Ich kennne eine super Organisation... Abaana Afrika

Hab dort selbst ein Patenkind (geh noch zur Schule)

VORTEILE
a) Für Tagesschüler (nicht im Boarding) bezahlt man 16€ im Monat
b) Happy Kids Programm: schau es dir doch auf der Internetseite genauer an, das ist ein super Program und du hilfst bereits ab 1€ im Monat

Der Verein arbeitet ehrenamtlich. Die verbleibenden Kosten, z.B: Hompage, werden von Vereinsförderern getragen. Dein Geld kommt da an wo es gebraucht wird.

c) Das Geld wird sinnvoll investiert. Natürlich in die Schulbildung der Kinder, möglichst gesundes Schulessen, Wassertanks und Brunnen, einen Schulbauernhof.... Die Schule ist mittlerweile eine der wichtigsten Arbeitgebern der Region. Auch die Familien werden mit einbezogen. Besonders bedürftigen Familien wird beim Happy Family Programm geholfen. Außerdem gibt es Workshops für Eltern zur Wichtigkeit von Bildung, Hygiene.... Der Verein leistet tolle Arbeit, setzt auf Hilfe zur Selbsthilfe und hat schon viel bewegt.

d) Der Verein arbeitet mit lokalen Partnern zusammen, die sich i8n der Region auskennen und sehr fleißig und zuverlässig sind.#

e) Du kannst deinem Patenkind oder auch Happy Kids Briefe und Pakete schicken. Du erhälst Fotos von der Übergabe.

f) Der Verein arbeitet sehr transparent. Übergaben von Briefen, Paketen oder Bestellungen werden mit Fotos belegt. Es ist toll Dank der Fotos am Leben der Kids teilzunehmen. Manchmal gibt es auch Videos. Als Pate kann man die Schule sogar besuchen. Wenn sich mal wieder jemand auf den Weg macht, gibt es immer tolle Bericht im familiären Forum für Paten und Fotos...

Ich finde den Verein super. Vor allem weil ich weiß, dass mein geld ankommt und es wirklich was bewegt. Es wird nicht für Werbung oder ähnliches ausgegeben. Der verein ist relativ klein, familiär und man fühlt sich sofort wohl. Im Forum werden immer Neuigkeiten ausgetauscht und Aktionen gestartet, z.B. Tombala.....

Ich hoffe ich konnte dir helfen und würde mich freuen wennn du mal vorbeischaust...

abaana.de

LG

...zur Antwort

Nein, es heißt:

"Nimm dir Zeit zum Essen, auch wenn es dir vorkommt als hättest du keine." 

...zur Antwort

Mein liebstes Label ist Re-bello. Das kommt aus Südtirol.

Sie bieten tolle manchmal etwas ausgefallenen Kleider aus unterschiedlichen Materialien: von Bambus, über Euycalyptus, Wollle bis PET-Flaschen alles dabei. Außerdem produzieren sie Großteils in Europa: Italien und Griechenland, den Rest beziehen sie von fairtrade Partnern aus der Türkei.

...zur Antwort

Also wir hatten die Frage auch im Religionsunterricht immer wieder...

Ich denke manchmal fühlen sich die Menschen vielleicht auch einfach angegriffen, weil sie das Gefühl haben, dass du ihnen zeigen/beweisen/... willst, dass es Ihren Gott nicht gibt. Ihr Glaube ist Ihnene aber wichtig und Sie fühlen sich verunsichert.

Ich selbst finde es immer toll, wenn man über Glauben und Gott redet. Dabei sollten alle Seiten aber respektvoll und höflcih bleiben, egal ob sie das nun glauben oder eben nicht. Ich selbst glaube an Gott, aber viele meiner Freunde nicht. Mir persönlich ist wichtiger wie die Menschen mit anderen umgehen und wie sie leben... Es ist schließlich egal ob ich nett zu der armen alten Oma bin weil mir Gottesnächstenliebe wichtig ist, weil meine Eltern es mir beigebracht haben, weil ich es für wichtig halte,.....

Eine wenigstens Teilantwort meiner Lehrerin war: Gott hat uns einen freien Willen gegeben. Deshalb können wir (alle) uns auch für das Böse entscheiden. Kriege, Terror,... das ist von Menschen gemacht.

Ich finde es schrecklich unter welchen Bedingungen manche leben müssen. Hunger, Durst, Krankheit,...

An Gott glauben, heißt für mich auch vertrauen. Der Glaube fängt da an wo die Wissenschaft und Technik nicht mehr weiterkann. Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis für Gottes Existenz. Man glaubt daran oder eben nicht. Gott können wir mit unserem menschlichen Verstand oft nicht begreifen. Seine Wege sind uns unerklärlich. Warum Gott das Leid zu lässt? Das ist schwer zu beantworten. Vermutlich glauben verschiedene Menschen auch an verschiedene Gründe. Ich weiß nicht warum er das alles zulässt...

...aber ich weiß, das Not auch heißt, dass wir helfen sollen, können, müssen. Ich sehe es als meine Pflicht als Christ....

