Wohnen in Bad Cannstatt, Wo sind die guten/schlechten Ecken?
Hallo,
ich suche eine Wohnung in Stuttgart. Nun habe ich mehrere schöne in Bad Cannstatt für ca. 800-900€ warm (74m²) gefunden.
Ich habe von mehreren Leuten gehört, dass Bad Cannstatt viele schöne aber auch viele unschöne Ecken hat.
Könnte mich bitte jemand aufklären, welcher der schöne Bereich ist? (Sommerrain, Schmidener Vorstadt, usw.)
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
4 Antworten
das ist oft subjektiv. Ich persönlich würde eher um den Kurpark herum bevorzugen, oder auch um den Marktplatz rum. Altenburg / Römerkastell / Hallschlag sind tabu. Seelberg ja, Winterhalde nein.
Vielen Dank für die Information.
Wie ist die Gegend um die Stephanuskirche zu bewerten?
Danke wiedermal im Voraus :)
also.....die innensatadt oder am kurpark sind die wohlhaberen gegenden^^ aber auch sommerrain (richtung fellbach) und steinenhaldenfeld ....winterhalde;) ganz klar wo du aufpassen musst ist Hallschlag ;) naja aber so gefährlich ist es jetzt dort auch nicht, dass du angst haben musst^^ sollst halt vermeiden^^ und die leut von hallschlag sin sowiso in ganz canstatt verteilt^^ (abends usw...) oder auch teile von Münster, obwohl Münster eig. ne gutes bezirk ist xD ;) naja.....
Hallo,
Sommerrain ist mit Sicherheit eine recht gute Lage. Bei der Schmidener Vorstadt gilt: verdichtetes Wohngebiet, kurze Wohndauer, überdurschnittlich viele Personen mit Migrationshintergrund, überdurschnittlich viel Alleinerziehende, Armutsrisiko durchschnittlich bis überdurchschnittlich. Auch recht gut in Cannstatt: Im Geiger, Espan, Winterhalde, Muckensturm, Steinhaldenfeld
http://www.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/28663166/0_big.jpg
http://www.stuttgart.de/item/show/16334/1/keyword/9074