Wo gibt man welche Pfandflaschen ab?

7 Antworten

Hm ich versteh das Problem nicht ganz, denn inzwischen muss jeder Laden die Flaschen, die er verkauft, auch zurücknehmen. D.h. bei den großen Supermärkten (REWE, Kaufland etc) kannst du alles abgeben. Sei es beim Automaten oder wenn sie es dort haben bei der Pfandrückgabe. Nur Discounter (Aldi, Lidl etc) nehmen nicht alles zurück, die nehmen im Normalfall nur die Plasteflaschen, aber nicht jeder die Glasflaschen.

am besten dort, wo sie gekauft wurden. händler müssen nur die gebindegrößen annehmen, die sie auch verkaufen (gilt für einwegpfand) aber unabhängig von der marke. beim mehrwegpfand ist es anders. ein pepsihändler muss keine flaschen von coca cola annehmen und umgekehrt. deine 1,5 liter einwegpfandflaschen wirst du eigentlich immer bei aldi los, weil die rivercola auch 1,5 liter hat.

Die Mehrwegflaschen vom Aldi z.B. haben ein Symbol auf der Flasche. Diese kannst du überall weggeben wo es diese Flaschen zu kaufen gibt, auch bei Netto und so.

Dann gibt es ja die Cola, fanta, Bierflaschen usw. Die nehmen dann Tengelmann und Getränkehändler zurück (Die nehmen die Discounter nicht an)

Alle (Einweg-)Flaschen, bei denen dieses Zeichen drauf ist, müssten in jedem beliebigen Automaten angenommen werden. (siehe Bild)

Für Mehrwegflaschen und -kisten gibt es in der Regel eigene Automaten. Das wär's dann aber auch schon. Es sei denn, es gibt noch irgendwelche exotischen Lösungen.

Einweg - (einkaufen, Pfandflaschen)

Am sichersten gibst du die Flaschen dort ab, wo du sie gekauft hast!


BiancaXJapan 
Beitragsersteller
 18.07.2012, 12:36

ich bin Studentin und viel Unterwegs ich kauf die immer überall und wenn ich nach Hause komme schmeiß ich die in eine Tüte - ich habe keine Ahnung mehr wo ich diese PET flaschen her habe ...