Und ehrlich gesagt, viel von der Not z.B. in Afrika ist auch von den Menschen (mit freiem Willen) verursacht. Afrika ist reich an Bodenschätzen, wurde aber in der Kolonialzeit gnadenlos ausgebeutet. Heute ist es nicht mehr ganz so schlimm, aber trotzdem müssen weltweit noch zahlreiche arme Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen für unsere Billligkleidung, Kaffee, Schokolade, Fußbälle = unserer Konsum und Luxusgesellschaft arbeiten. Außerdem gibt es immer wieder korrupte Politiker und Vereine die sich das Geld für Entwicklungshilfe selbst in die Taschen stecken.

Es gibt jedoch auch seriöse, transparente und effiziente Hilfe zur Selbsthilfe. Mein Lieblingsverein (Abaana Afrika) 

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG

:) 

...zur Antwort

Ich hab mir die Orga auch angesehen und sie scheint mir sehr seriös. Sie versuchen dafür zu sorgen das du auch wirklich hilfst und nicht schadest.

Kinderheime sind auf jeden Fall NoGo. Wenn dann Tagestätten, Kindergärten o.Ä.

Dir sollte aber auf jeden Fall klar sein, dass du damit nicht die Welt verändern kannst. Du kannst dich einbringen und engagieren, den Leuten eine Freude machen, Ihnen Aufmerksamkeit und Zeit schenken....

Trotzdem finde ich dein Engagement toll.

Im Umweltschutz ist es tatsächlich einfacher auch tatsächlich zu helfen allerdings gilt es auch hier immer kritisch zu hinterfragen und aufmerksam und skeptisch zu bleiben...

Als alternative könntest du auch ein freiwilliges soziales Jahr in deiner Heimat oder einen Zivildienst machen.

Lg   

...zur Antwort

mein Lieblingsverein ist Abaana Afrika e.V.
1) kommen dort 100% der Spenden an

2) arbeiten sie sehr seriös, man bekommt Fotos, Infos, Videos: alles sehr transparent

3)sie arbeiten mit einem lokalen Verein zusammen, deren Leiter ein sehr engagierter Mann ist, der selbst aus armen Verhältnissen stammt und Unterstützung bekam, er will etwas für seine region tun

4)leisten sie wahre Hilfe zur Selbsthilfe

Dazu kurz ein Beispiel: Hauptsächlich kümmern sie sich um Kinder und deren Schulbildung, aber es wurde auch ein Nähkurs iniziert. Dieser Nähkurs richtete sich an bedürftige Frauen ohne Schulausbildung. Sie erlernten dort den Umgang mit der Nähmaschine, Maßnehmen,... Sie haben die Ausbildung abgeschlossen. Nun erhalten sie noch 1Jahr lang Unterstützung durch einen Existensgründungskurs: dort lernen sie den Umgang mit Geld, Buchhaltung, Umgang mit Kunden,... und sie erhalten Hilfe bei der Anmietung von Räumen um Geschäfte aufzubauen. Die Näherinnen haben nun bereits verschiedene Aufträge erhalten und bauen sich langsam einen Kundenstamm auf. Auch die Schule hat die Näherinnen bereits beauftragt: Sie nähen Kleider für die Schulkinder, die ihre Paten ihnen zu Weihnachten schenken können (und die sie auch brauchen, viele haben außer der Schuluniform keine Kleider bzw. Lumpen). Außerdem wurde eine Dame fix von der Schule angestellt um für sie die Schuluniformen zu nähen. Weiters leitet nun eine Dame aus dem ehemaligen Kurs den 2. Durchgang des Kurses für andere Frauen. Durch den Kurs wird ihnen also ein Weg aus der Armut eröffnet. es ist wichtig das die Familien sich essen und Kleidung und irgendwann dannn hoffentlich auch die Schulgebühren (eigentlich ja gratis aber von Schuluniform bis Material kommt doch einiges zusammen was sie sich nicht leisten können) selbst bezahlen können.

Sie haben schon viel geleistet: Mittlerweile gibt es einen Kindergarten und eine Primary School inkl. Boarding (Heim) für einige Schüler, einen eigenen Schulbauernhof und eine Küche für 2 Mahlzeiten am Tag für jeden Schüler, jährlich Gesundheitscheck, die Sammlung für den Bau einer Secondary School laufen, es gibt einen Nähkurs für bedürftige Frauen, außerdem Familienhilfe und Hilfe in besonders dringenden Fällen....

Man kann Briefe und Pakete schicken und die schule besuchen

Beim happy kids Programm kannst du bereits ab 1€ motatlich Patin/Dauerspenderin werden. Die Patenschaft kostet für nicht Boardingkinder 64€ für 3 Monate(Boarder mehr..)

Schau doch mal auf der Internetseite vorbei: abaana.de
LG

...zur Antwort

mein Lieblingsverein ist Abaana Afrika e.V.

