Zitierweise Grimm Wörterbuch?
Hallo,
also ich frage mich, wie ich das Grimm Wörterbuch in das Literaturverzeichnis eintragen muss. Gebe ich da immer die jeweiligen Bearbeiter der Artikel an? Oder sind einfach nur die Grimm Brüder die Autoren?
hier mal ein Beispiel mit dem Bearbeiter:
Hildebrand, Rudolf: kalt, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Bd. 11. Hirzel, Leipzig 1873. Sp. 74.
oder einfach nur so
kalt, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Bd. 11. Hirzel, Leipzig 1873. Sp. 74.
oder muss man das ganz anders machen?
Bzw. muss ich im Literaturverzeichnis jeden einzelnen Lexikoneintrag vermerken oder gebe ich nur den jeweilige Band an?
1 Antwort
Den Autor eines Artikels musst du immer im Literaturverzeichnis nennen, unabhängig davon, ob es sich um einen Artikel aus einem Lexikon, einem Sammelband oder einer Zeitschrift handelt. Selbstverständlich gibst du dann trotzdem den Autor oder die Autoren des Lexikons, des Sammelbandes oder der Zeitschrift an.
"Hildebrand, Rudolf: kalt, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Bd. 11. Hirzel, Leipzig 1873. Sp. 74."
Das hier ist auf jeden Fall die richtige Variante.
Generell musst du jeden Lexikoneintrag, aus dem du zitierst (und den damit ja auch für deine Arbeit verwendet hast), einzeln im Literaturverzeichnis angeben, nicht nur das Lexikon selbst. Es muss stets klar sein, was du genau für deine Arbeit benutzt hast.
Ich nehme an, dieser Hildebrand ist bei dem Eintrag oder Artikel, aus dem du zitieren möchtest, angegeben. Das bedeutet, er ist der Autor des Artikels und muss dann auch als solcher im Literaturverzeichnis angegeben sein. Sollte Herr Hildebrand allerdings der Herausgeber oder Bearbeiter des gesamten Lexikons sein, muss das entsprechend im Literaturverzeichnis vermerkt sein. Da würde ich mich an den Informationen orientieren, die auf den ersten Seiten des Lexikons stehen (z.B. so etwas wie "herausgegeben von Hildebrand" oder "bearbeitet von Hildebrand").
ja aber ist denn der Hildebrand der Autor? ist er nicht nur der Bearbeiter?