Yu-Gi-Oh: Einmal pro Kette?
Ich habe da Mal eine Frage bezüglich dem Effektsatzteil „Einmal pro Kette”. Ich weiß nämlich nicht was das genau was das heißt. Wäre nett, wenn mir jemand antworten würde. Danke schonmal im Voraus:)
2 Antworten
Eine Kette ist die Aneinanderreihung verschiedener Karten oder Effekten. Wenn du zum Beispiel Topf der Gier aktivierst, kann dein Gegner Feierliches Urteil aktivieren, woraufhin Topf der Gier annuliert wird. In diesem Fall bezeichnet man Topf der Gier als Kettenglied 1 und Feierliches Urteil als Kettenglied 2, wobei sich Ketten unbegrenzt steigern können. Ketten lösen sich immer von hinten auf, wodurch die zuletzt aktivierten Karten immer zuerst ihren Effekt bewirken.
Manche Karten haben Schnelleffekte, die sie mehrfach Pro Spielzug aktivieren können. In diesem Fall dient die "Einmal pro Kette" Limitierung dazu, das Spiel übersichtlicher zu gestalten und Schwächen in Karten einzubauen.
Konkret erkläre ich das an diesem Beispiel: Dein Gegner aktiviert einen Monster, worauf hin du den Effekt von Apollousa(https://www.db.yugioh-card.com/yugiohdb/card_search.action?ope=2&cid=14496&request_locale=de) aktivierst, um die Aktivierung zu annulieren. Falls dein Gegner nun Geisteroger und Schneehase als Kettenglied 3 aktiviert, um Apollousa zu zerstören, kannst du Apollousa in dieser Kette kein 2. Mal aktivieren und dein Monster würde zerstört.
Damit ist gemeint, dass du diesen Effekt immer dann aktivieren kannst, wenn jemand einen Effekt aktiviert und der andere Spieler einen Effekt ankettet. Also zum Beispiel jemand aktiviert MRT und der andere aktiviert Raigekibrecher, dann entsteht eine Kette.
Eine Frage hätte ich noch. Was ist mit Monstereffekten? Wie z.B. Schnelleffekte? Gilt das auch als Kette?
Wäre das, das gleiche wenn mein Gegner z.B. Raigeki benutzt und ich mit anti-raigeki Kontere?
Vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter, weil ich das bei einigen Karten wie paläozoischer hallucigenia und Utopia der Blitz gesehen habe.