1) kommen dort 100% der Spenden an

2) arbeiten sie sehr seriös, man bekommt Fotos, Infos, Videos: alles sehr transparent

3)sie arbeiten mit einem lokalen Verein zusammen, deren Leiter ein sehr engagierter Mann ist, der selbst aus armen Verhältnissen stammt und Unterstützung bekam, er will etwas für seine region tun

4)leisten sie wahre Hilfe zur Selbsthilfe

Dazu kurz ein Beispiel: Hauptsächlich kümmern sie sich um Kinder und deren Schulbildung, aber es wurde auch ein Nähkurs iniziert. Dieser Nähkurs richtete sich an bedürftige Frauen ohne Schulausbildung. Sie erlernten dort den Umgang mit der Nähmaschine, Maßnehmen,... Sie haben die Ausbildung abgeschlossen. Nun erhalten sie noch 1Jahr lang Unterstützung durch einen Existensgründungskurs: dort lernen sie den Umgang mit Geld, Buchhaltung, Umgang mit Kunden,... und sie erhalten Hilfe bei der Anmietung von Räumen um Geschäfte aufzubauen. Die Näherinnen haben nun bereits verschiedene Aufträge erhalten und bauen sich langsam einen Kundenstamm auf. Auch die Schule hat die Näherinnen bereits beauftragt: Sie nähen Kleider für die Schulkinder, die ihre Paten ihnen zu Weihnachten schenken können (und die sie auch brauchen, viele haben außer der Schuluniform keine Kleider bzw. Lumpen). Außerdem wurde eine Dame fix von der Schule angestellt um für sie die Schuluniformen zu nähen. Weiters leitet nun eine Dame aus dem ehemaligen Kurs den 2. Durchgang des Kurses für andere Frauen. Durch den Kurs wird ihnen also ein Weg aus der Armut eröffnet. es ist wichtig das die Familien sich essen und Kleidung und irgendwann dannn hoffentlich auch die Schulgebühren (eigentlich ja gratis aber von Schuluniform bis Material kommt doch einiges zusammen was sie sich nicht leisten können) selbst bezahlen können.

Sie haben schon viel geleistet: Mittlerweile gibt es einen Kindergarten und eine Primary School inkl. Boarding (Heim) für einige Schüler, einen eigenen Schulbauernhof und eine Küche für 2 Mahlzeiten am Tag für jeden Schüler, jährlich Gesundheitscheck, die Sammlung für den Bau einer Secondary School laufen, es gibt einen Nähkurs für bedürftige Frauen, außerdem Familienhilfe und Hilfe in besonders dringenden Fällen....

Man kann Briefe und Pakete schicken und die schule besuchen

Schau doch mal auf der Internetseite vorbei: abbbana.de

LG

...zur Antwort

mein Lieblingsverein ist Abaana Afrika e.V.

1) kommen dort 100% der Spenden an

2) arbeiten sie sehr seriös, man bekommt Fotos, Infos, Videos: alles sehr transparent

3)sie arbeiten mit einem lokalen Verein zusammen, deren Leiter ein sehr engagierter Mann ist, der selbst aus armen Verhältnissen stammt und Unterstützung bekam, er will etwas für seine region tun

4)leisten sie wahre Hilfe zur Selbsthilfe

Dazu kurz ein Beispiel: Hauptsächlich kümmern sie sich um Kinder und deren Schulbildung, aber es wurde auch ein Nähkurs iniziert. Dieser Nähkurs richtete sich an bedürftige Frauen ohne Schulausbildung. Sie erlernten dort den Umgang mit der Nähmaschine, Maßnehmen,... Sie haben die Ausbildung abgeschlossen. Nun erhalten sie noch 1Jahr lang Unterstützung durch einen Existensgründungskurs: dort lernen sie den Umgang mit Geld, Buchhaltung, Umgang mit Kunden,... und sie erhalten Hilfe bei der Anmietung von Räumen um Geschäfte aufzubauen. Die Näherinnen haben nun bereits verschiedene Aufträge erhalten und bauen sich langsam einen Kundenstamm auf. Auch die Schule hat die Näherinnen bereits beauftragt: Sie nähen Kleider für die Schulkinder, die ihre Paten ihnen zu Weihnachten schenken können (und die sie auch brauchen, viele haben außer der Schuluniform keine Kleider bzw. Lumpen). Außerdem wurde eine Dame fix von der Schule angestellt um für sie die Schuluniformen zu nähen. Weiters leitet nun eine Dame aus dem ehemaligen Kurs den 2. Durchgang des Kurses für andere Frauen. Durch den Kurs wird ihnen also ein Weg aus der Armut eröffnet. es ist wichtig das die Familien sich essen und Kleidung und irgendwann dannn hoffentlich auch die Schulgebühren (eigentlich ja gratis aber von Schuluniform bis Material kommt doch einiges zusammen was sie sich nicht leisten können) selbst bezahlen können.

Sie haben schon viel geleistet: Mittlerweile gibt es einen Kindergarten und eine Primary School inkl. Boarding (Heim) für einige Schüler, einen eigenen Schulbauernhof und eine Küche für 2 Mahlzeiten am Tag für jeden Schüler, jährlich Gesundheitscheck, die Sammlung für den Bau einer Secondary School laufen, es gibt einen Nähkurs für bedürftige Frauen, außerdem Familienhilfe und Hilfe in besonders dringenden Fällen....

Man kann Briefe und Pakete schicken und die schule besuchen

Schau doch mal auf der Internetseite vorbei: abbbana.de

LG

...zur Antwort

mein Lieblingsverein ist Abaana Afrika e.V.

