Hi:) hatte/hab das gleiche Drama in meinem Leben. Und ich kann dir zu 100% versprechen, dass es besser wird, wenn du dich auch mit anderen Mädchen einlässt. Klingt wie ein 0815 Tipp, ist aber der (nach eigener Erfahrung) beste weg. Hatte bis vor ein paar Tagen mega Frust weil ich dachte, dass es bestimmt nie wieder ein anderes Mädchen geben würde, dass mich so glücklich macht wie dieses, dass nichts von mir will. Überraschung, ich lag vollkommen daneben. Habe mit ein wenig Selbstbewusstsein ein Mädchen kennengelernt und es wurde ein wenig intim... Was ich damit sagen will ist, bleib dran, gib nicht auf, auch wenns nicht gleich bei den ersten Versuchen klappt und was einem viel zu selten gesagt wird, lass deine Gefühle zu. Wenn du traurig sein möchtest, sei traurig, wenn du glücklich sein möchtest, sei glücklich. Und vergiss nicht, dass egal wie es gerade läuft, leben immer etwas schönes an sich hat.
Jap. Gefühle sind was absolut heftiges. Die können einen manchmal mehr auseinander nehmen als jede droge. Habe selbst seit ein paar Tagen so ein Gemisch aus verschiedensten Gefühlen die mich vor Freude schreien und vor überforderung weinen lassen. Am besten ist es wenn du Stück für Stück versuchst zu sortieren was dich was fühlen lässt. So kannst du das ganze vielleicht besser einordnen und wirst bestimmt bald wieder besser klarkommen. Aber ums ganz ehrlich zu sagen gibt es bei so einer explosiven Menge an Gefühlen keine 100% Heilung. Man lernt einfach immer ein Stück besser damit umzugehen.
Zoos sind schlicht und einfach tierquälerei. Wenn ein Gehege zum Erhalt einer Tierart nicht einmal einen Bruchteil der eigentlichen Fläche des Territoriums eines Tieres ausmacht (zB bei Eisbären welche laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Zoos in einem Ausengehege eine Fläche von mindestens 400m² pro Paar und 150m² für jedes weitere erwachsene Tier und von der Gesamtfläche ein Wasserbecken von 100m² mit Abtrennmöglichkeiten und einer Wasserbeckentiefe von 2m also ein Volumen von 200m³ haben müssen, leben in freier Wildbahn in einem Umkreis von etwa 201km²-964264km².) ist das ganz klar falsch. Arten wie der Wisent konnten durch Zoos zwar von 12 Tieren auf mittlerweile um die 7000 vermehrt und so gerettet werden. Der Wisent ist jedoch kein Raubtier wie beispielsweise der Löwe, welcher sich nach längerem Aufenthalt im Zoo nicht auswildern lässt, weil er sein Verhalten dem Zoo angepasst hat und so in der Natur nicht mit der Jagd auf zB. Antilopen zurecht kommt. Wer meint Tiere würden in Zoos länger leben, hat bei vielen Arten zwar nicht Unrecht, jedoch ist es in etwa das Gleiche wie ein Mensch, der in einem Gefängnis länger lebt als in Freiheit. Ein längeres Leben heißt nämlich nicht unbedingt, dass es auch ein besseres ist. Die Wildnis hat weder Mauern noch gaffende Zuschauer. Die Wildnis hat weder Betonklotze auf denen beispielsweise Eisbären in Zoos ihr Leben lang liegen noch kreischende Kinder die ans Aquarium klopfen und die Fische zu Tode erschrecken. Die Natur ist artgerecht. Die Natur ist nämlich Freiheit. Und wer sich gerade denkt "was ein Schwachsinn, dass hier nicht einmal ein guter Vorschlag gemacht wird, sondern nur Zoos kritisiert werden", sollte sich das jetzt durchlesen. Es gibt viele Möglichkeiten eine Tierart zu erhalten oder ihr zumindest ein paar gute letzte Jahre zu bieten. Das ganze nennt sich sanctuary und ist im Prinzip ein Tierreservat, welches zum Schutz und Erhalt einer Tierart quasi perfekt ist und den Tieren deutlich mehr Platz bietet als fast jeder Zoo. Solche Sanctuaries gibt es zum Beispiel auf Island oder in Uganda. Tierschutz findet vor Ort statt, man sollte nicht unter dem Vorwand der Artenerhaltung Tiere wie Elefanten, Eisbären, Pinguine, Löwen, Geparden, Orcas,Fische, Affen... in viel zu kleinen und auf gar keinen Fall artgerechten Gehegen oder Aquarien einsperren. Stattdessen sollte man ihnen das bestmögliche bieten und nicht wie sonst auch immer auf Kosten der Tiere Profit machen. (Sämtliche Zahlen setzen sich aus dem Video von Alicia Joe auf Youtube zusammen) Wer Zoos noch immer für eine gute Sache hält, soll sich mal folgenden Satz durch den Kopf gehen lassen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.