Wo billig Silber und Gold kaufen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Hauptproblem heißt Mehrwertsteuer.

Silber unterliegt vollumfänglich der Mehrwertsteuer, ist also zwangsläufig 19 % teurer als der "Börsenkurs", dazu kommt die Marge, von der die Händler leben müssen.

Besser sieht das aus, wenn Du bei Silber auf differenzbesteuerte Produkte umsteigst, aber auch da ist die Mehrwertsteuer noch spürbar.

Bei Gold stellt sich das Problem - von wenigen Ausnahmen abgesehen - nicht.


NaturCBP 
Beitragsersteller
 20.04.2022, 13:12

Vielen Dank. Wusste gar nicht, dass man ne Mehrwertsteuer auf Silber zahlen muss.

Dennoch finde ich die Preisunterschiede zwischen Juweliere und Banken enorm... wie kommt es dazu, dass Juwelier ihren Silberschmuck billiger verkaufen als ne Bank.

0
HugoHustensaft  20.04.2022, 15:08
@NaturCBP

Banken verkaufen nur wenig Silber, für die ist das meist ein größerer logistischer Aufwand und ein Nischenprodukt, viele Banken bieten das auch gar nicht mehr an - die lassen sich den Aufwand bezahlen.

0

von welchem aktuellen Kurs redest du? Spot? Ankauf? Verkauf?

"So verlangen die Händler für eine Unze Silber z.B. 31€, obwohl der Kurs pro Unze bei 23€ liegt.... die Unze wird 34% teurer verkauft!!!"

das zeigt, dass du die Sache nicht verstehst: 31 Euro ist ungefähr:

  • Silberkurs plus 11% Aufschlag für den Händler und den Hersteller (Prägekosten etc) zur Deckung all ihrer Kosten
  • plus 20% MwSt.

"...türkischer Händler..."

wieder mangelndes Verständnis: Schmuck ist sicher nicht reines Silber - wenn er dich nicht überhaupt übers Ohr gehauen und dir versilbert oder Alpaka verkauft hat. ich würd den Ankauf zu diesem Preis auf jeden Fall als bedenklich einstufen.

"Ein Gold- oder Silberbarren wird einfach in die Form gegossen..."

hast du eine Ahnung, was für ein komplexer Vorgang die davor nötige Scheidung ist? und der Barrenguss kostet auch Zeit, Arbeitskraft, Energie... wozu dann noch die Kosten des Handels kommen.


NaturCBP 
Beitragsersteller
 20.04.2022, 12:54

Wer keine Ahnung hat, antwortet am besten nicht.

Die 34% Aufpreis gehen in die Tasche des Verkäufer...

Für Gold muss man keine Mehrwertsteuer zahlen!

"hast du eine Ahnung, was für ein komplexer Vorgang die davor nötige Scheidung ist? und der Barrenguss kostet auch Zeit, Arbeitskraft, Energie..."

Ach komm schon... so komplex ist dieser Vorgang jetzt auch nicht 😅

Komischerweise kosten Barren bei Banken und co mehr als Schmuck bei Juwelieren...

Genauso verkaufen sie ihre Barren teurer als die Bundesbank ihre Sammlermünzen verkauft...

0
horribiledictu  20.04.2022, 22:20
@NaturCBP

wo du von 34% Aufpreis redest, redest du von Silber-Unzen! man sollte schon selbst wissen, was man sagt... Gold ist Mehrwertsteuerfrei, Silber eben nicht.

wie kommst du darauf, dass Barren (Silber oder Gold?) bei Banken mehr kosten als Schmuck bei Juwelieren? Wo?

Sammlermünzen: Silber oder Gold? Welche Sammlermünzen genau?

Du weißt aber schon, dass Barren 999,9 fein sind, Schmuck und Sammlermünzen hingegen Legierungen mit wesentlich weniger Gold/Silbergehalt?

was mich zum Thema Scheidung bringt: du weißt schon, dass die Qualitätsanforderungen für Good Delivery-Goldbarren (Reinheit, Verarbeitung, Konstanz der Normenerfüllung...) so hoch sind, dass diese derzeit weltweit nur etwa 70 Hersteller erfüllen können? von wegen, nicht komplex...

0

Wenn du nur auf den Preis zocken willst, kauf einfach entsprechende Wertpapiere.

"billig" ist obsolet, weil die Preise für Gold und Silber nicht verhandelbar sind.


NaturCBP 
Beitragsersteller
 20.04.2022, 12:54

Der Kurs ist nicht verhandelbar... aber mir geht's um die zusätzlichen kosten

0
NaturCBP 
Beitragsersteller
 20.04.2022, 12:56
@Tommyleinchen59

Bzw. das, was der Händler als Aufpreis verlangt.

Hast du dir denn meine Frage durchgelesen?

Suche ein Händler, der z.B. Silber und Gold nicht um 1/3 teurer verkauft.

0