1) kommen dort 100% der Spenden an

2) arbeiten sie sehr seriös, man bekommt Fotos, Infos, Videos: alles sehr transparent

3)sie arbeiten mit einem lokalen Verein zusammen, deren Leiter ein sehr engagierter Mann ist, der selbst aus armen Verhältnissen stammt und Unterstützung bekam, er will etwas für seine region tun

4)leisten sie wahre Hilfe zur Selbsthilfe

Dazu kurz ein Beispiel: Hauptsächlich kümmern sie sich um Kinder und deren Schulbildung, aber es wurde auch ein Nähkurs iniziert. Dieser Nähkurs richtete sich an bedürftige Frauen ohne Schulausbildung. Sie erlernten dort den Umgang mit der Nähmaschine, Maßnehmen,... Sie haben die Ausbildung abgeschlossen. Nun erhalten sie noch 1Jahr lang Unterstützung durch einen Existensgründungskurs: dort lernen sie den Umgang mit Geld, Buchhaltung, Umgang mit Kunden,... und sie erhalten Hilfe bei der Anmietung von Räumen um Geschäfte aufzubauen. Die Näherinnen haben nun bereits verschiedene Aufträge erhalten und bauen sich langsam einen Kundenstamm auf. Auch die Schule hat die Näherinnen bereits beauftragt: Sie nähen Kleider für die Schulkinder, die ihre Paten ihnen zu Weihnachten schenken können (und die sie auch brauchen, viele haben außer der Schuluniform keine Kleider bzw. Lumpen). Außerdem wurde eine Dame fix von der Schule angestellt um für sie die Schuluniformen zu nähen. Weiters leitet nun eine Dame aus dem ehemaligen Kurs den 2. Durchgang des Kurses für andere Frauen. Durch den Kurs wird ihnen also ein Weg aus der Armut eröffnet. es ist wichtig das die Familien sich essen und Kleidung und irgendwann dannn hoffentlich auch die Schulgebühren (eigentlich ja gratis aber von Schuluniform bis Material kommt doch einiges zusammen was sie sich nicht leisten können) selbst bezahlen können.

Sie haben schon viel geleistet: Mittlerweile gibt es einen Kindergarten und eine Primary School inkl. Boarding (Heim) für einige Schüler, einen eigenen Schulbauernhof und eine Küche für 2 Mahlzeiten am Tag für jeden Schüler, jährlich Gesundheitscheck, die Sammlung für den Bau einer Secondary School laufen, es gibt einen Nähkurs für bedürftige Frauen, außerdem Familienhilfe und Hilfe in besonders dringenden Fällen....

Man kann Briefe und Pakete schicken und die schule besuchen

Schau doch mal auf der Internetseite vorbei: abbbana.de

LG

...zur Antwort

Es gibt auch seriöse Orgas mein Lieblingsverein ist Abaana Afrika e.V.

1) kommen dort 100% der Spenden an

2) arbeiten sie sehr seriös, man bekommt Fotos, Infos, Videos: alles sehr transparent

3)sie arbeiten mit einem lokalen Verein zusammen, deren Leiter ein sehr engagierter Mann ist, der selbst aus armen Verhältnissen stammt und Unterstützung bekam, er will etwas für seine region tun

4)leisten sie wahre Hilfe zur Selbsthilfe

Dazu kurz ein Beispiel: Hauptsächlich kümmern sie sich um Kinder und deren Schulbildung, aber es wurde auch ein Nähkurs iniziert. Dieser Nähkurs richtete sich an bedürftige Frauen ohne Schulausbildung. Sie erlernten dort den Umgang mit der Nähmaschine, Maßnehmen,... Sie haben die Ausbildung abgeschlossen. Nun erhalten sie noch 1Jahr lang Unterstützung durch einen Existensgründungskurs: dort lernen sie den Umgang mit Geld, Buchhaltung, Umgang mit Kunden,... und sie erhalten Hilfe bei der Anmietung von Räumen um Geschäfte aufzubauen. Die Näherinnen haben nun bereits verschiedene Aufträge erhalten und bauen sich langsam einen Kundenstamm auf. Auch die Schule hat die Näherinnen bereits beauftragt: Sie nähen Kleider für die Schulkinder, die ihre Paten ihnen zu Weihnachten schenken können (und die sie auch brauchen, viele haben außer der Schuluniform keine Kleider bzw. Lumpen). Außerdem wurde eine Dame fix von der Schule angestellt um für sie die Schuluniformen zu nähen. Weiters leitet nun eine Dame aus dem ehemaligen Kurs den 2. Durchgang des Kurses für andere Frauen. Durch den Kurs wird ihnen also ein Weg aus der Armut eröffnet. es ist wichtig das die Familien sich essen und Kleidung und irgendwann dannn hoffentlich auch die Schulgebühren (eigentlich ja gratis aber von Schuluniform bis Material kommt doch einiges zusammen was sie sich nicht leisten können) selbst bezahlen können.

Sie haben schon viel geleistet: Mittlerweile gibt es einen Kindergarten und eine Primary School inkl. Boarding (Heim) für einige Schüler, einen eigenen Schulbauernhof und eine Küche für 2 Mahlzeiten am Tag für jeden Schüler, jährlich Gesundheitscheck, die Sammlung für den Bau einer Secondary School laufen, es gibt einen Nähkurs für bedürftige Frauen, außerdem Familienhilfe und Hilfe in besonders dringenden Fällen....

