Man kann sie als Ersatz für eine Festplatte nehmen - muss man aber nicht.


Man kann beides betreiben. Fakt ist, dass eine SSD wesentlich schneller ist als eine HDD. Zudem arbeitet sie geräuschlos.

Sinnvoll ist es, die Platte mit dem Betriebssystem als SSD zu nehmen. Dafür reicht in der Regel eine SSD mit 120 GB aus. Das drückt die Anschaffungskosten gegenüber einer größeren SSD erheblich.

...zur Antwort

Meinst du das?

http://www.youtube.com/watch?v=_VILr1xH3io

Das ist ein uraltes Lied, das es auch auf deutsch gibt.

...zur Antwort

Ruf deine Lieblingsseite auf.

Dann geh auf Einstellungen unter Firefox. Dort wird unter "Allgemein" nun angezeigt, welcher link deine Seite hat.

Gib ein dass das die Startseite sein soll. Das war es.

...zur Antwort

Sollte in der mail ein link sein, auf dem sich die angebliche Rechnung befindet, klick ihn nicht an. Sonst hast viren oder malware auf deinem Rechner.

Wenn du nicht bei der Telekom bist, einfach löschen!

...zur Antwort

Was die junge Frau macht, ist Vertragsbruch - also ein Fall für den Anwalt.

Das sollte man der Dame mitteilen. Ob es hilft, den Controller rechtzeitig zum Fest zu erhalten, glaube ich nicht.

In jedem Fall eine Meldung an ebay unter "Problem klären" machen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Da wirst du leider nichts gegen machen können.

Welches Datum im Schreiben steht ist dem Empfänger egal. Der Eingang des Schreibens ist maßgeblich. Sonst könnte ja jeder am 6.12. kündigen und datiert die Kündigung auf den 29.11. und schiebt es auf die Zustellung der Post.

So wichtige Sachen verschickt man per Einschreiben-Rückschein. Da kann dann niemand am Termin rütteln.

...zur Antwort

Da PayPal inzwischen zu ebay gehört, ist auch der Käuferschutz vorhanden. Dabei ist es egal, ob die Sachen aus England, China oder aus Deutschland kommen.

...zur Antwort

Selbstverständlich darf er das, es ist ja schießlich sein Eigentum.

Ich verstehe den Hinweis auf die ´5-köpfigen familie´ nun ganz und gar nicht. Was hat denn die Anzahl der Familienmitglieder mit der (Nicht)Zahlung von Rechnungen zu tun?

...zur Antwort

Versuche im abgesicherten Modus den letzten Wiederherstellungpunkt aufzurufen und durchzuführen.

Was lernt man daraus: Man macht** vor jedem Update eine Sicherung**.

...zur Antwort

Für dich ist es wichtig, für ihn wohl vermutlich nicht so.

Sonst hätte er sich "zusammengerissen", weil er ja das Ziel hatte, mit dir zur Party zu wollen!

Nun muss er, und leider auch du, die Konsequenz tragen.

Das ist schade, jedoch nun nicht mehr zu ändern - denn die Betreuer werden nicht nachgeben.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit ist, unter Windows einen Wiederherstellungspunkt abzurufen, der vor dem Update liegt.

Bei Firefox solltest du mal unter Einstellung kontrollieren:

Ist beim Reiter „Datenschutz“ ein Häkchen bei „Chronik löschen….“ gesetzt ?

Ist beim Reiter „Datenschutz“ ein Häkchen bei "Immer privaten Modus...." gesetzt?

Ist beim Reiter „Sicherheit“ ein Häkchen bei „Passwörter speichern“ gesetzt ?

...zur Antwort

Einfach die Änderung mit einem neuen Namen abspeichern mit "Speichern unter" , >fertig

...zur Antwort

Nein, das stimmt natürlich nicht.

Wenn du die technischen Daten liest, wird das klar:

Display-Größe: 11,9 cm (4,7") / Display-Auflösung: 1280 x 720 / Display-Besonderheiten: HD IPS+ LCD Corning Gorilla Glass Touchscreen / Bauart: Barren / Netzstandards: UMTS/HSPA+/WLAN / Netze: Pentaband / Digitalkamera: ja / Kameraauflösung: 8MP / Interner Speicher: 8GB / Wechselspeicher: microSD-Slot (bis zu 32GB) / Smartphone Betriebssystem: Android 4.2 Jelly Bean

...zur Antwort