -> Hilfe anbieten (Aufsetzen/Aufstehen helfen, zu Trinken geben, Notruf wählen,...)
...zur Antwort

Satzzeichen!!!

Ja, wenn man sich die Hardware-Komponenten einzeln kauft und selbst zusammen baut, kommt man in der Regel günstiger davon, als wenn man sich einen fertig zusammengebauten Rechner mit ähnlicher Leistung im Handel kauft.

Allerdings sollte man damit wirklich etwas Erfahrung haben, wenn dir nicht zufällig ein Freund oder wer anders helfen kann, empfehle ich dir dich im Internet gründlich darüber zu informieren (oder zuminderst Schritt-für-Schritt Anleitungen anzuschauen).

...zur Antwort

Ist der Körper längere Zeit der Kälte ausgesetzt und wird nicht ausreichend gewärmt (das wäre bei dir aufgrund der fehlenden Masse), so setzt er Maßnahmen in Gang, sdass deine inneren Organe weiterhin warm bleiben.

Eine Maßnahme ist die Zentralisation. Dadurch wird weniger warmes Blut zu deinen Extremitäten geleiten, sodass der Großteil im Oberkörper und Kopf bleibt und diese Teile wärmt. Die Folge ist, dass deine Arme und Beine kalt und deine Nägel zyanotisch werden, also blau anlaufen (da nicht mehr so viel sauerstoffreiches Blut ankommt).

Das heißt für dich, mehr essen oder wärmer anziehen. Beim Ersten kann dir bestimmt dein Hausarzt helfen bzw. dir die richtigen Experten empfehlen.

...zur Antwort
Eigene Getränke

Gastgeber legt aus, jeder Gast zahlt einen Fünfer oder Zehner und alle sind glücklich (wenn gut eingekauft wurde).

...zur Antwort

Bei einer Thrombose bildet sich in den Blutgefäßen (meistens die Beinvenen) ein Blutpfropfen (z.B. ein Blutgerinnsel). Bleibt der Pfropfen an der Stelle der Thrombose, ist es ein Thrombus, löst er sich und wird mit dem Blutstrom mitgetragen, heißt er Embolus ("ein Thrombus wird zum Embolus, wenn er auf die Reise muss").

Der Embolus wird mit dem Blut zum Herzen transportiert. Über die rechte Herzseite gelangt er durch die Pulmonalarterie (Lungenarterie) zur Lunge. Die Lungenarterie teilt sich immer wieder in kleinere Äste mit kleinerem Durchmesser auf. Irgendwann bleibt der Embolus dann in den Gefäßen stecken, vertopft das Gefäß und das folgende Areal wird nicht mehr durchblutet und es entsteht eine Lungenembolie.

...zur Antwort

Könnte vielleicht auch an den Nerven liegen, warst du im Krankenhaus auch bei einem Neurologen?

Ein Schlaganfall ist es allerdings mit großer Sicherheit nicht, da hätten sich in den Monaten schon um einiges drastischere Symptome gebildet, die im spätestens im Krankenhaus aufgefallen wären.

...zur Antwort

Solange du bei Bewusstsein bist und deine Reflexe einwandfrei funktionieren, kannst du beim Erbrechen eigentlich nicht Ersticken, auf jeden Fall müsstest du dich dafür sehr sehr dämlich verhalten.

Stell einen Eimer neben dein Bett und iss Zwieback oder trockenes Brot und trink dazu Wasser.

...zur Antwort

Auf jeden Fall Bier und das ausreichend.

Je nachdem ob Frauen dabei sind ein paar Flaschen Sekt oder Hugo.

Viel Cola und andere Mischgetränke, wie Energy, Bitter Lemon, O-Saft,...

Rum, Vodka, Whiskey (z.B. Jim Beam oder Jack Daniels), Jägermeister,...

Dann noch Limetten, Eis und anderen Zubehör.

Mein Favorit ist Cuba Libre, aber es gibt noch mehr:

Vodka-O, Vodka Lemon, Vodka Energy

Jack Cola

Jäger Energy

Sonst noch ein paar Shots, z.B. Feigling oder (wers mag) Tequila.

...zur Antwort

Was kann man gegen Thrombose im Knie machen ?

Die vom Arzt genannte Therapie durchführen und wenn das nicht hilft, muss sich dein Vater wohl operieren lassen. Eine Thrombose ist sau gefährlich, wenn sich da ein Thrombus löst, wird er vom Blut über das Herz in die Lunge transportiert und kann eine Lungenembolie auslösen.

dass er so speck von Schwein kaufen soll und dann im Knie drauf machen, dass wird helfen

Das bezweifle ich stark.

...zur Antwort

An den Beinen aufhängen soll meines Wissens eine sehr alte und sehr qualvolle chinesische Hinrichtungsmethode gewesen sein.

Gut ist es auf jeden Fall nicht, da das Blut in den Kopf strömt und großen Druck auf die Blutgefäße ausübt. Diese können dann reißen und man erleidet einen Schlaganfall. Allerdings müsste man sich dafür schon länger im Handstand befinden.

...zur Antwort

Ich habe noch niemandem eine Kugel in die Leber gejagt und die Zeit bis zu seinem Tod gestoppt, aber ich kann dir mit relativer Sicherheit sagen, dass die Person recht schnell an inneren Blutungen sterben wird.

In das menschliche Becken können um die fünf Liter Blut einbluten und da die Leber sehr gut durchblutet ist, dauert es nicht lange, bis das Becken voll ist. Dann wird die Person einen hämorrhagischen Schock erleiden und sehr bald sterben (das ist auch das Problem bei vielen Verkehrsunfällen mit abdominalen Traumata).

...zur Antwort