Man kann Briefe und Pakete schicken und die schule besuchen

Schau doch mal auf der Internetseite vorbei: abbbana.de

LG

...zur Antwort

Mein Lieblingsverein ist Abaana Afrika e.V.

1) kommen dort 100% der Spenden an

2) arbeiten sie sehr seriös, man bekommt Fotos, Infos, Videos: alles sehr transparent

3)sie arbeiten mit einem lokalen Verein zusammen, deren Leiter ein sehr engagierter Mann ist, der selbst aus armen Verhältnissen stammt und Unterstützung bekam, er will etwas für seine region tun

4)leisten sie wahre Hilfe zur Selbsthilfe

Dazu kurz ein Beispiel: Hauptsächlich kümmern sie sich um Kinder und deren Schulbildung, aber es wurde auch ein Nähkurs iniziert. Dieser Nähkurs richtete sich an bedürftige Frauen ohne Schulausbildung. Sie erlernten dort den Umgang mit der Nähmaschine, Maßnehmen,... Sie haben die Ausbildung abgeschlossen. Nun erhalten sie noch 1Jahr lang Unterstützung durch einen Existensgründungskurs: dort lernen sie den Umgang mit Geld, Buchhaltung, Umgang mit Kunden,... und sie erhalten Hilfe bei der Anmietung von Räumen um Geschäfte aufzubauen. Die Näherinnen haben nun bereits verschiedene Aufträge erhalten und bauen sich langsam einen Kundenstamm auf. Auch die Schule hat die Näherinnen bereits beauftragt: Sie nähen Kleider für die Schulkinder, die ihre Paten ihnen zu Weihnachten schenken können (und die sie auch brauchen, viele haben außer der Schuluniform keine Kleider bzw. Lumpen). Außerdem wurde eine Dame fix von der Schule angestellt um für sie die Schuluniformen zu nähen. Weiters leitet nun eine Dame aus dem ehemaligen Kurs den 2. Durchgang des Kurses für andere Frauen. Durch den Kurs wird ihnen also ein Weg aus der Armut eröffnet. es ist wichtig das die Familien sich essen und Kleidung und irgendwann dannn hoffentlich auch die Schulgebühren (eigentlich ja gratis aber von Schuluniform bis Material kommt doch einiges zusammen was sie sich nicht leisten können) selbst bezahlen können.

Schau doch mal auf der Internetseite vorbei: abbbana.de

LG

...zur Antwort

Mein Lieblingsverein ist Abaana Afrika e.V. weil...

1) kommen dort 100% der Spenden an

2) arbeiten sie sehr seriös, man bekommt Fotos, Infos, Videos: alles sehr transparent

3)sie arbeiten mit einem lokalen Verein zusammen, deren Leiter ein sehr engagierter Mann ist, der selbst aus armen Verhältnissen stammt und Unterstützung bekam, er will etwas für seine region tun

4)leisten sie wahre Hilfe zur Selbsthilfe

Dazu kurz ein Beispiel: Hauptsächlich kümmern sie sich um Kinder und deren Schulbildung, aber es wurde auch ein Nähkurs iniziert. Dieser Nähkurs richtete sich an bedürftige Frauen ohne Schulausbildung. Sie erlernten dort den Umgang mit der Nähmaschine, Maßnehmen,... Sie haben die Ausbildung abgeschlossen. Nun erhalten sie noch 1Jahr lang Unterstützung durch einen Existensgründungskurs: dort lernen sie den Umgang mit Geld, Buchhaltung, Umgang mit Kunden,... und sie erhalten Hilfe bei der Anmietung von Räumen um Geschäfte aufzubauen. Die Näherinnen haben nun bereits verschiedene Aufträge erhalten und bauen sich langsam einen Kundenstamm auf. Auch die Schule hat die Näherinnen bereits beauftragt: Sie nähen Kleider für die Schulkinder, die ihre Paten ihnen zu Weihnachten schenken können (und die sie auch brauchen, viele haben außer der Schuluniform keine Kleider bzw. Lumpen). Außerdem wurde eine Dame fix von der Schule angestellt um für sie die Schuluniformen zu nähen. Weiters leitet nun eine Dame aus dem ehemaligen Kurs den 2. Durchgang des Kurses für andere Frauen. Durch den Kurs wird ihnen also ein Weg aus der Armut eröffnet. es ist wichtig das die Familien sich essen und Kleidung und irgendwann dannn hoffentlich auch die Schulgebühren (eigentlich ja gratis aber von Schuluniform bis Material kommt doch einiges zusammen was sie sich nicht leisten können) selbst bezahlen können.

Schau doch mal auf der Internetseite vorbei: abbbana.de

Das ist echt ein Topverein. Klein, familär, seriös, transparent,... und es gibt ein super Forum für alle Paten und Unterstützer :)

LG

...zur Antwort

Ich find das echt super das du dich dafür interessierst ich bin selbst 16 und weiß das die meisten Jugendlichen anderes im Kopf haben.

Ich engagiere mich bei diesem Verein. Der ist echt super....

