Wieso läuft die Kette an meiner Motorsäge nicht mehr?
Gestern bekam ich sie vom Schärfenlassen zurück und machte mich heute an die Arbeit einen Stamm zu zersägen, ging dabei vor wie immer und sägte vielleicht 20 Minuten nonstop als irgendwann das Sägeblatt nicht mehr lief und auch von Hand nicht mehr bewegt werden konnte. Öl und Mischung hab ich nachgeschaut, ist jeweils noch zu einem Drittel vorhanden. Kettenspannung hab ich auch etwas gelockert, sodass sie nicht mehr absolut anliegt, aber das nutzte auch nichts, die Kette bewegt sich bei laufendem Motor nicht mehrund mit Handschuh kann ich sie auch nicht mehr bewegen. Auch reinigte ich den Luftfilter mit Pressluft, brachte auch nchts. Sie geht an und läuft, aber Gas zu geben funktioniert auch nicht mehr. Irgendwas muss da doch verstopft sein, weil sie auf Gas vielleicht nur zu 10% so reagiert wie normal und die Kette möglcherweise dadurch auch unbeweglich ist.
Was kann da sein? Hab ne Stihl AV 028 von Baujahr 83 aber nicht oft benutzt und immer beim Landmaschinenmechaniker gewartet. 2-3xim Jahr benutzt
4 Antworten
Ist vielleicht die Bremse drauf?
(Spannhebel aus dem Griffschutz gerutscht)
Geht der Motor aus?
hi nein der geht nciht aus. de notklappe ist auch noch wie normal, also nicht offen.
Das klingt, als ob die Kettenbremse zu wäre.
Klarer Fall: Motor funktioniert. Aber die Kette klemmt im Schwert, oder der Stern an der Schwertspitze dreht sich nicht mehr oder die Kupplungsglocke ist blockiert, zB, durch die Trägheitsbremse.
Lösung:
- Trägheits -Rückschlagbremse (Handschutz-Hebel vor dem Griff für die linke Hand zum Griff ziehen um die eingerastete Bremse zu lösen ). Falls das nichts bringt:
- Schwert und Kette abnehmen und kontrollieren, ob der Motor dann Gas annimmt. Falls er das tut ist klar, dass die Kette klemmt.
- Suchen, wo die Kette klemmt (Schwert oder Stern an der Schwertspitze.) Dort könnte ein Metallgrat entstanden sein (zb durch mangelnde Kettenölschmierung). Grat an Schwert oder Kettenglied-lauffläche beseitigen.
- Wenn der Motor bei vollgas "gebremst" klingt und sich die Kupplungsglocke nicht mitdreht ist die KettenRückschlagsbremse eingerastet (siehe oben) oder defekt oder die Kupplungsglocke ist def.
dann hätte ich mindestens erst mal das Schwert abgebaut, und dann probiert - läuft der Motor einwandfrei wieder zusammenbauen. Habe auch schon mal ne Kette separat geölt - war das Sch..ding steiff