Es gibt da so etwas ähnliches wie FSJ. Das nennt sich BSJ (berufsvorbereitendes Soziales Jahr). Das ist vom Aufgabengebiet und so das selbe wie FSJ. Nur dass es das BSJ nur bei der Lebenshilfe gibt. Da bist du richtig dort angestellt und bekommst keine Aufwandsentschädigung wie beim FSJ sondern ein festes Gehalt. In meinem Fall habe ich damals 100 € mehr bekommen als die FSJ'ler in unserem Bereich. Und das kannst du auch abbrechen wenn du magst. Oder dich in ein anderen Bereich versetzten lassen, so dass du nicht 1 Jahr lang das selbe machst. Ich weiß ja nicht in welchen Bereich du das Praktikum machen möchtest, aber die Lebenshilfe hat da viele Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Ich fand das Jahr sehr sinnvoll für mich und kann es nur jedem empfehlen.
Ich habe auch Fachoberschule gemacht. Und bei mir in der Klasse gab es auch einige, die mit beginn des Schuljahres noch keine Praktikumsstelle hatten. Wende dich einfach an deine Schule, die werden dich unterstützen, dir vielleicht noch ein paar andere Betriebe nennen können, bei denen Schüler aus anderen Jahrgängen schon Praktikum gemacht haben. Und es ist ja auch nicht so, dass du dich nicht gekümmert hättest. Von daher mach dir da mal kein zu großen Kopf. Das wird schon :)
Also an deiner Stelle würde ich einfach einen Betrieb nach dem anderen anrufen und ganz höflich nachfragen. Es kann sein, dass einige Betriebe das noch in ihrem Computer haben. Andere vielleicht nicht mehr. Vielleicht kannst du die eine oder andere Beurteilung nochmal bekommen. Das ist ja besser als gar nichts...
Nach meinen Erfahrungen ist es immer gut, wenn du nachweisen kannst, dass du in dem Bereich schon ein Praktikum gemacht hast. Ein MUSS ist es natürlich nicht. Aber es ist gut, um bei der Menge der Bewerber einen besseren Eindruck zu machen als andere, die kein Praktikum gemacht haben.