Abaana Afrika schau doch einfach mal vorbei abaana.de und registrier dich im Forum, ich find es super mich dort mit gleichgesinnten austauschen zu können.

100% der Spenden kommen an weil sie ehrenamtlich arbeiten und es Vereinsförderer gibt die die restlichen Kosten tragen. Sie arbeiten mit eienem lokalen Verein in Nyamirima in Uganda zusammen und haben schon viel erreicht:

Mittlerweile gibt es einen Kindergarten und eine Primary School inkl. Boarding (Heim) für einige Schüler, einen eigenen Schulbauernhof und eine Küche für 2 Mahlzeiten am Tag für jeden Schüler, jährlich Gesundheitscheck, die Sammlung für den Bau einer Secondary School laufen, es gibt einen Nähkurs für bedürftige Frauen, außerdem Familienhilfe und Hilfe in besonders dringenden Fällen....

Man kann sehr viel erreichen und den Menschen wirklich helfen wichtig ist dafür Hilfe zur Selbsthilfe: Dazu kurz ein Beispiel: Hauptsächlich kümmert sich Abaana um Kinder und deren Schulbildung, aber es wurde auch ein Nähkurs iniziert. Dieser Nähkurs richtete sich an bedürftige Frauen ohne Schulausbildung. Sie erlernten dort den Umgang mit der Nähmaschine, Maßnehmen,... Sie haben die Ausbildung abgeschlossen. Nun erhalten sie noch 1Jahr lang Unterstützung durch einen Existensgründungskurs: dort lernen sie den Umgang mit Geld, Buchhaltung, Umgang mit Kunden,... und sie erhalten Hilfe bei der Anmietung von Räumen um Geschäfte aufzubauen. Die Näherinnen haben nun bereits verschiedene Aufträge erhalten und bauen sich langsam einen Kundenstamm auf. Auch die Schule hat die Näherinnen bereits beauftragt: Sie nähen Kleider für die Schulkinder, die ihre Paten ihnen zu Weihnachten schenken können (und die sie auch brauchen, viele haben außer der Schuluniform keine Kleider bzw. Lumpen). Außerdem wurde eine Dame fix von der Schule angestellt um für sie die Schuluniformen zu nähen. Weiters leitet nun eine Dame aus dem ehemaligen Kurs den 2. Durchgang des Kurses für andere Frauen. Durch den Kurs wird ihnen also ein Weg aus der Armut eröffnet. es ist wichtig das die Familien sich essen und Kleidung und irgendwann dannn hoffentlich auch die Schulgebühren (eigentlich ja gratis aber von Schuluniform bis Material kommt doch einiges zusammen was sie sich nicht leisten können) selbst bezahlen können.

Meiner Meinung nach ist es auch sehr wichtig nachhaltig einzukaufen:

-Fairtrade: wenn die Eltern gerechte Löhne erhalten können sie ihre Kinder vielleicht zur Schule schicken. es gibt echt alles von Fairtrade: Schokolade, Obst, Fußbälle, Kleidung, Kosmetik, Karten,...

-Buy one give one: manche Unternehmen geben z:B. für jedes Paar verkaufte Schuhe ein Paar an bedürftige Kinder (Tom's....)Informier dich einfach ein bisschen. Andere spenden auch einen gewissen Prozentsatz oder beispielsweise 5€ pro Kauf. Das gibt es echt überall, sogar bei Hotels (Cordial Hotels) die Spenden einen Betrag pro Nacht.

-57Wasser-the Robin Hood of Waters: ein Unternehmen das Wasser in Flaschen in Läden in Deutschland und A verkauft oder auch liefert. Rund 57% des Gewinns gehen an ein gemeinnütziges Projekt. Man kann dort mit abstimmen an welches.

-bildungsspender.de: wenn du online einkaufst dann geh doch auf die Seite. Von dort aus gehst du weiter in tolle Onlineshops von Booking.com über Amazon bis FCBayern Fanshop, automatisch wird dann ein gewisser Prozentsatz deiner Einkaufskosten vom Unternehmen an Bildungsspender abgegeben und du kannst entscheiden an welche Orga dein Geld gehen soll.

Außerdem gibt es auch Seiten wo man gratis spenden kann: 

-freerice: Spielen und man spendet automatisch Geld an die Welthungerorga der UN

-donatia: einfach Werbevideos anschauen und eine Orga deiner Wahl erhält Geld

-Feedbaxx

-benefind: eine Suchmaschine die für jede Suche an deine Orga spendet

So ich hoffe ich konnte dir helfen und würd dich freuen wenn du dich meldest.Tut gut mal mit jemanden gleichaltrigen über solche Dinge reden zu können.

Mach's gut und halt durch ( auch wenn manchmal alle dich für verrückt erklären ;)

LG

 

...zur Antwort

Es gibt auch seriöse Orgas mein Lieblingsverein ist Abaana Afrika e.V.

