XBOX Controller blinkt und verbindet nicht?

2 Antworten

Du hast Batterien in den XBox-Controller eingelegt und dann mit einem Kabel an den PC angeschlossen? Lass das, Batterien sind keine Akkus.

Wenn er blinkt, dann ist er im Pairing-Modus, heißt, du musst am PC schon nach Bluetooth-Geräten suchen.

Wenn du das Kabel verwenden willst, dann mach mal die Akkus raus. Ich hatte auch andauernd Probleme, wenn ich zwischen Rechner und Klotzbox hinundher geswitcht bin.


iamalex899 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 21:42

auch ohne Batterien blinkt der Controller weiter...mein PC ist nicht bluetooth-fähig, darum nutze ich ja das Kabel

0
Dolphin1989  02.06.2024, 21:46
@iamalex899

Lade mal aus dem Microsoft-Store die App XBox-Zubehör. Damit hatte ich letztens Erfolg. Bei mir hatte sich der Controller per BT einfach nicht verbunden, da hab ich das mit Kabel versucht. Wenn der Controller da angezeigt wird, ist er zumindest schon einmal unter Windows bekannt.

Ansonsten schau mal im Gerätemanager im Windows nach Windows-Taste + R > devmgmt.msc > Eingebageräte

Lösche den XBox Controller: rechtsklick > Deinstallieren und starte danach direkt den Rechner neu (nicht herunterfahren und dann manuell wieder hochfahren). Lass den Controller dabei aber verbunden.

0
iamalex899 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 21:58
@Dolphin1989

danke, funktioniert leider nicht. Es ist so: der Copntroller ist zwar per kabel verbunden, gibt auch das entsprechenede haptische signal von sich, wird vom pc aber nicht erkannt. das heißt er reagiert nicht auf eingaben etc. parallel ist das ding aber dauerhaft im pairing modus. bei meuinem 2t controller das gleiche, liegt vllt am PC?

0
Dolphin1989  02.06.2024, 22:04
@iamalex899

Hmm mehr als zehn Sekunden den XBOx Knopf gedrückt hast du schon? Also während er angeschlossen ist, natürlich

0
iamalex899 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 22:08
@Dolphin1989

yep, dann schaltet sich der controller ganz aus...beschissene sache wollte die wl zuende spielen wo ich 12-2 stand, vllt lernt der controller gleich noch fliegen...

0
Dolphin1989  02.06.2024, 22:11
@iamalex899

HAHAHA ja das Gefühl kenne ich. Damals mit meiner PS2 drei Controller und bei der PS3 dann 4 Controller geschrottet.

Mittlerweile kann ich mich beherrschen und muss dafür auch arbeiten gehen, um die 70 Euro für son Teil zu haben.

An der XBox selbst funktioniert der Controller aber richtig, ja? Also beide? Mit Kabel, so habe ich jedenfalls in einigen Foren gesehen sollte es keine derartigen Probs geben. Vllt. mal den USB Port wechseln. Ein anderes Kabel nehmen etc

0
iamalex899 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 22:14
@Dolphin1989

ich hab ja garkeine xbox sondern nur den PC...auch ein anderes kabel hilft nicht (das wäre auch nur 20cm lang haha) aber hilft auch nichts

0
Dolphin1989  02.06.2024, 22:17
@iamalex899

Achsoo verstehe - keine XBox zu hause.

Ne du, ich weiß wirklich sonst keinen Ansatz mehr, sorry. Du könntest noch einen BT-USB-Adapter kaufen (20 Euro bei Amazon) und es dann mal über BT versuchen. Komisch ist halt, dass zwei Controller blinken.

Hast du einen USB2 Port genutzt?

0
iamalex899 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 22:33
@Dolphin1989

Habs mir schon gedacht, trz danke dir für deine Hilfe. ich versuchs morgen nochmal haha, dir noch einen schönen abend!!

1
Dolphin1989  02.06.2024, 22:41
@iamalex899

schade, dass ich nicht helfen konnte. Hoffentlich findest du die Lösung. Kannst sie ja hier als Antwort hochladen. Bin gespannt.

Dir auch einen schicken Abend.

2
iamalex899 
Beitragsersteller
 04.06.2024, 17:30
@Dolphin1989

Moin, habe das Problem gelöst indem ich mir einfach einen Bluetooth-Adapter gekauft habe und den jetzt an den PC angeschlossen habe. Klingt vllt bisschen dumm, aber wusste mir anders nicht mehr zu helfen und praktisch ist es ja schon. Danke dir trotzdem für deine Hilfe und alles Gute!

0

Probiere mal ein anderes kabel oder mach das er nicht auf Bluethooth eingestellt ist also du musst lange drücken dann müsstet er sich teoretisch entverbinden


iamalex899 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 21:45

welche taste? an/aus funktionier nicht, denn da geht der controller ja aus

0