Würdet ihr auf Xing oder LinkedIn euren Arbeitgeber und Lebenslauf veröffentlichen?
Ist das nicht gefährlich, es gibt ja auch Menschen, die es nicht gut mit einem meinen.
Wenn man sich bewirbt ist das ja ok, dass der AG den Lebenslauf bekommt, aber doch nicht öffentlich, oder?
Würdet ihr auf Xing oder LinkedIn euren Arbeitgeber und Lebenslauf veröffentlichen?
15 Stimmen
10 Antworten
was soll dabei passieren?
wegfängt? nicht zurückbringen will? Anhand meines Lebenslaufes?
So interessant bin ich nunmal auch nicht.
Und um jemanden aufzulauern, hilft ein Instagram/Twitter usw wesentlich mehr.
Ist normal dass man das dort macht. Klar man kann die Plattformen auf verschiedene Arten nutzen aber ich bin letztlich da um Kontakt zu Recruitern zu haben und die müssen nun mal einige Infos über mich sehen können. Wieviel genau man über sich preis gibt musst du für dich selbst entscheiden. Ist bei mir auch eher ein grober Überblick. Für Details kann ich dann ja meinen Lebenslauf zusenden.
Ach übrigens ich habe kein Profilbild hochgeladen. Fast alle habe eins aber es ist kein Muss!
Klar. Wieso soll ich das verstecken?
Ist nichts geheimes.
Ist das nicht gefährlich
Welche Gefahr soll davon ausgehen?
Wenn dich ein Verrückter vor der Arbeit wegfangen will. Das meine ich mit gefährlich.
Witzig, dass Leute in Deutschland auf solche Gedanken kommen, aber gleichzeitig ihren Namen für Jedermann sichtbar an Klingelschild und Briefkasten kleben.
Was genau meinst du mit "wegfangen"? Ich bin kein Kleinkind.
Das eine muss man, das andere kann man ;)
Muss man nicht, es wollen nur alle so. Anderswo wird das über Wohnungsnummern gemacht, wäre hier auch in 5 Minuten erledigt.
Aber man muss doch Briefe empfangen können.
Kann man ja auch. Wenn an der Hausnummer nur eine Partei wohnt, wird der Brief halt da eingeworfen und wenn es mehrere gibt, geht das über die Wohnungsnummer. Ist in den meisten Ländern normal, nur im deutschsprachigen Raum mal wieder unvorstellbar.
Beide Netzwerke „interessieren“ sich nur für deinen beruflichen Werdegang, und ja, den und den Arbeitgeber würde ich dort veröffentlichen!
Und wenn dich ein Verrückter vor der Arbeit wegfängt?
Warum sollte der mich denn just dort einfangen? Außerdem würde der mich vermutlich dann auch so finden
Ich weis nicht warum. Auf keinen Fall möchte ich, dass du weggefangen wirst.
Das wird auch sicher nicht deshalb passieren, weil ich meinen Arbeitgeber veröffentliche!
Ich dadurch knapp 10 Jobangebote im Monat bekomme.
Will zwar gar nicht wechseln, ist aber nett für Ego, hilft bei Gehaltsverhandlungen und wenn’s dann doch zu bunt wird hab ich mit n bisschen Glück binnen ner Woche nen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben.
Ah, ok. Wie genau bekommt man dort 10 Jobangebote im Monat?
Könnten auch mehr sein. Im Moment ist aber ein bisschen ruhiger geworden.
Naja, passenden Lebenslauf haben und in einem, in den letzten Jahren zumindest, sehr gefragten Feld arbeiten.
Sicherlich nicht weil ich irgendwie der über-coolio bin =]
SAP Beratung.
Hier insbesondere FI/CO sowie Anbindung Cloud, Management reporting/ margin analysis/ bisschen KPI Design als Management Consulting. Sowas.
Wie lange hat es gedauert, bis du so gut warst, dass du zu SAP beraten konntest?
Puh, ist gar nicht so einfach zu sagen.
Ich kaspere jetzt seit knapp 12 Jahren oder so in der SAP Welt herum. Die letzten 5 davon als „richtiger“ Berater, nicht in-house.
wobei man aber sagen muss das es die aller meisten genau anders herum machen. In der Beratung einige Jahre Erfahrung sammeln und dann irgendwie als Manager in die in-house Beratung.
Du kannst als Junior im Grunde direkt in der Beratung anfangen. Von deinem Privatleben kannst dich dann aber erstmal quasi verabschieden.
Warum vom Privatleben verabschieden? Wer gefragt ist macht die Regeln, oder?
Ha ha, aber du darfst heute die Regeln machen ;) Das steht dir nach der Arbeit auch zu.
Das dich jemand wegfängt und nicht zurückbringen will.