1) kommen dort 100% der Spenden an

2) arbeiten sie sehr seriös, man bekommt Fotos, Infos, Videos: alles sehr transparent

3)sie arbeiten mit einem lokalen Verein zusammen, deren Leiter ein sehr engagierter Mann ist, der selbst aus armen Verhältnissen stammt und Unterstützung bekam, er will etwas für seine region tun

4)leisten sie wahre Hilfe zur Selbsthilfe

Dazu kurz ein Beispiel: Hauptsächlich kümmern sie sich um Kinder und deren Schulbildung, aber es wurde auch ein Nähkurs iniziert. Dieser Nähkurs richtete sich an bedürftige Frauen ohne Schulausbildung. Sie erlernten dort den Umgang mit der Nähmaschine, Maßnehmen,... Sie haben die Ausbildung abgeschlossen. Nun erhalten sie noch 1Jahr lang Unterstützung durch einen Existensgründungskurs: dort lernen sie den Umgang mit Geld, Buchhaltung, Umgang mit Kunden,... und sie erhalten Hilfe bei der Anmietung von Räumen um Geschäfte aufzubauen. Die Näherinnen haben nun bereits verschiedene Aufträge erhalten und bauen sich langsam einen Kundenstamm auf. Auch die Schule hat die Näherinnen bereits beauftragt: Sie nähen Kleider für die Schulkinder, die ihre Paten ihnen zu Weihnachten schenken können (und die sie auch brauchen, viele haben außer der Schuluniform keine Kleider bzw. Lumpen). Außerdem wurde eine Dame fix von der Schule angestellt um für sie die Schuluniformen zu nähen. Weiters leitet nun eine Dame aus dem ehemaligen Kurs den 2. Durchgang des Kurses für andere Frauen. Durch den Kurs wird ihnen also ein Weg aus der Armut eröffnet. es ist wichtig das die Familien sich essen und Kleidung und irgendwann dannn hoffentlich auch die Schulgebühren (eigentlich ja gratis aber von Schuluniform bis Material kommt doch einiges zusammen was sie sich nicht leisten können) selbst bezahlen können.

Schau doch mal auf der Internetseite vorbei: abbbana.de

LG

...zur Antwort

Na ja also ich finde es ist schon häufig so das manche Leute lieber ihr eigenes Geld bunkern und nichts abgeben oder vielleicht einmal um damit ewig zu prahlen :(

Es liegt aber tatsächlich auch an unseriösen Orgas wo das Geld nie ankommt das weniger Leute spenden.

Ich denke es gibt aber sehr wohl tolle Projekte, die das Leben der Menschen wirklich nachhaltig verbessern. Mein Lieblingsverein Abaana Afrika. Man bekommt immer Fotos und manchmal Videos und ich find das immer super, wenn wieder ein neues Foto da ist.

Warum Leute spenden ist schwer zu sagen, manche tun es um ihr Gewissen zu beruhigen, andere vielleicht um anzugeben und ihr Image aufzupolieren.

Es ist schwer zu formulieren warum ich es tue. Ich würde sagen es ist Teil meiner Persönlichkeit (Helfersyndrom ;)  aber Glaube spielt nun mal für meinen Charakter/mein Verhalten auch eine wichtige Rolle....

Ich find es super wenn sich  Unternehmen für Arme,.. einsetzen. besonders toll finde ich es wenn sie z. B. in ihrer Produktion auf Nachhaltigkeit achten, Hilfsprojekte aufbauen,... Häufig tut man schon allein mit dem Kauf von etwas Gutes. Einerseits wenn man FairTrade kauft andererseits gibt es auch Projekte wie Bildungsspender.de eine Internetseite wo man auf Onlineshops weitergeleitet wird und diese bezahlen dann eine Vermittlungsgebühr, diese wird an eine Orga deiner Wahl gespendet. Es gibt auch Seiten wo man gratis spenden kann, z.B. donatia, feedbaxx, freerice, usw.

...zur Antwort

Also ich find das ist ne super Idee. Klingt echt klasse....

Hier ein paar Ideen hoffentlich helfen sie weiter:

-Kuchen, Getränke und Selbstgemachtes verkaufen

-altes Dinge, die Ihr nicht mehr braucht: Kleider, Spielzeug ect. verkaufen z.B: auf Flohmärkten oder beim Elternsprechtag

-schätzen: füllt ein Glas mit Nudeln, Perlen o.Ä. und lasst die Leute gegen Geld schätzen, der der am nächsten ist bekommt einen Preis

-Losen: bittet Eltern, Lehrer, Verwandte um Preise und verkauft Lose

-Versteigerung: sucht euch verschiedene Dinge vom selbstgemachten Pantoffeln bis Schmuck und versteigert sie an den Meistbietenden

-macht ein Straßentheater/-Konzert

-stellt Spendendosen auf: neben dem Getränkeautomaten eurer Schule, in Geschäften, im Sekretariat, ...

-sammelt Pfand: ihr könnt neben dem Pfandautomaten eine Spendendose aufstellen, da haben viele Leute 1-2€ und schmeißen was hinein, mit der Zeit kommt da sehr wohl was zusammen. Außerdem könnt ihr Mitschüler, Lehrer, Eltern, Mitspieler,... um ihre Pfandflaschen bitten, ist nicht viel aber in der Masse...

-bittet Leute um eine Patenschaft / Unterstützung (wie Ihr es nennen wollt..) und stellt dafür im Gegenzug am Ende (und vielleicht auch vor) eurer Reise eine Infomappe zusammen mit Infos, Fotos und Erzählungen ect.

