1.Die Familie will ihre Tour am Brandenburger Tor beginnen. Sie verlassen ihr Hotel am frühen Morgen und begeben sich zur nächsten U-Bahn. Sie kaufen sich natürlich eine gültige Fahrkarte. So handeln aber nicht alle Fahrgäste. Laut BVG beträgt der Anteil der Schwarzfahrer in ihren Bussen und Bahnen ca. 3,5 %.
In der U-Bahn, in der die Schmidts unterwegs sind, wird daher eine Fahrkartenkontrolle durchgeführt. 25 Personen befinden sich derzeit in der Bahn. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit der folgenden Ereignisse:
A: Alle Fahrgäste besitzen eine Fahrkarte.
B: Die erste kontrollierte Person besitzt eine Fahrkarte, die zweite nicht.
C: Von den ersten drei kontrollierten Personen besitzen mindestens zwei eine gültige Fahrkarte.
D: Höchstens 24 Personen besitzen eine Fahrkarte.