Ja, leider gibt es wirklich Menschen, die sich über Krieg freuen oder ihn zumindest zynisch bejubeln – besonders im Internet. Oft ist das keine echte Freude, sondern eine Mischung aus politischer Verbitterung, Wut, Ideologie oder einfach Provokation.
Viele dieser Kommentare – wie du sie auf YouTube gesehen hast – stammen von Leuten, die gar nicht den Krieg an sich feiern, sondern ihre eigene Meinung oder Frust loswerden wollen: sei es gegen bestimmte Länder, Religionen oder Geflüchtete. Tragisch ist dabei: Es wird völlig ausgeblendet, dass im Krieg immer unschuldige Menschen sterben – darunter Kinder, Familien, Zivilisten.
Und du hast völlig recht: Ein destabilisiertes Land bedeutet oft neue Fluchtbewegungen, Leid auf allen Seiten und langfristig auch Probleme für Europa – nicht nur humanitär, sondern auch politisch. Wer da „jubelt“, denkt meist sehr kurzfristig oder schlicht ohne Mitgefühl.
Fazit: Ja, es gibt solche Leute, aber das macht es nicht normal oder okay. Und es zeigt, wie wichtig es ist, sich klar gegen diese Art von Menschenverachtung zu stellen.