Wieso macht klares Wasser Flecken auf Autositz und wie krieg ich das weg?
Ich habe einen Neuwagen :-) seit 4 Tagen und hatte eine Flasche mitr klarem Leitungswasser auf dem Beifahrersitz liegen. Ein bisschen ist ausgelaufen und obwohl der Fleck längst getrocknet ist und die Sitze dunkelgrau sind, sieht man den Fleck!
Wie kommt das? Und wie krieg ich den wieder weg? Polstershampoo o.ä. finde ich irgendwie übetrieben, es war ja nur WASSER?!
6 Antworten
Ein bisschen feucht machen und ausbürsten, das machen die Profis auch. Wenn das nicht hilft kannst du auch eine milde Seife zur Hilfe nehmen!
Wenn es Leitungswasser war dürfte es sich beim Fleck um Kalk handeln. Versuch' es mit Essig.
Alle Stoffe -auch Sitzbezüge- werden mit einer Ausrüstung versehen, um die Optik zu verbessern. Teilweise sind diese Chemikalien wasserlöslich. Diese hast Du gelöst und deshalb gab es den Fleck. Fahr zur Werkstatt und laß es Dir professionell entfernen. Vermutlich kostet Dich das noch nicht einmal etwas. Wisch nicht selbst daran herum.
Auf jedenfall zum Autohändler! Ist bei einem ganz neuen Auto sicher das Beste. Danach kann man immer noch sehen was sich tun läßt. Am Besten wahrscheinlich ein einfaches feuchtes Microfasertuch für den ganzen Sitz. Aber schau erstmal was der Autohändler sagt. Liebe Grüße Brunhilde
Du musst auf jeden Fall die gesamte Fläche behandeln, sonst hast du wieder einen Fleck. Und ich würde bei einem Neuwagen auch zuerst den Händler fragen. Das ist ja schliesslich ein heilix Blechle....:-))
essig würde ich auf keinen fall nehmen, die säure könnte dann eine deutlich hellere stelle hinterlassen.