-Wir hatten mal ein Projekt bei dem wir kein Geld zur Verfügung hatten und wir mussten ein Treppenhaus streichen: Wir haben lokale Geschäfte gefragt. In vielen wurden wir abgewiesen, aber vor allem kleine Läden wo die Geschäftsleiter selbst verkaufen haben uns häufig gerne etwas gegeben, da kommt doch einiges zusammen, wenn ihr fleißig sammelt. Im Gegenzug könntet ihr Ihnen anbieten das ihr sie z.B. in einem Infoheft für Paten nennt, bei einer Präsentation in der Schule, ein Plakat gestaltet das Sie aufhängen können auf dem ihr euch für die Hilfe bedankt.

-   

Ihr solltet auf jeden fall Verwandte und Freunde um Geld oder Sachpreise bitten. Ein guter Tipp ist auch immer verschiedene Banken abzuklappern und sie zu bitten euch Preise für eure Spiele zu stiften, dadurch haltet Ihr die Kosten für Euch relativ gering. Je nachdem sind auch (meist kleinere oder solche in denen ein Bekannter arbeitet ) Geschäfte bereit euch etwas zu spendieren, vielleicht stiften sie einen Preis oder etwas das ihr verkaufen könnt.

Viel erfolg und hoffentlcih schöne interessante lehrreiche Reise

...zur Antwort

Kenn das Problem... vor allem weil ich in Südtirol lebe und die Lieferkosten (aus Deutschland) da nochmal teurer sind. Hoffe ich kann dir weiterhelfen.

Re-bello: ist ein Südtiroler Label, leider nicht mehr ganz so billig :(  aber vielleicht findest du ja jetzt im Ausverkauf ein paar nette Sachen. Ab 100€ keine Lieferkosten. Sie produzieren umweltfreundlich und fairtrade. Da bekommst du Kleidung aus Bambus, Eukalyptus, Buche, Bio Baumwolle ,,... Sie haben manchmal einen etwas ausgefallenen Stil, aber auch ein paar schlichte nette Sachen und ganz sicher nicht irgendwelche bidere Ökomode ;)

World Fair Trade Shop Innsbruck: haben ein Geschäft in Innsbruck und einen Online Shop allerdings nicht für Kleidung. Die haben ein paar wirklich nette Sachen. Manches schön, manches weniger und manches sehr preiswert, manches teuer, aber ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Kommt natürlich darauf an wo genau du studierst.

Prinzipiell sind Weltläden natürlich eine gute Anlaufstell, aber es variiert von Geschäft zu Geschäft, da muss man ein bisschen ausprobieren.

Avocado-Store: Online Shop mit verschieden Öko und Fairtrade Marken. Die haben echt alles. So weit ich weiß auch  günstiger Versand nach Österreich.

Jack wolfskin: Im Outdoor Bereich absoluter Leader in Sachen Nachhaltigkeit.

Tschibo: ist sehr um Nachhaltigkeit bemüht, es gibt dafür extra das Gut gemacht Label, daran erkennt man besonders Nachhaltige Produkte. Außerdem gibt es dort Produkte mit dem Siegel Cotton made in Africa

Cotton Made in Africa: viele große Ketten bieten Cotton made in Africa ( in uterschiedlich großem Umfang an, schau doch auf der Internetseite vorbei) u.A. s. Oliver, OTTO, bon prix,...

Außerdem ist es hilfreich sich erstmal die eigenen Kleider anzusehen um Dinge zu finden, die man mit möglichst vielen Sachen kombinieren kann. 

Hier findest du eine Vielzahl an Onlineshops, Fairtrade und nicht: Bildungsspender.de, jedesmal wenn du etwas kaufst, wird ein Teil an eine Orga deiner Wahl gespendet ohne dass die Produkte für dich teurer werden. Du kannst nach einem bestimmten Onlineshop suchen, oder aber nach einem Produkt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

LG

...zur Antwort

Üblicherweiße steht auf der Rückseite der Prozentanteil. Es muss nicht 1000% Fairtrade sein, damit man das Siegel bekommt. Es reicht ein prozentualer Anteil (weiß nicht mehr genau wie viel, kannst du aber im Internat nachlesen). Wenn du den Kaffee z.B: im Weltladen oder Tschibo (fairtrade Kaffe) kaufst kannst du auch einfach die Verkäufer fragen, vielleicht wissen die mehr.

...zur Antwort

selbstgemachtes Eis

frischgepresste Säfte

Obst : so Becher wie man oft auf dem markt kriegt mit verschiedenen sorten einfach zum mit der hand essen

belegte Brötchen

café

...zur Antwort

Bildungsspender.de Onlineeinkäufe

57Wasser The robin Hood of Waters! Robin Hood - Effekt: 57wasser spendet 57% des Gewinns an soziale & humanitäre Projekte in Deutschland und der ganzen Welt & Du entscheidest mit!

Smoost

klick for charity

Feedbaxx

sogar über Amazon wenn es einen Spendenlink gibt

Ich spende bei denen für Abaana Afrika eine super Hilfsorganisation, ich weiß nicht welche anderen Orgas da noch angeboten werden, aber es ist echt super weil es nichts kostet.

LG

...zur Antwort