Dass du extrem fettiges Haar hast, hängt aber auch von deinen Pflegeprodukten ab, z.B. Shampoo, Spülung etc., die du bei deiner Haarwäsche nutzt. Da hilft es dir auch nicht das Haar jeden Tag zu waschen. Ein weiterer Grund für fettige Haare ist deine Kopfhaut, wo die Talgdrüsen sitzen und somit viel Talg (Fett) produzieren, sodass sich eine Art Film über deine Haare bildet.

Da du extrem fettiges Haar hast, solltest du nach dem Waschen am besten auf Produkte wie Föhn oder Glätteisen verzichten und deine Haare lieber in der Luft trocknen lassen.

Meine Haare neigen auch oft zu fettigem Haar. Natürlich hilft es dem ein oder anderen nicht, aber mir hat es geholfen, und zwar das "Haarwasser Birke" von Balea. Das massierst du nach dem Haarewaschen in die Kopfhaut. Durch das erfrischende Menthol gibt das Haarwasser nicht nur ein Gefühl von Frische, sondern kühlt zusätzlich.  

Natürlich ist es auch empfehlenswert sich an einen Hautarzt zu wenden, da er dir sicherlich besser verhelfen wird und das Problem deiner Kopfhaut bewertet.

...zur Antwort

Ein Primer gilt eigentlich als eine Make-up Unterlage, die deine Haut ebenmäßiger und glatter erscheinen lässt. In manchen Primern sind sogar kleine Glanzpartikel enthalten. Sie geben deiner Haut eine besondere Leuchtkraft.

Obwohl die meisten Primer farblos sind, kannst du sie trotzdem als eine Art Tages-Make-up nutzen, da sie von ihrer Konsistenz her wie eine Foundation wirken. Einfach ein Produkt mit vielen Vorteilen: Eine hauchdünne Schicht, die die Unregelmäßigkeiten auf der Haut ausgleicht und vergrößerte Poren kaschiert. 

...zur Antwort

Teilweise 😊

Es hängt meistens vom Produkt und Konsistenz ab. Manche Peel-Off Masken habe bilden nach dem Trocknen einen leichten Film auf der Haut. Diese Masken bieten, meiner Meinung nach, keine erfolgreichen Ergebnisse.

Peel-Off Masken, die aber eine etwas dickere Konsistenz haben und die Haut nach dem Austrocknen sogar etwas ziehen, sind meistens die Effektivsten.

ABER, sie sind beim Abziehen etwas schmerzlich. Das Problem ist einfach, dass sich auf deiner Gesichtshaut kleine Härchen befinden und durch das Abziehen der Peel-Off Maske nicht nur gezogen, sondern auch etwas entfernt werden.

Das heißt aber nicht, dass solche Peel-Off Masken schlecht sind. Im Gegenteil! Bei kontinuierlicher Pflege und regelmäßiger Reinigung wird deine Haut dir danken.

Ich hoffe, ich habe dich mit meinem Beitrag nicht abgeschreckt, sondern motiviert. Pflege deine Haut und versorge sie ausgiebig mit Feuchtigkeit.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob mein Kommentar hier noch relevant ist, aber ich hoffe ich kann dir dennoch helfen.

Also, es gibt nicht wirklich einen Unterschied, denn ein Silver-Shampoo ist auch unter dem Namen Purple-Shampoo bekannt. Warum es inzwischen zwei Namen gibt, ist einfach, dass der Silver-Shampoo eine lilafarbene Pigmentierung enthält.

Durch seine Benutzung soll bei blonden Haaren der Gelbstich reduziert werden und deine Haare in ein wunderschönes silberfarbenes Haar mit Lila-Effekt verwandeln. Das Problem hierbei ist nur, dass nicht jedes Produkt hält was es verspricht. Natürlich kannst du dich auch an einen Frisörsalon wenden. Wobei die Prozeduren meist kostspielig sind.

Ich habe viele Produkte ausprobiert und hier ist ein kleiner Rat von mir: Die einzige und bis jetzt erfolgsreichste Produktmarke für mich ist Kérastase. Die Pflegeprodukte aus der Produktlinie „Blond Absolu“ haben bei meinem Haar nicht nur den Gelbstich deutlich entfernt, sondern auch einen besonderen Lila-Effekt verliehen.

Ich hoffe, dass ich dich mit meinem Kommentar etwas verhelfen konnte 😊

...zur Antwort

Zu Beginn ist es besonders wichtig zu wissen welchen Haartyp du hast. Nur so kannst du nicht nur die richtige, sondern auch die beste Haarpflege für dich finden. Außerdem musst du selbst wissen wie viel du für eine „beste“ Pflege ausgeben möchtest. Ich meine damit aber auch, dass es nicht immer eine teure Pflege sein muss, um die Beste zu sein.

Arganöl ist zum Beispiel ein gutes Produkt, wenn deine Haare besonders angegriffen und brüchig wirken. Bei feinem und dünnem Haar empfehle ich ein Shampoo zu nehmen, das frei von Ölen ist. Beachte hierbei, dass die Feuchtigkeitsprodukte, wie Spülung und Haarmaske, nur auf den Haarlängen und -spitzen angewendet werden sollte.

Das regelmäßige Bürsten sollte aber auch nicht vernachlässigt werden. Da durch das Bürsten die Durchblutung besonders gut angeregt wird. Dadurch werden deine Haare gestärkt und sogar schneller nachwachsen.

...zur Antwort