Wo wird RSA - Verschlüsselung genutzt?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

RSA ist ein asymmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus. Dieser wird z. B. bei Schlüsselübertragungen genutzt für Symmetrische verschlüsselungen (AES o.ä.), da diese schneller sind.

Bestes beispiel ist Gutefrage. Die Webseite nutzt TLS-Verschlüsselung, bekanntlich das, was für HTTPS sorgt. Um diese gesicherte Verbindung zur Webseite aufzubauen, muss natürlich erstmal der Schlüssel übertragen werden.

Das heißt, zuerst wird der Schlüssel via RSA verschlüsselt, dann so sicher übertragen und danach kann der Client mit dem Server sicher kommunizieren, da beide Enden den gleichen Schlüssel haben.

Das gleiche prinzip hätte man z. B. auch bei Messengern mit Ende- zu Ende Verschlüsselung. Hier ist der austausch aber nicht zwischen Server und Client, sondern zwischen Nutzer und Nutzer, sodass der Messenger nicht die möglichkeit hat, Nachrichten mitzulesen.